- Eine echte Enttäuschung. Obwohl er dachte, er würde seinen ersten Sieg im Cup France einfahren, Louis Perrot (Schumacher CLRT) wurde mit einer Strafe von fünf Sekunden belegt, weil er den Anweisungen des Rennleiters nicht gefolgt war. Nach der Strafe ging Mathys Jaubert (Martinet by Alméras) als Sieger hervor.
- 30 Minuten lang herrschte ein spannender Kampf. Ob in der Gesamtwertung, den Top-5-Plätzen oder in den einzelnen Kategorien – der Kampf riss nie ab. Von der Pole-Position gestartet, hielt Mathys Jaubert den Angriffen seiner Rivalen zunächst stand. In den Schlussrunden verlor der Martinet by Alméras-Fahrer jedoch gegen Louis Perrot (Schumacher CLRT).
- Eric Debards (Debard Automobiles by Racetivity) Ausstieg löste den Einsatz des Safety Cars aus. Hinter dem Safety Car fuhr Louis Perrot im Zickzack. Ein Manöver, das die Rennleitung verbot und daher bestrafte. Der Fahrer aus Toulouse verschaffte sich genügend Platz, um in Deckung zu gehen, ohne zu wissen, dass er bestraft wurde.
- Beim Bremsen in Les Combes versuchte Marcus Amand (CLRT Schumacher), Mathys Jaubert innen zu überholen. Die beiden berührten sich, und der Martinet by Alméras-Fahrer zog geradeaus weiter. Zurück auf der Strecke behauptete der Franzose seinen zweiten Platz, während der Finne von Keagan Masters (TFT Racing) überholt wurde.
- Nachdem Louis Perrot eine Strafe erhielt und auf den fünften Platz zurückfiel, gewann Mathys Jaubert zum dritten Mal in Folge. Keagan Masters und Marcus Amand komplettierten das Podium. Der Meisterschaftsführende vor dem Rennen, Paul Cauhaupé (ABM), kam als Vierter ins Ziel. Sein Teamkollege Marvin Klein musste das Rennen aufgrund eines technischen Defekts in der Einführungsrunde noch vor Rennbeginn aufgeben.
- Enzo Joulié sicherte sich mit einer Start-Ziel-Führung seinen ersten Rookie-Sieg! Der Andorraner von Martinet by Alméras meisterte sein Rennen perfekt und sicherte sich den Sieg. Nach einem Zwischenfall in der ersten Runde startete Chester Kieffer vom letzten Platz. Der Luxemburger von CLRT Schumacher zeigte eine beeindruckende Leistung und kämpfte sich wieder auf den zweiten Platz in seiner Kategorie vor. Mathys Cappuccio (ABM) belegte den dritten Platz.
- Nach einer letzten Wahnsinnsrunde gewann Jérôme Boullery die Pro-Am-Kategorie. Der Racing Technology-Fahrer landete vor seinem Teamkollegen Cyril Caillo und dem Meisterschaftsführenden Marc Guillot (ABM).
- Der Sieg ging an Graham King. Der Brite, der an diesem Wochenende als Gastfahrer antrat, setzte sich gegen Jean Philippe Gambaro (ABM) und Jordan Boisson (TFT Racing) durch.
- Rennen 2 findet diesen Sonntag um 11:30 Uhr statt.
Die Wertung von Rennen 1:
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Auch zu lesen
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0