BMW holt Doppelsieg bei den 12 Stunden von Bathurst

BMW dominierte die 2025 Stunden von Bathurst 12 mit einem Doppelsieg: Die Nr. 32 von Augusto Farfus und den Brüdern Van der Linde gewann vor der Nr. 46 von Valentino Rossi, Raffaele Marciello und Charles Weerts.

veröffentlicht 02/02/2025 à 08:54

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

BMW holt Doppelsieg bei den 12 Stunden von Bathurst

Foto: Gruppe C Photography

Die Saison 2025 der Intercontinental GT Challenge wurde dieses Wochenende mit den 12 Stunden von Bathurst eröffnet. Das berühmte australische Rennen an den Hängen des Mount Panorama hat einen neuen Hersteller in der GT3-Ära gekrönt: BMW. Dies ist das erste Mal seit 2010, dass der deutsche Hersteller das Rennen gewonnen hat. Damals fuhr ein rein australisches Trio aus John Bowe, Garry Holt und Paul Morris in einem 335i des Teams Eastern Creek International. Karting.

15 Jahre später ist das Propellerunternehmen dank eines Dreizacks bestehend aus den Brüdern Kelvin und Sheldon van der Linde und Augusto Farfus an den Gipfel des „Bergs“ zurückgekehrt. Drei Männer, die eine Woche zuvor bei den 24 Stunden von Daytona dabei waren, wo der Brasilianer sich insbesondere durch seine unzeitgemäßen Blockaden an der Corvette Z06 GT3.R Nr. 4 von Tommy Miler auszeichnete, was ihm eine Geste des Mitgefühls von Seiten der der amerikanische Pilot.

In Australien haben sich Farfus und die Brüder Van der Linde mit ihrer Strategie der Kraftstoffeinsparung einen Namen gemacht. Das Team WRT nutzte die Neutralisierungen in den ersten Rennstunden, um die Kontrolle über das Rennen zu übernehmen, während sich Sheldon van der Linde, Poleman im Jahr 2024, mit dem vierten Startplatz zufrieden geben musste.

Sein Bruder Kelvin war dafür verantwortlich, das Rennen zu beenden. Der Südafrikaner lieferte sich einen Kampf mit dem Lokalmatador Chaz Mostert, der auf dem Ferrari 296 GT3 #26 Arise Racing GT mit Will Brown und Daniel Serra. Das Auto des italienischen Herstellers, das fünf Jahre nach seinem letzten Auftritt seine große Rückkehr nach Bathurst feierte, musste jedoch 22 Minuten vor Schluss einen letzten Tankstopp einlegen. Dem ältesten der Van der Linde-Geschwister gelang es, genügend Sprit zu sparen, um siegreich über die Ziellinie zu fahren und dem Team von Vincent Vosse den ersten Sieg bei der Veranstaltung seit 2018 zu bescheren (ein Sieg zu Zeiten von Robin Frijns, Stuart Leonard und Dries Vanthoor im Audi R8). (LMS GT3).

Team WRT und BMW erzielten sogar einen Doppelsieg. Platz zwei ging an die Nr. 46. Valentino Rossi, Raffaele Marciello und Charles Weerts. Dies ist der erste Podestplatz in Bathurst für die italienische Legende des MotoGP, für seine dritte Teilnahme (6. im Jahr 2023, 4. im Jahr 2024). Das Podium der Ausgabe 2025 wird von einem weiteren deutschen Hersteller komplettiert: dem Mercedes-AMG GT3 von Jules Gounon, Kenny Habul und Luca Stolz.

Die nächste Runde der Saison 2025 derIGTC sind die 24 Stunden vom Nürburgring vom 19. bis 22. Juni.

Entdecken Sie HIER die Rangliste der 12 Stunden von Bathurst 2025

Erleben Sie die 12 Stunden von Bathurst noch einmal auf Video

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension