Die 24 Stunden Nürburgring sind ihrer unvergleichlichen Rennlegende auch 2025 treu geblieben. Während die Porsche Der 911 GT3 R von Kévin Estre, Ayhançan Güven und Thomas Preining überquerte am Sonntag um 1 Uhr als Erster die Ziellinie. Das deutsche Auto erhielt eine Strafe von 16 Minute und 1 Sekunden! Diese Strafe wurde auf die Gesamtrennzeit angerechnet, wodurch es den Sieganspruch verlor.
Nur wenige Sekunden hinter Kevin Estres Porsche holte sich der BMW M4 GT3 von Kelvin van der Linde, Raffaele Marciello, Jesse Krohn und Augusto Farfus den Sieg! Eine beachtliche Leistung, denn es war der einzige BMW M4 GT3, der bei dieser Ausgabe der 24 Stunden auf dem Nürburgring antrat. Das Rowe Racing Team feierte seinen ersten Sieg in der Grünen Hölle. Für BMW war es der 21. Sieg im Wettbewerb.
Die Strafe gegen Kevin Estre ist das Ergebnis einer Kollision am Sonntagmorgen. Der französische Fahrer war überrascht von der Fahrweise desAston Martin Der Vantage GT4 von Rolf Scheibner, der als Rennführender seine gewohnte Linie hielt, versuchte unter Druck von Raffaele Marciello, ihn auf der Innenkurve einer Kurve zu überholen:
Die Rennleitung verhängte eine 100-Sekunden-Strafe. Das Team Manthey-Racing legte jedoch umgehend Einspruch ein. Wenige Minuten vor dem Ziel erachtete die Rennleitung diesen Einspruch jedoch als „unzulässig“ und lehnte ihn ab.
Das Dinamic GT-Team erreichte mit Matteo Cairoli, Loek Hartog, Joel Sturm und Bastian Buus den dritten Platz auf dem Podium. Marco Mapelli, Christian Engelhart und Lucas Engstler (Lamborghini) belegten den vierten Platz. Bei seinem ersten Auftritt beim 4-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erreichte der Ford Mustang mit Dennis Fetzer, David Schumacher (Sohn von Ralf Schumacher), Salman Owega und Jusuf Owega.
24 Stunden Nürburgring 2025
Bewertung:
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Ben
23 um 06:2025 Uhr
Bei Daytona '22 hieß es Jaminet gegen Vanthoor und nicht Estre.
jl1nkleber
23 um 06:2025 Uhr
JB TRICHARD Ja, Kevin Estre ist ein sehr schneller Fahrer, aber es ist nicht das erste Mal, dass er unter Druck die Nerven verliert. Wir haben das schon mehrmals in der IMSA GTD Pro auf Porsche gesehen. Ich erinnere mich an eine Ankunft bei den 1 Stunden von Daytona, glaube ich (vor 24 oder 2 Jahren), wo er nicht zögerte, seinen Teamkollegen und französischen Gegner auf den anderen Porsche zu werfen. Auch bei diesem WE spielte ihm seine Ungeduld einen Streich. Mit 3 Sekunden Vorsprung konnte er es sich leisten, 11 oder 2 zu verlieren, zumal der Porsche zu fliegen schien.
Delair-Stein
23 um 06:2025 Uhr
Das Video bestätigt dies: Kevin Estre hat Recht. Das Schlimmste ist, dass BMW eine Strafe gestrichen hat. Was sollen wir davon halten? Wann haben wir endlich wieder einen so großartigen Marshall wie in Le Mans? Es ist nicht das erste Mal, dass Porsche am Nürburgring sanktioniert wurde.
Wayner
23 um 06:2025 Uhr
Hallo
Ben
22 um 06:2025 Uhr
Und eine hervorragende Entscheidung des Rennleiters, die Strafe vor der Siegerehrung zu verhängen …
Ben
22 um 06:2025 Uhr
Estre ist einer der guten GT-Fahrer, doch in diesem Fall stürmt er nach vorn, bahnt sich seinen Weg durch und lässt den Aston aufs Dach krachen. Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist es nicht gerade subtil, die Amateure zu ignorieren.
Alain Féguenne (Luxemburg)
22 um 06:2025 Uhr
Es ist eine Schande für die Rennleitung, bis zur letzten Runde gewartet zu haben, um diese Sanktion zu bestätigen. Wenn man die Bilder sieht, die man gesehen und überprüft hat, ist der Fehler offensichtlich und liegt hauptsächlich beim Aston. Es ist ganz einfach ein Skandal. 👎👀😎👀👎👀🤨
Christophe
22 um 06:2025 Uhr
Beruhige dich, JB, außer dir und Menthey interessiert es niemanden.
JB TRICHARD
22 um 06:2025 Uhr
DAS IST DIEBSTAHL!! DER SIEG GEHÖRT DEM „GRELLO“, DENN DIE SCHULD LIEGT BEI ASTON MARTIN, DER SEINE RENNLINIE NICHT RESPEKTIERT HAT!! DAS IST SCHMERZHAFT!!