Neues IndyCar auf 2028 verschoben

IndyCar hat damit begonnen, die Markteinführung seines neuen Autos um ein Jahr zu verschieben, sodass es nun erst 2028 auf der Strecke sein wird.

veröffentlicht 13/06/2025 à 11:24

Michael Duforest

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Neues IndyCar auf 2028 verschoben

© Penske Entertainment: Paul Hurley

Ein Sprecher der Meisterschaft bestätigte gegenüber Racer.com, dass Doug Boles, Präsident derIndyCarbegann, die verschiedenen Ställe über die Planänderung hinsichtlich der neuen AutoUrsprünglich für die Saison 2027 geplant, muss man daher noch ein Jahr warten, bis die Dallara DW12 ausgemustert werden. Dallara, der Lieferant des neuen Chassis, liegt offenbar voll im Zeitplan, doch es sind die Motorvorschriften, die IndyCar zwingen, die Einführung dieses neuen Einsitzers zu verzögern.

Laut Honda und Chevrolet, den beiden derzeit beteiligten Motorenherstellern, würde es zwischen der Konstruktionsphase und der Lieferung von rund 18 Motoren für die Saison mindestens 2027 Monate dauern. Dies macht es unmöglich, wie ursprünglich geplant rechtzeitig zum Saisonstart 2013 fertig zu sein. Die Meisterschaft möchte zudem weiterhin das anlocken, was seit XNUMX ihr Stolperstein ist: einen dritten Motorenhersteller.

Tatsächlich hatte sich nur Lotus 2012 mit Verlusten und Unfällen an das Abenteuer gewagt, bevor Honda und Chevrolet im darauffolgenden Jahr weitermachen durften. Der japanische Motorenhersteller könnte am Ende der Saison 2026 möglicherweise das Handtuch werfen. Daher ist es entscheidend, ein attraktives Reglement für die Antriebseinheiten zu etablieren, um HRC zum Bleiben zu bewegen. Von 2006 bis 2011 rettete Honda die IndyCar-Meisterschaft gewissermaßen, indem es nach dem Ausscheiden von Chevrolet und Toyota.

Ende 2027 wird das aktuelle Chassis, der Dallara DW12, 15 Jahre alt sein und endlich seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Während sich die Aerodynamik-Kits Jahr für Jahr weiterentwickelt haben, sind die Überlebenszelle und die Nase der Einsitzer seit 2012 unverändert. Dan Wheldon entwickelte dieses neue Chassis, das nach seinem Tod im Oktober 2011 beim Saisonfinale in Las Vegas zu Ehren seine Initialen erhielt.

LESEN SIE AUCH > Dennis Hauger: „Meine einzige Chance, in die IndyCar-Rennserie zu kommen“

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension