Formel e – Die Startaufstellung für die Saison 2015–2016

Mit der Verpflichtung von Nathanaël Berthon durch das Team Aguri ist die Startaufstellung für die zweite Saison der Formel E nun komplett.

veröffentlicht 17/10/2015 à 15:55

Pierre Quaste

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Formel e – Die Startaufstellung für die Saison 2015–2016

Zehn Teams und damit zwanzig Fahrer werden am kommenden Wochenende in Peking, China, in der ersten Startaufstellung der Saison 2015-2016 vertreten sein. Mehrere „Neulinge“ werden in dieser zweiten Saison ihr Renndebüt geben, während auch die Spitzenreiter des ersten Jahres dabei sein werden.

Der scheidende Champion Nelson Piquet Jr. wird erneut die Farben des Teams verteidigen NEXTEV China Racing neben dem Briten Oliver Turvey. Seine Hauptgegner sollten benannt werden Sébastien Buemi oder Nikolaus Prost Wer wird von dem wachsenden Engagement von profitieren? Renault im e.dams-Team, um die Hauptrollen zu übernehmen und ihrem Team einen zweiten Teamtitel nach Hause zu holen, oder sogar Lucas di Grassi (ABT Audi Sport).

Der Kanadier Jacques Villeneuve, Teamkollege von Stéphane Sarrazin bei Venturi, wird 2015-2016 wie der Niederländer einer der Neuzugänge sein Robin Frijns bei Amlin Andretti, gerade gekrönt in der Blancpain GT Series und Nathanaël Berthon in Aguri bestätigt.

Auch der DS Virgin Racing, der aus der Verbindung von Virgin Racing und der französischen Marke hervorgegangen ist, wird sein Debüt geben und an den Start gehen Jean-Eric Vergne und Sam Bird, beide bereits daran gewöhnt, 100 % elektrische Einsitzer zu fahren.

Die Startaufstellung 2015-2016 für die Formel e :

ABT Schaeffler Audi Sport: Lucas di Grassi? Daniel Abt
Amlin Andretti: Simona de Silvestro? Robin Frijns
Drachenrennen: Loïc Duval ? Jerome d'Ambrosio
DS Virgin Racing: Jean-Eric Vergne ? Sam Bird
Renault-e.dams: Sébastien Buemi? Nikolaus Prost
Mahindra Racing: Bruno Senna? Nick Heidfeld
NEXTEV China Racing: Nelson Piquet Jr.? Oliver Turvey
Team Aguri: António Félix da Costa? Nathanaël Berthon
Trulli: Vitantonio Liuzzi? Salvador Durán
Venturi: Stéphane Sarrazin ? Jacques Villeneuve

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension