Schneefall stört die Tests der Super Formula in Suzuka

Die ersten offiziellen Testsessions für die japanische Super-Formula-Meisterschaft 2025 fanden am 18. und 19. Februar auf der Rennstrecke von Suzuka statt. Tests wegen Schnee gestört.

veröffentlicht 21/02/2025 à 16:20

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Schneefall stört die Tests der Super Formula in Suzuka

Suzuka im Schnee – Foto: JRP Circuit

Alle 13 Teams und 22 Fahrer, die in diesem Jahr an der Meisterschaft teilnehmen, nahmen an diesen Tests teil. Vor diesen Testtagen war der östliche Abschnitt der Rennstrecke von Suzuka außerhalb der Saison neu asphaltiert worden. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, die neuen Reifen zu entdecken, die im Vergleich zum Vorjahr einen höheren Anteil nachhaltiger, recycelter und biologisch gewonnener Materialien aufweisen.

Nach dem Schneefall in der Nacht zuvor fand die erste Session trotz nasser und sehr kalter Streckenverhältnisse bei klarem Wetter statt. Im westlichen Teil der Rennstrecke kam es zu Schneegestöber.

Zweiter Testtag wegen Schnee abgesagt

Sacha Fenestraz (Nr. 37 Tom's Toyota) fuhr die schnellste Runde der Session in 1:38.040 vor Atsushi Miyake (Nr. 12 ThreeBond Honda) in 1:38.060 und Toshiki Oyu (Nr. 39 CERUMOINGING Toyota) in 1:38.219. Die zweite Session am Nachmittag fand unter völlig trockenen Bedingungen statt. Tadasuke Makino (Nr. 5 Dandelion Honda) fuhr die schnellste Zeit von 1:36.116 vor Nirei Fukuzumi (Nr. 8 KCMG Toyota) in 1:36.143 und Atsushi Miyake (ThreeBond Honda) in 1:36.396. Fenestraz kam mit 12:1 auf den zwölften Platz.

Aufgrund von Schneefall während des gesamten zweiten Testtages wurden beide geplanten Sitzungen abgesagt. Juju Noda, der diesen Monat gerade 19 Jahre alt geworden ist, nahm mit seinem neuen Team am Test teil. Ihre beste Runde fuhr sie in der zweiten Session des ersten Tages mit 1:39.272 (22. von 22).

« Es ist schade, dass der zweite Testtag abgesagt wurde, erklärt Juju Noda. Bis zur ersten Saisonrunde ist nicht mehr viel Zeit und ich möchte mich optimal darauf vorbereiten. Dies ist mein zweites Jahr, in dem ich an dieser Meisterschaft teilnehme, deshalb möchte ich es besser machen als letztes Jahr. Wir haben ein neues Team gegründet und ich habe als Fahrer auch die Aufgabe, es von Grund auf aufzubauen. Ich möchte dieses Jahr mein Bestes geben und die Rennen genießen. »

Rasmussen beginnt ein neues Kapitel in seiner Super Formula-Karriere

Der in Frankreich geborene dänische Fahrer Oliver Rasmussen beendete zwei Sessions auf dem 10. (1:38.647) bzw. 20. (1:37.997). Dabei war er in beiden Sessions stets schneller als sein Teamkollege Mitsunori Takaboshi.

Oliver Rasmussen – Foto: JPR Circuit

« Dies ist ein neues Kapitel in meiner Karriere, vertraut mir der Grassois an. CEs ist sehr aufregend. Ich werde auch mit Lexus im GT300 fahren, aber mit der Idee, hierher nach Japan zu kommen, wollte Toyota auch, dass ich teilnehme Auto. Aus diesem Grund bin ich bei Super Formula. Es ist mir eine Ehre, Toyota vorzustellen und hier mit ihnen diese Chance zu haben. Das ist unglaublich. Ich werde versuchen, meine beste Leistung zu bringen und wir werden sehen, was dabei herauskommt. »

Die Super-Formula-Saison 2025 beginnt am 8. März auf dem Suzuka Circuit.

LESEN SIE AUCH > O'Sullivan und Rasmussen werden 2025 in Japan fahren

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension