„Endlich!“ Das waren die befreienden Worte von Leonardo Fornaroli (Invicta) im Ziel dieses Sprintrennens in der Nähe von Silverstone. Meister der Formule 3 Nachdem er im vergangenen Jahr noch nie gewinnen konnte, sicherte sich der italienische Fahrer nun seinen ersten Saisonsieg und damit auch seinen ersten Erfolg seit fast zweieinhalb Jahren im Motorsport. Trotz seines bisher konstanten Erfolgs hat der Fahrer es geschafft, trotz eines schwierigen Starts wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Kush Maini (DAMS), Startzweiter, erwischte den besten Start. Überholt von einem sauberen, aber vor allem schnellen Fornaroli, ließ der Inder nach, bevor er im weiteren Sprint an Tempo verlor. Der amerikanisch-kolumbianische Sebastian Montoya (Prema), Zweiter im Ziel, hätte hingegen gerne gewonnen, da seine letzten Runden so beeindruckend waren. Als Sechster in der Startaufstellung hat der Prema-Pilot gute Gründe, auf ein gutes Szenario im Hauptrennen zu hoffen.
Martins' Probleme gehen weiter
Zu den Höhepunkten dieses ersten Rennens F2 An diesem Wochenende waren Victor Martins (ART GP) und Luke Browning (Hitech) die Hauptfahrer. Die beiden Fahrer kämpften von Anfang bis Ende und wurden von Williams Die beiden lieferten sich ein erbittertes, aber sauberes Duell, bis es in der letzten Runde zu einer Kollision kam. Der Franzose erlitt einen Schaden am Frontflügel, was ihn auf den frustrierenden neunten Platz brachte – den ersten ohne Punkte. Vor dieser unglücklichen Kollision lag er auf Platz sieben.
Auch Alex Dunne (Rodin) musste heute eine herbe Niederlage einstecken. Der Ire, der den Saisontitel anstrebte, musste aufgeben, nachdem er Gabriele Mini (Prema) im Duell außerhalb der Streckenbegrenzungen gefahren war. Der Schützling von McLaren beendete das Rennen als Einziger nicht, während der Italiener unter völlig überraschenden Umständen mit zehn Sekunden bestraft wurde, sodass er am Ende den 14. Platz belegte.
Das Hauptrennen wird ab 12:05 Uhr (französischer Zeit) an diesem Sonntag vor Beginn der Feindseligkeiten in Formule 1.
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0