GT-Weltherausforderung
Es fehlte nur noch die Bestätigung. Es ist vollbracht. Max Verstappen wird sehen, wie sein eigenes Team dieses Jahr in der GT World Challenge Europe auf der Strecke antritt. Es ist in den Ärmeln vonAusdauer Cup, den Verstappen.com Racing unbedingt erwarten wird.
https://t.co/Ga9eks3PwF NACHRICHT: https://t.co/Ga9eks3PwF Racing plant, sein Programm für 2025 zu starten. Max: „Verbringen Sie ein Jahr damit!“ https://t.co/UmamYDEihN pic.twitter.com/kAHs0smcUv
– Max Verstappen (@VerstappenCOM) 6. März 2025
Wenig überraschend wird der vierfache Weltmeister nicht am Steuer desAston Martin Vantage GT3, betrieben in Zusammenarbeit mit 2 Seas Motorsports. Er rief Vertrauenspersonen in die Hand, darunter Thierry Vermeulen, der Verstappen.com bereits im Wettbewerb vertrat und dessen Vater die Interessen des Fahrers verwaltet. Formule 1, und Harry King.
Schließlich wollte Max Verstappen auch einem jungen Simracer eine Chance geben, der ein glühender Verfechter des Simracing ist und es gewohnt ist, virtuelle Rennen zu fahren, auch an Grand-Prix-Wochenenden. Also wird Chris Lulham den Sprung wagen und die echten Rennstrecken entdecken.
« Es war schon immer mein Traum, junge Fahrer zu fördern und seit einiger Zeit versuche ich nun, einem Simracing-Fahrer die Möglichkeit zu geben, Rennerfahrungen in der realen Welt zu sammeln., begrüßt Max Verstappen. Mit Chris Lulham, der vom Redline-Team in unseren GT3 Sprint- und Endurance-Racing-Bereich aufgestiegen ist, und der Zusammenarbeit mit Thierry Vermeulen, der bereits seit einigen Jahren für Verstappen.com Racing fährt, machen wir den nächsten Schritt. »
Beachten Sie, dass Thierry Vermeulen und Harry King auch am Sprint Cup der GT World Challenge Europe teilnehmen werden. Es wird auf einem Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing.
LESEN SIE AUCH > Haben Sie ein eigenes Team? Verstappen denkt für die Zeit nach der Formel 1 darüber nach
GT-Weltherausforderung
Barcelona – Rennen 2: Rutronik Racing siegt, Auer und Engel holen sich den Sprint-Cup-Titel
0GT-Weltherausforderung
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0