An einer Stelle, der Formule 3 bereitete sich auf den mit Spannung erwarteten Start zum Hauptrennen vor. Nikola Tsolov (Campos) setzte seine Siegesserie fort und fuhr mit einer Zeit von 1:45.043 die Pole Position. Der Bulgare, der seit mehreren Wochen dominiert, muss unbedingt die Zeit aufholen, die er seit seiner Disqualifikation in Österreich verloren hat. Ohne diese Zeit läge er aktuell nur einen Punkt hinter dem Führenden Rafael Câmara (Trident).
Câmara qualifizierte sich als Dritter, etwas mehr als eine Zehntelsekunde hinter dem Pole-Mann, und kam der ersten Startreihe nah. Zwischen den beiden Meisterschaftsrivalen bestätigte jedoch auch Ugo Ugochukwu seinen rasanten Aufstieg. Der Prema-Fahrer, der in Spielberg erstmals auf das Podium kletterte, wurde um einen Podiumsplatz gebracht, den er sich mit Unterstützung von McLaren hätte dem ansonsten formstarken Tsolov beinahe den ersten Platz weggenommen. Das Duell am Sonntag könnte zwischen den drei beteiligten Protagonisten hart werden, zumal die ersten Kurven der Rennstrecke von Silverstone zu den überholfreundlichsten im Kalender gehören.
Tim Tramnitz (MP Motorsport) und Martinius Stenshorne (Hitech), die in der Gesamtwertung Zweiter bzw. Vierter wurden, qualifizierten sich als Fünfter bzw. Siebter und gelten auch in den beiden Rennen des Wochenendes als diejenigen, die man im Auge behalten sollte, da sie von einer relativ zentralen Position in der umgekehrten Startaufstellung aus starten. Nach dem Sprint um den zweiten Platz, den sich der opportunistische Alessandro Giusti (MP Motorsport) auf österreichischem Boden sicherte, hat Théophile Naël tatsächlich eine echte Chance, ebenfalls zu glänzen. Der Van Amersfoort Racing-Fahrer, der am Sonntag von Platz neun ins Rennen ging, wird diesen Samstag dank der vertauschten ersten zwölf Positionen als Vierter ins Rennen gehen. Alessandro Giusti seinerseits wird in den beiden kommenden Rennen von Platz 14 ins Rennen gehen und versuchen, in die Punktezone zu kommen, um seinen siebten Platz nicht zu verlieren.
Für den Rest des britischen Wochenendes steht das Sprintrennen diesen Samstag um 11 Uhr (französischer Zeit) auf dem Programm, das auf Canal+ Sport übertragen wird. Das Hauptrennen startet am Sonntag um 10:30 Uhr.
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0