Mit dem neuen M2 CS hat BMW die Welt der Kompaktsportwagen erobert. Mit einer Zeit von 7:25 Minuten hat der bayerische Hersteller einen neuen Rekord auf der legendären Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Damit setzt sich diese limitierte Edition an die Spitze ihrer Kategorie und unterstreicht die unzertrennliche Verbindung zwischen BMW M und der „Grünen Hölle“.
Der schnellste Kompaktwagen auf der Nordschleife
Am 11. April 2025 fuhr Jörg Weidinger, Entwicklungsingenieur der BMW M GmbH, eine neue Bestzeit auf der 20,832 km langen Nordschleife. Mit dem neuen BMW M2 CS verbesserte er die Bestzeit für ein Kompaktfahrzeug auf 7:25 Minuten und damit acht Sekunden schneller als der bisherige Klassenrekord. Diese Zeit war zudem eine spektakuläre Verbesserung um 5 Sekunden gegenüber der vorherigen Zeit, die Weidinger mit der vorherigen M13-Generation aus dem Jahr 2023 aufgestellt hatte.
Mit dieser Leistung überschreitet der M2 CS einen symbolischen Meilenstein, indem er unter 7:30 fährt und sich einem sehr exklusiven Club außergewöhnlicher Modelle anschließt, der bisher den schärfsten M3s und M4s vorbehalten war.
530 PS, 650 Nm und 30 kg leichter
Unter der Haube steckt der bekannte Reihensechszylinder aus der M-Serie, der hier auf 530 PS und 650 Nm gesteigert wurde. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt ausschließlich über das 8-Gang M Steptronic Automatikgetriebe. Wie immer bei BMW reichen Zahlen allein nicht aus: Das Fahrwerk wurde mit spezifischen Motorlagern, adaptivem M Fahrwerk, Verbundbremsen und Schmiederädern umfassend überarbeitet.
Dank gezielter Gewichtsreduzierung – CFK (kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff) für Dach, Hauben, Aerodynamikelemente und Interieureinsätze – verliert der M2 CS rund 30 Kilogramm gegenüber der Serienversion. Damit ist er der leichteste der aktuellen M2.
Der neue M2 CS wird im mexikanischen Werk San Luis Potosí produziert und in einer limitierten Auflage angeboten. Die Markteinführung ist für Spätsommer 2025 geplant. In Deutschland kostet er 115 Euro. Zu diesem Preis verspricht BMW ein Fahrzeug, das sowohl für die Rennstrecke als auch für kurvenreiche Strecken geeignet ist – ganz in der Tradition von M.
Die Nordschleife, der ultimative Friedensrichter
Die Nordschleife ist mehr als nur eine Rennstrecke – sie ist eine lebende Legende. Mit ihren 73 Kurven und 20,8 Kilometern durch die Eifel ist diese einzigartige Strecke weltweit der Maßstab für die Leistung eines Modells. Rekorde werden von unabhängigen Organisationen validiert und ausschließlich mit Serienfahrzeugen erzielt.
Für BMW M ist dieser Spielplatz eine zweite Heimat. Die Marke entwickelt hier seit über 25 Jahren ihre Modelle und kann auf ein eigenes Testzentrum, eine M Power-Tribüne, einen renovierten Showroom und 21 Gesamtsiege bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring zurückblicken.
Der M2 CS setzt sich auf der Nordschleife an die Spitze seiner Klasse und überzeugt nicht nur durch seine Rundenzeiten. Er ist Teil der etablierten Tradition der „Clubsport“-Versionen bei BMW – eine Mischung aus vielseitigem Straßenfahrzeug und Rennstreckenwaffe. Und mit dieser neuen Version wird die M2-Legende noch stärker.
LESEN SIE AUCH > 24 Stunden Nürburgring – BMW siegt nach Strafe für Kevin Estre
Feydeau des Heiligen Christophorus
06 um 07:2025 Uhr
Tolle Neuigkeiten zu dieser Rekordzeit. Für mich reichen 300 PS. Mit Radaren ist das kein großes Problem. Und die Wartungskosten.