Lamborghini gewinnt endlich die 24 Stunden von Spa

Lamborghini hat diesen Sonntag die 24 Stunden von Spa 2025 gewonnen. Es ist das erste Mal, dass der italienische Hersteller diesen belgischen Klassiker für sich entscheiden konnte.

veröffentlicht 29/06/2025 à 16:28

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Lamborghini gewinnt endlich die 24 Stunden von Spa

Foto: SRO

Ein großer Tag für Lamborghini in Belgien! Der italienische Hersteller gewann an diesem Sonntag zum ersten Mal in seiner Geschichte die 24 Stunden von Spa. Die Marke mit dem Stier verdankt ihren Erfolg dem Trio Mirko Bortolotti, Luca Engstler und Jordan Pepper im Lamborghini Huracan GT3 EVO2 #63 des GRT – Grasser Racing Teams.

Der entscheidende Moment kam 1 Stunde und 48 Minuten vor Schluss, als Mirko Bortolotti Sven Müller überholte (Porsche 911 GT3 R (992) Nr. 96 von Rutronik Racing) am Ausgang von Blanchimont und übernahm die Führung des Rennens. Trotz einer Warnung beim letzten Stopp, der etwas lang ausfiel, überquerte der Italiener als Erster die Ziellinie. Er lag vor dem Porsche Nr. 96 von Müller, Patric Niederhauser und Alessio Picariello. Ferrari 296 GT3 #51 von Alessandro Pier Guidi, Alessio Rovera und Vincent Abril komplettierte das Podium vor der #50 von Arthur Leclerc, Antonio Fuoco und Eliseo Donno.

McLaren verliert Gold Cup in den letzten zehn Minuten

Im Gold Cup McLaren Die Nummer 58 des Garage 59-Teams (Adam Smalley, Frederik Schandorff, Dean MacDonald, Louis Prette) hatte den Sieg schon in der Tasche, als weniger als zehn Minuten vor Schluss ein Reifenschaden auftrat. Der Sieg ging anAston Martin Vantage AMR GT3 EVO Nr. 33 des Teams Verstappen.com €XNUMX Das Rennen wird vom Trio Harry King, Thierry Vermeulen und Chris Lulham angeführt.

Aston Martin gewann auch in der Silberkategorie mit Romain Leroux, Oliver Söderström und Mateo Villagomez am Steuer des Autos Nr. 35 von Walkenhorst Motorsport.

In der Bronzeklasse triumphierte der Kessel Racing Ferrari 296 GT3 Nr. 74 mit Dustin Blattner, Zacharie Robichon, Conrad Laursen und Dennis Marschall am Steuer.

Schließlich überquerte in der Pro/Am-Klasse der Porsche 911 GT3 R (992) Nr. 29 des AV Racing by Car Collection Motorsport-Teams mit Noam Abramczyk, Mathieu Detry, Fabian Duffieux und Bo Yuan die Ziellinie als Erster.

Das Rennen war am Samstag von mehreren Zwischenfällen geprägt, insbesondere von dem zwischen dem Porsche Nr. 22 von Schumacher CLRT Racing Team und der CSA Racing McLaren Nr. 112. Der Deutsche Laurin Heinrich konnte den Kontakt mit dem langsamer werdenden Auto des 23-jährigen Briten Joshua Mason am Ausgang der Blanchimont-Kurve nicht vermeiden. Glücklicherweise konnten beide Fahrer ihre jeweiligen Autos verlassen.

VIDEO - Schwerer Unfall bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps

24 Stunden von Spa entfernt

Die Klassifizierung des Rennens

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

J

Jurriaan Tas

01 um 07:2025 Uhr

Entgegen den Behauptungen von Mathieu Chambenoit in Ihrer letzten Ausgabe sind die weißen Rechtecke der elektronischen Flaggen deutlich zu erkennen, die auf ein langsamer werdendes Auto am Blanchimont-Anstieg unmittelbar vor dem schrecklichen Unfall in der zweiten Rennstunde hinweisen. Wir sehen auch, dass kein Teilnehmer (ich wiederhole: kein Teilnehmer, auch nicht die Profis) den Fuß vom Gas nimmt, genau wie letztes Jahr bei der Abfahrt nach Eau Rouge. Es sind die von den Fahrern eingehaltenen Sicherheitsstandards, die überprüft werden müssen, nicht das Rennformat.

Schreiben Sie eine Rezension