Das komplette F2- und F3-Wochenendprogramm in Österreich

An diesem österreichischen Wochenende vom 2. bis 3. Juni kehren mit der siebten Runde der F27 und der sechsten Runde der F29 die Werbekategorien neben der Formel 1 auf die Strecke zurück.

veröffentlicht 24/06/2025 à 09:46

Mathieu Chambenoit

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Das komplette F2- und F3-Wochenendprogramm in Österreich

© Eric Alonso / DPPI

Es sind nun fast drei Wochen vergangen, seit die 22 Piloten von F2 und dass die 30 beteiligten sich an F3 kam nicht auf die Strecke. In Barcelona hatten sich die Linien verschoben, einige Führungsspieler wechselten ihre Rollen, und die Franzosen, die sich deutlich verbesserten, hinterließen einige große Versprechen.

In der F2 siegten Richard Verschoor und Arvid Lindblad und ließen dennoch wertvolle Punkte für einen gewissen Alexander Dunne übrig, der in Monaco schwer bestraft wurde, dessen Folgen diese Verwarnung dem Talent des Iren jedoch nicht schadete. Erneut führte er mit nur drei Punkten Vorsprung vor Verschoor, dem Fahrer, der von McLaren wird ab Freitag auch im Freien Training 39 am Steuer des MCL1 sitzen, anstelle von Lando Norris.

In der F3 gewann Rafael Câmara zwar erneut und setzte seinen Siegeszug als unangefochtener Meisterschaftsführer fort, was ihm einen neuen Vorsprung vor Nikola Tsolov sicherte, doch die wahren unerwarteten Helden dieses katalanischen Wochenendes waren Franzosen. Théophile Naël und Alessandro Giusti, die im Hauptrennen am Sonntag Zweiter und Dritter wurden, zeigten im Qualifying bessere Leistungen und sorgten so für einfachere Rennen und ein maximales Ergebnis. Der Sieger der FRECA im letzten Jahr auf derselben Strecke Red Bull Ring, Théophile Naël hofft, diese Leistung wiederholen zu können.

📊 Der Red Bull Ring (Spielberg) in Zahlen

  • Länge : 4,318km
  • Anzahl der Runden im Sprintrennen : 28 Runden (F2) | 21 Runden (F3)
  • Rundenanzahl im Hauptrennen : 40 Runden (F2) | 26 Runden (F3)
  • Rundenrekord (F2) : 1:13.396 (Charles Leclerc, Prema Racing, 2017)
  • Rundenrekord (F3) : 1:19.429 (Sebastián Fernández, ART Grand Prix, 2020)
  • DRS-Zonen: 3

🕐 Zeitpläne und TV-Kanäle für die F2- und F3-Sessions in Spielberg (Österreich)

Formule 2

Freitag

11 Stunden – Freies Training (Nicht übertragen)

15 Stunden – Qualifikationen (Canal+ Sport)

Samstag

14 Stunden – Sprintrennen (Canal+ Sport)

Sonntag

10 Stunden – Hauptrennen (Canal+ Sport)

Formule 3

Freitag

9 Stunden – Freies Training (Nicht übertragen)

15 Stunden – Qualifikationen (Canal+ Sport)

Samstag

10 Stunden – Sprintrennen (Canal+ Sport)

Sonntag

8 Stunden – Hauptrennen (Canal+ Sport)

LESEN SIE AUCH > Der vollständige Zeitplan für den F2025-Grand-Prix von Österreich 1

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension