Silverstone – Tests: Tsolov vergrößert bereits den Abstand

Nikola Tsolov, der vor seiner Disqualifikation in Österreich dominierte, bestätigte seine gute Form in Silverstone. Im freien Training setzte sich der Bulgare als Erster gegen Charlie Wurz und Tim Tramnitz durch.

veröffentlicht 04/07/2025 à 10:47

Mathieu Chambenoit

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Silverstone – Tests: Tsolov vergrößert bereits den Abstand

© Xavi Bonilla / DPPI

Die Enttäuschung über die Disqualifikation nach dem Hauptrennen in Österreich hat Nikola Tsolov (Campos) auf den ersten Blick verkraftet. Dritter in der Meisterschaft F3, der bulgarische Löwe ist dennoch der Fahrer mit der besten Dynamik des Augenblicks. Mit einer Bestzeit von 1:45.847 Minuten fuhr der von Red Bull Die anderen Teilnehmer im Starterfeld schlugen sie um mehr als zwei Zehntelsekunden. Charlie Wurz (Trident) und Tim Tramnitz (MP Motorsport) komplettierten die ersten drei Plätze des Wochenendes, während es auch anderswo einige Überraschungen gab.

Zu den Fahrern, die an diesem Wochenende in Silverstone um viel Geld kämpfen, zählt Rafael Câmara (Trident), der wenige Stunden vor dem Qualifying nicht die besten Bedingungen vorfand. Der Brasilianer liegt als Fünfter nur drei Zehntel hinter dem Führenden, bestätigt aber seine aktuellen Schwierigkeiten. Knapp hinter dem Meisterschaftsführenden zeugt die Anwesenheit von Nikita Johnson, der beim letzten Saisonrennen für DAMS als freiberuflicher Fahrer antrat und kürzlich für Hitech startete, von dem geringen Abstand in dieser Session. Ugo Ugochukwu (Prema), der die Session lange Zeit anführte, wurde Siebter, obwohl er in Spielberg deutliche Fortschritte gemacht zu haben scheint. Auch ihm wurde nach einer Disqualifikation ein erhoffter Podiumsplatz aberkannt.

Für die Franzosen scheint sich der in Österreich bereits eingetretene Rückgang in dieser ersten Session auf britischem Boden bestätigt zu haben. Théophile Naël (VAR) und Alessandro Giusti (MP Motorsport) auf den Plätzen 18 und 20 müssen heute Nachmittag versuchen, sich eine bessere Position zu sichern. Ihr Qualifying-Training, das in diesem Jahr immer wieder zu gemischten Leistungen geführt hat, lässt vermuten, dass ihnen ein Leistungsschub guttun würde, obwohl die Besonderheiten von Silverstone mehr Überholmanöver ermöglichen könnten.

Die Startaufstellung wird heute Nachmittag nach dem Qualifying um 15:00 Uhr (französischer Zeit) festgelegt. Der Ausgang dieser neuen Session könnte das Schicksal des Wochenendes teilweise entscheiden.

F3 – Silverstone (Großbritannien)
Das Trials-Ranking

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension