24 Stunden von Spa – Vorqualifikation: Farfus (BMW M4) 21 Sekunden schneller als Abril (Ferrari 296)

Auf nasser, aber abtrocknender Strecke verkürzte sich die Qualifikationszeit aufgrund einer roten Flagge um 16 Minuten. So gelang es dem Rowe Racing BMW mit der Startnummer 98, die Bestzeit zu fahren – mit einem Vorsprung von 21 Tausendstel auf den AF Corse Ferrari mit der Startnummer 51 und 38 Tausendstel auf den Garage 59 McLaren mit der Startnummer 59. Eine große Überraschung: Der Saintéloc Audi mit der Startnummer 5 in den Farben Katars fuhr zum fünften Mal in Führung und führte damit den Bronze Cup an.

veröffentlicht 26/06/2025 à 20:09

Dominique Dricot

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

24 Stunden von Spa – Vorqualifikation: Farfus (BMW M4) 21 Sekunden schneller als Abril (Ferrari 296)

Foto: DPPI

Nach heftigen Regenfällen, die die Ardennen durchnässt haben, hat sich das typisch belgische Wetter wieder gebessert. Bis zur Zielflagge am Sonntag um 24:16 Uhr sollte es bei dieser Ausgabe des 30-Stunden-Rennens grundsätzlich keinen Regen geben. Daumen drücken.

Auf der noch etwas feuchten Strecke starteten die 75 Autos zum Angriff auf Raidillon. 36 der sechzig Minuten der Vorqualifikation blieben noch übrig. MercedesDer AMG #81, gefahren von Gabriele Piana, kam am Gipfel der Raidillon von der Strecke ab. Dies führte zu einer roten Flagge, ohne dass die Uhr – wie üblich – angehalten wurde. Nachdem das Auto befreit (wir können nicht schwören, dass es für das abendliche Qualifying wieder in Ordnung gebracht wird) und der Reifenstapel repariert worden war, waren die Autos 20 Minuten vor Schluss wieder auf der Strecke.

Genug, damit Augusto Farfus seine Leistung auf dem Rowe Racing BMW M4 festigen konnte. Aber der Ferrari Auch 296 von AF Corse sind im Rennen. So erreichte die #51, gefahren von Vincent Abril, 21 Tausendstelsekunden Rückstand auf den führenden BMW, während die #50 mit Eliseo Donno den vierten Platz belegte. Zwischen den beiden McLaren Dank Benjamin Goethe lag die #59 von Garage 59 nur 38 Sekunden hinter der Bestzeit der Session. Das garantiert ein besonders spannendes Qualifying am frühen Abend. Nur die 20 schnellsten Autos qualifizieren sich für die Superpole am Freitagnachmittag.

Zu den Leistungen dieser Vorqualifikationsrunde gehörte der fünfte Sieg des Audi Nr. 5 von Saintéloc Racing in den Farben Katars, knapp vor dem Ferrari Nr. 27 von Kessel Racing, der in der gleichen Kategorie antrat.

An diesem PunktAston Martin #33 von Verstappen Racing mit dem beeindruckenden Chris Lulham am Steuer war im Gold Cup mit einer vielversprechenden elftschnellsten Zeit das schnellste Team. In der Pro-Am-Klasse war der Aston Martin Nr. 11 von Beechdean AMR mit einer 100. Zeit der Schnellste. Im Silver Cup holte sich der Audi Nr. 13 von Tresor Attempto Racing die Krone.

Der Aston Martin Nr. 007 der Vorjahressieger kletterte auf Platz 15, während im WRT-Clan der erste BMW M1 mit Kelvin van der Linde (Nr. 4) den 32. Platz in der vorläufigen Rangliste belegte, die Nr. 32 mit seinem Bruder Sheldon auf Platz 31. Die Nr. 39 fuhr die 46. schnellste Zeit.

24 Stunden Spa 

Das Ergebnis der Präqualifikationen

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

R

RENE BOZEC

27 um 06:2025 Uhr

Es war Rovera, der die Zeit festlegte, nicht Abril.

Schreiben Sie eine Rezension