- Und zwei für Dandelion Racing! Das in Kameoka ansässige japanische Team holte an diesem Wochenende seinen zweiten Sieg in zwei Rennen. Tadasuke Makino gewann am Sonntag in Suzuka, einen Tag nach dem Sieg seines Teamkollegen Kakunoshin Ohta in der Eröffnungsrunde der Saison 2025. Als Dritter in der letzten Saison in der Super Formula feiert der 27-jährige Fahrer seinen dritten Erfolg in dieser Disziplin, den ersten auf der Rennstrecke von Suzuka.
- Von Platz 5 gestartet, kletterte Tadasuke Makino dank eines Kanonenstarts von der ersten Kurve an auf den 3. Platz. Der Japaner versuchte dann, in seiner Strategie die Geduldskarte auszuspielen, während Kakunoshin Ohta und Tomoki Nojiri (Team Mugen) in der ersten Runde stoppten. Obwohl Tadasuke Makino in Runde 20 anhielt und an der Boxenausfahrt von seinem Teamkollegen überholt wurde, gewann die Nr. 5 schnell wieder die Oberhand über das Schwesterauto und übernahm die Führung, nachdem alle seine Gegner an die Box gegangen waren. Der Tagessieger hielt bis zum Ende durch und kam nach der Kollision zwischen Zak O'Sullivan und Kazuto Kotaka unter das Safety Car.
- Wenn Dandelion Racing mit zwei Siegen in zwei Rennen einen glatten Durchmarsch hingelegt hätte, hätte das japanische Team in diesem zweiten Rennen noch viel bessere Ergebnisse erzielen können ... denn Kakunoshin Ohta, der als Zweiter die Ziellinie überquerte, wurde nach einer Fünf-Sekunden-Strafe schließlich als Zwölfter gewertet. Der japanische Fahrer wurde bestraft, weil er beim Versuch, Ayumu Iwasa (Team Mugen) zu überholen, an der Schikane eine Position außerhalb der Streckenbegrenzungen einnahm und die beiden in der Bremszone sogar berührten. Durch die Safety-Car-Einfahrt wurde der Sieger des ersten Rennens am Samstag aus den Punkterängen genommen.
- Ergebnis: Sho Tsuboi (Team TOM’S) erbte den 2. Platz vor Ayumu Iwasa (Team Mugen), der seinen zweiten Podiumsplatz in zwei Rennen holte. Wie schon am Vortag konnte Tomoki Nojiri (Team Mugen) seine Pole Position nicht in einen Sieg umsetzen und verpasste als Vierter knapp das Podium. Sacah Fenestraz schaffte es von Platz 4 aus nicht in die Top 11: Die französisch-argentinische Läuferin landete auf dem 10. Platz.
- In der Meisterschaft übernimmt Ayumu Iwasa dank seiner zwei Podestplätze in zwei Rennen und seiner zwei ersten Startreihen am Ende dieses ersten Treffens die Führung in der Fahrerwertung. Der Schützling des Clans Red Bull erzielte in Suzuka 30 Punkte, sieben mehr als Titelverteidiger Sho Tsuboi (23 Punkte). Kakunoshin Ohta komplettiert die Top 3 mit 22 eingetragenen Einheiten, einschließlich eines Sieges am Samstag. Mit seinen zwei Siegen in ebenso vielen Rennen an diesem Wochenende führt Dandelion Racing die Teammeisterschaft logischerweise mit 41 Punkten vor Team Mugen (38 Punkte) an.
Super Formula – Suzuka
Rennen 2 – Rangliste
LESEN SIE AUCH > Sacha Fenestraz: „Ich hätte gerne die Möglichkeit, einen F1 zu testen“
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Auch zu lesen
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0