Theo Pourchaire, Daniil Kvyat und Jamie Chadwick am Steuer eines GEN3 Evo, dieses Programm ist ebenso verlockend wie überraschend. Am 14. Juli findet der Formel E Die Formel E organisiert einen Testtag speziell für Anfänger, den „Rookie Test“, auch für 30-Jährige: Einziges Kriterium ist, dass sie noch nie an einem E-Prix teilgenommen haben. Das wird in der Formel E zur Gewohnheit: Die Tests finden bereits zum dritten Mal in Folge in Berlin statt.
Seit letztem Oktober Jaguar hatte die Identität eines ersten Fahrers bestätigtJamie Chadwick, der bereits an der Rookie-Testsession in Dschidda teilgenommen hatte, wird wieder am Steuer des gleichen AutoAn seiner Seite der Champion von Formule 3 Der amtierende Champion Leonardo Fornaroli wird am 14. Juli die Formel E entdecken.
Jaguar ist nicht das einzige Team, das auf eine Fahrerin setzt. Vielleicht als Zeichen für den Erfolg des Testtages im vergangenen November entschied Nissan, der britischen Fahrerin Abbi Pulling in Berlin eine weitere Chance zu geben und ihr einen Simulatorplatz anzubieten. Aufgrund der engen Verbindungen des japanischen Herstellers zum Konzern wird sie von Gabriele Minì begleitet. Renault, da der Italiener Mitglied der Akademie ist Alpine.
Das Cupra Kiro-Team hat außerdem Bianca Bustamante rekrutiert, ein ehemaliges Mitglied von McLaren, der am Rookie-Test teilnehmen und Entwicklungsfahrer werden wird. Callum Voisin, ein F3-Fahrer bei Rodin, wird der zweite Fahrer des Teams sein.
Die vierte und letzte Frau, die bisher angekündigt wurde, Ella Lloyd, wird wieder am Steuer des McLaren sitzen. Das Team Hain hat aus seiner jungen Pilotenakademie gezogen, da die Briten bereits die Papaye in F1 Academy und dass sie von Alex Dunne, dem aktuellen Führenden der Meisterschaft, begleitet wird F2In Dschidda hatte McLaren dem Iren bereits das Steuer seines GEN3 Evo anvertraut.
DS Penske wird in Berlin mit einem russisch-italienischen Duo an den Start gehen. Der erste ist Motorsportfans wohlbekannt und entspricht nicht gerade dem Bild eines Rookies: der 31-jährige Daniil Kvyat. An seiner Seite schickt das Team den jungen Nikita Bedrin ins Rennen. Im Rahmen des Nachwuchsfahrer-Förderprogramms von Penske fährt er diese Saison in der FRECA, nachdem er zwei Jahre in der FIA F3 unterwegs war und 2024 in Budapest einen Sprintsieg errang.
Mahindra setzt auf Kontinuität und setzt erneut auf Ersatzfahrer Kush Maini. Bereits im Vorjahr fuhr er beim Rookie-Test in Dschidda die schnellste Zeit. Nach zwei freien Trainingseinheiten mit FerrariDino Beganovic wird mit dem indischen Team in Berlin fahren.
Maserati wird zwei Namen antreten, die französischsprachigen Motorsportfans wohlbekannt sind. Théo Pourchaire, F2-Champion 2023 und Ersatzfahrer des Teams, kehrt in die Formel E zurück und fährt zum ersten Mal den GEN3 Evo. Neben ihm nahm Arthur Leclerc, der Bruder des Ferrari-Piloten, bereits 2019 an einem Rookie-Test in Marrakesch teil. In Berlin wird er außerdem erstmals den Tipo Folgore testen.
Ein weiterer französischer Fahrer, Alessandro Giusti, wird sein Formel-E-Debüt mit dem Tabellenletzten der Meisterschaft, Lola Yamaha ABT, geben. Neben ihm hat das Team seinen Ersatzfahrer, den australisch-japanischen Hugh Barter, ins Rennen geschickt.
Bei Porsche, sind die Entscheidungen überraschender. Ayhancan Güven, ein 27-jähriger türkischer Fahrer, ist ein ehemaliger Junior-Fahrer des deutschen Herstellers, der jetzt in DTMEr wird zusammen mit Elia Weiss antreten, einem 16-jährigen deutschen Mitglied des Motorsport Team Germany, das von der Stuttgarter Firma unterstützt wird. Beide werden ihr Debüt in der Formel E geben.
Andretti, das auch Porsche 99X Electric einsetzt, setzt auf Kontinuität mit Jak Crawford. Der Amerikaner, der zum Zeitpunkt dieser Ankündigung (vor dem GP von Österreich) Vierter in der Formel-4-Meisterschaft war, erhält nach dem Rookie-Test in Berlin und den Testsessions in Dschidda im vergangenen Jahr seine dritte Chance am Steuer dieses Einsitzers. Ihm zur Seite steht Frederik Vesti, der zum zweiten Mal in seiner Karriere einen FE fährt, sein erstes mit Andretti.
Zak O'Sullivan, der ebenfalls in Dschidda antritt, ist der erste von Envision angekündigte Fahrer. Der Brite, der in die Super Formula auf der anderen Seite der Welt gewechselt ist, spielt weiterhin eine wichtige Rolle im Simulator bei der Entwicklung des grünen Autos. Seine Arbeit brachte ihm diesen Testtag ein, eine Logik, die Sylvain Filippi auch für seinen zweiten Fahrer beibehalten hat: Envision vertraut auf Johnathan Hoggard, ebenfalls Simulatorfahrer.
Formel E – Fahrer starten in Berlin zum Rookie-Test
Porsche – 2/2
🇹🇷 Ayhancan Güven
🇩🇪 Elia Weiss
Nissan – 2/2
🇬🇧 Abbi Pulling
🇮🇹 Gabriele Minì
DS Penske – 2/2
🇮🇹 Nikita Bedrin
🇮🇹 Daniil Kvyat
McLaren – 2/2
🇬🇧 Ella Lloyd
🇮🇪 Alex Dunne
Mahindra – 2/2
🇮🇳 Kush Maini
🇸🇪 Dino Beganovic
Andretti – 2/2
🇩🇪 Jak Crawford
🇩🇰 Frederik Vesti
Jaguar – 2/2
🇬🇧 Jamie Chadwick
🇮🇹 Leonardo Fornaroli
Maserati – 2/2
🇫🇷 Théo Pourchaire
🇲🇨 Arthur Leclerc
Cupra Kiro – 2/2
🇵🇭 Bianca Bustamante
🇩🇪 Callum Voisin
Vorstellen – 2/2
???????? Zak O'Sullivan
🇩🇪 Johnathan Hoggard
Lola Yamaha ABT – 2/2
🇫🇷 Alessandro Giusti
🇦🇺🇯🇵 Hugh Barter
LESEN SIE AUCH > Formel E: Ein neuer Horizont für gescheiterte Hoffnungen?
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0