Budapest – Rennen 1: De Palo bestätigt, Deligny auf dem Podium

Matteo De Palo (Trident), der Sieger eines gut kontrollierten Rennens, hatte am frühen Nachmittag auf dem Hungaroring keine Probleme. Der Franzose Enzo Deligny (R-ace GP), dessen Rennen von mehreren Zweikämpfen geprägt war, wurde Dritter.

veröffentlicht 05/07/2025 à 14:05

Mathieu Chambenoit

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Budapest – Rennen 1: De Palo bestätigt, Deligny auf dem Podium

© ACI Sports

Matteo De Palo ließ der Konkurrenz an diesem Samstag auf ungarischem Boden offensichtlich wenig Raum. Mit der schnellsten Zeit im Qualifying am Morgen dominierte der Italiener das erste der beiden Rennen des Wochenendes deutlich. Dank eines besseren Starts als die anderen Führenden ließ er sich nicht mehr einholen, und die Podiumskandidaten lieferten sich einen spannenden Kampf.

Als Dritter konnte Enzo Deligny sich umgehend an Rashid Al Dhaheri (Prema) heranmachen. Im minutenlangen Zweikampf mit dem Brasilianer Pedro Clerot (VAR) hielt der Franzose der aggressiven Verteidigung seines Gegners stand, konnte ihn aber nicht besiegen. Er sicherte sich dennoch einen weiteren Podiumsplatz, nachdem er in diesem Jahr noch keine Pole-Position erreicht hatte. Er setzte seine starke Serie fort und baute seine wertvolle Konstanz aus.

Meisterschaftsführender Freddie Slater (Prema) konnte Rashid Al Dhaheri nicht entkommen. Der Brite sicherte sich jedoch eine gute Position, deutlich vor dem anderen Franzosen im Feld, Evan Giltaire. Der ART GP-Fahrer erwischte leider einen schlechteren Start als in den letzten Runden, sodass Hiyu Yamakoshi (VAR) ihn in der Gesamtwertung dieses Rennens überholte. Weiter hinten Dorian Pin Ihren 19. Platz in Spa, ihr bestes FRECA-Ergebnis in diesem Jahr, konnte sie nicht verbessern und landete auf Platz 20. Die andere Fahrerin am Start dieses Wochenendes, Maya Weug, kämpfte sich vom letzten Platz nach vorn und kam auf Platz 26 ins Ziel.

Am Sonntag findet ab 8:30 Uhr (französischer Zeit) das Qualifying statt, während das zweite und letzte Rennen dieses Wochenendes in Ungarn ab 15:40 Uhr stattfindet.

FRECA – Budapest
Die Wertung von Rennen 1

  1. Matteo De Palo (Trident) – 33:54.794

  2. Pedro Clerot (Van Amersfoort Racing) mit 1.122

  3. Enzo Deligny (R-ACE GP) mit 1.501

  4. Rashid Al Dhaheri (Prema Racing) mit 2.847

  5. Freddie Slater (Prema Racing) mit 3.058

  6. Hiyu Yamakoshi (Van Amersfoort Racing) mit 3.618

  7. Evan Giltaire (ART Grand Prix) mit 3.962

  8. Akshay Bohra (R-ACE GP) mit 4.239

  9. Nandhavud Bhirombhakdi (Dreizack) bei 5.267

  10. Nikita Bedrin (Saintéloc Racing) mit 5.767

  11. Dion Gowda (Van Amersfoort Racing) mit 6.096

  12. Kanato Le (ART Grand Prix) mit 6.471

  13. Taito Kato (ART Grand Prix) mit 6.841

  14. Jin Nakamura (R-ACE GP) mit 7.956

  15. Jack Beeton (Prema Racing) mit 8.504

  16. Michael Belov (CL Motorsport) mit 8.853

  17. Giovanni Maschio (RPM) bei 9.243

  18. Zachary David (CL Motorsport) mit 9.504

  19. Rui-Heng Yeh (RPM) bei 10.011

  20. Doriane Pin (Prema Racing) bei 10.249

  21. Aditya Kulkarni (AKCEL GP) mit 10.448

  22. Ruiqi Liu (Dreizack) bei 10.607

  23. Javier Sagrera (AKCEL GP) bei 12.342

  24. Yaroslav Veselaho (Saintéloc Racing) mit 12.584

  25. Enzo Richer (G4 Racing) mit 13.041

  26. Maya Weug (Saintéloc Racing) mit 13.558

  27. Edouard Borgna (G4 Racing) mit 13.885

  28. Edu Robinson (G4 Racing) 4 Runden Rückstand

  29. Saqer Al Maosherji (AKCEL GP) bei 11 Runden

  30. Ean Eyckmans (RPM) nach 17 Runden

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension