Formel e – EL1: Renault e.dams bestätigt, Piquet Jr verfehlt

Wenn Sébastien Buemi in den ersten freien Trainingseinheiten des Beijing ePrix die Bestzeit fuhr, war diese Sitzung von dem merkwürdigen Unfall geprägt, dessen Urheber Nelson Piquet Jr. war.

veröffentlicht 24/10/2015 à 03:14

Villemant

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Formel e – EL1: Renault e.dams bestätigt, Piquet Jr verfehlt

bereits Autor der beiden Bestzeiten in den gestrigen Sammeltests, die beiden Einsitzer des Teams Renault e.dams dominierte heute Morgen das erste freie Training des Beijing ePrix, der Eröffnungsrunde der Saison 2015–2016. Formel e. Es ist dieses Mal Sébastien Buemi der herausragte, da er der einzige der 18 gemeldeten Fahrer war (das Trulli Formula E Team nimmt nicht an der Veranstaltung teil), der unter 1:37 gefahren ist. Tatsächlich absolvierte der Schweizer eine Runde auf der Strecke in Peking in 1'36'991 Minuten und verwies damit seinen ärgsten Verfolger, in diesem Fall seinen Teamkollegen Nicolas Prost, bei 0 »493. Zeiten, die natürlich im Qualifying-Modus erreicht wurden, nämlich mit einer Maximalleistung von 200 kW.

Die Konkurrenz ist jedoch enger geworden. Aber in der dritten Reihe finden wir weder einen Audi Sport Abt-Fahrer noch einen Bewohner von DS Virgin Racing. Am Steuer eines Auto von Dragon Racing, ausgestattet mit einer von Venturi entwickelten Traktionskette, Loïc Duval kassierte nur 0 zur Referenzmarke. Der Chartrain-Fahrer lag 899 Sekunden vor seinem Stallkameraden Jérôme d’Ambrosio, die Top 0 komplettierte der Brite Sam Bird, bester Vertreter des DS Virgin Racing-Clans. Gefolgt von Nick Heidfeld (Mahindra), Stéphane Sarrazin (Venturi), Daniel Abt (Audi Sport Abt), Oliver Turvey (Nextec TXR) und Antonio Felix da Costa (Team Aguri), Zehnter.

Jean-Eric Vergne wollte eine sehr interessante Zeit erreichen und musste sein Auto auf der Strecke stehen lassen, was zu einer roten Flagge führte. Der DS Virgin Racing Tricolor belegte am Ende den 14. Platz vor Lucas di Grassi (Audi Sport Abt), von dem erwartet wurde, dass er im Vorteil ist. Der Brasilianer liegt in der Gesamtwertung nur vor drei seiner Konkurrenten, nämlich Jacques Villeneuve (Venturi), Nathanaël Berthon (Team Aguri) und Nelson Piquet Jr (Nextev TCR).

Neben dem Missgeschick von Jean-Eric Vergne sollten wir auch auf den kleinen Dreher von Jacques Villeneuve und insbesondere auf den Vorfall von Nelson Piquet Jr. hinweisen, der gegen die Innenwand der Zufahrtsstraße zur Rennstrecke prallte! Der Brasilianer scheint selbst einen Fehler begangen zu haben, sicherlich der Urheber einer Flüchtigkeit. Der Spitzenreiter des Nextev TCR-Teams, der bereits gestern wegen seiner technischen Probleme aufgehalten wurde, feiert definitiv nicht.

Das zweite und letzte freie Training ist für 4:30 Uhr französischer Zeit geplant, also 1:30 Uhr vor Beginn des Qualifyings. Gruppe 1 macht sich um 6 Uhr auf den Weg, um die Uhr anzugreifen.

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension