Einige Monate nach Melbourne konnte Victor Martins (ART GP) endlich wieder erfolgreich in der Qualifikation antreten. Obwohl er seit dem ersten Tag der Saison 2025 um den Spitzenplatz gekämpft hatte, sicherte sich der Franzose diesen trotz der Bestzeit von Gabriele Mini (Prema) auf australischem Boden. Das Hauptrennen wurde jedoch aufgrund starken Regens auf der Strecke abgesagt, was diesen vielversprechenden ersten Versuch zunichtemachte.
Jetzt unterstützt von Williams Nach mehreren Platzierungen in der ersten Reihe, bei denen er die Pole Position Wochenende für Wochenende um wenige Tausendstelsekunden verpasste, gelang es Martins dieses Mal, seine Zeit von 1:39.731 als Maßstab für diesen Freitag zu halten. Sechs Hundertstelsekunden dahinter fand sein designierter Rivale Alexander Dunne die nötigen Mittel, um in die Spitzengruppe der Wertung vorzudringen. Der Ire hatte bisher zeitlich einen durchwachsenen Tag, konnte sich aber zu Bestzeiten wieder aufrappeln.
Verschoor und Lindblad enttäuschen, Cordeel ist schuld
Während im Titelkampf mittlerweile mehrere Fahrer mit guten Platzierungen vertreten sind, geben der siebte Platz von Richard Verschoor (MP Motorsport) und der elfte Platz von Arvid Lindblad (Campos) Anlass, nach diesem Wochenende über die Gesamtwertung nachzudenken. Leonardo Fornaroli (Invicta), der am Sonntag auf Platz zehn startete, startet am Samstag von der Spitze und sieht darin eine weitere Chance, wertvolle Punkte zu sammeln.
Der Sprint kann diesen Samstag ab 14:15 Uhr (französischer Zeit) angesehen werden, während das Hauptrennen am Sonntag um 12:05 Uhr beginnt.
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0