Wolff über Hamiltons Wechsel zu Ferrari: „Es ist, als würde man seinen Ex zum ersten Mal mit einem neuen Freund sehen“

Die ersten Fotos von Lewis Hamilton in Rot mit Ferrari gingen um die Welt, und Toto Wolff war keine Ausnahme. Der Mercedes-Teamchef hat die erste Nachricht bekannt gegeben, die er seinem Ex-Fahrer nach dessen ersten Schritten in Maranello geschickt hat.

veröffentlicht 01/02/2025 à 16:27

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Wolff über Hamiltons Wechsel zu Ferrari: „Es ist, als würde man seinen Ex zum ersten Mal mit einem neuen Freund sehen“

© DPPI

Für viele waren die ersten Fotos von Lewis Hamilton à Maranello Das Tragen des roten Overalls und des Abzeichens mit dem springenden Pferd über dem Herzen erscheint immer noch unwirklich. Für viele ist der Wechsel des Briten zu Ferrari noch immer verrückt, noch immer historisch, noch immer außergewöhnlich. Für viele war der Abschied des siebenfachen Weltmeisters Mercedes bleibt auch ein Jahr nach der offiziellen Ankündigung am 1. Februar 2024 unglaublich. Toto Wolff war vielleicht einer dieser Menschen, so stark war die Zuneigung, die er für seinen inzwischen ehemaligen Piloten empfand. Vielleicht fällt es auch ihm immer noch schwer, es zu glauben, aber der österreichische Staatschef scheint sich damit abgefunden zu haben.

Im Gespräch mit Sky Sports F1 bei der Verleihung der Autosport AwardsBei der Veranstaltung, die diese Woche in London stattfand, gab Toto Wolff seine erste Reaktion zur Ankunft von Lewis Hamilton bei Ferrari ab. „Es ist ein bisschen so, als ob man sich einvernehmlich scheiden ließe und alles gut lief, dann sieht man seinen Ex-Partner zum ersten Mal mit einem neuen Freund, lacht der Mercedes-Teamchef. Aber ich freue mich wirklich für ihn und habe ihm gesagt, dass diese Fotos [mit Ferrari] ikonisch sind. Es war so gut gestaltet und für Lewis ist es keine Überraschung! »

Ein Italiener bei Mercedes, ein Brite bei Ferrari…

Lewis Hamiltons Nachfolger bei Mercedes, Andrea Kimi Antonelli, war ebenfalls bei dieser Zeremonie anwesend ... und auch er reagierte auf die ersten Tage seines Vorgängers bei der Scuderia. Als italienischer Fahrer hat der junge Neuling zwangsläufig eine etwas andere Perspektive als sein Chef. "Es ist ein bisschen komisch, denn es ist ein bisschen umstritten, dass ein italienischer Fahrer zu Mercedes geht und ein englischer Fahrer zu Ferrari, Antonelli betont. Ich bin mit meiner Position sehr zufrieden. Die Erwartungen um mich herum sind groß, denn es ist ein neuer Italiener am Start. Und dann ist es natürlich eine unglaubliche Sache, dass eine Persönlichkeit wie Lewis zu Ferrari kommt. Ich denke, dass beim Großen Preis von Italien viel Aufregung um uns herum herrschen wird! »

Während Ferrari im Rahmen des TPC-Programms weiterhin private Tests durchführt, konzentriert sich Mercedes auf die Vorbereitung auf die Saison 2025. Die Silberpfeile werden versuchen, die Winterperiode so gut wie möglich zu optimieren, indem sie ihren W16 so spät wie möglich präsentieren, nämlich am 24. Februar, zwei Tage vor dem Beginn der Wintertests in Bahrain. Nach einer durchwachsenen Saison 2024 will das deutsche Team vor der Umstellung auf das neue Reglement für 2026 wieder an die Spitze zurückkehren.

„Wir haben uns im vergangenen Jahr besonders am Anfang viel den Kopf zerbrochen. Wie alle anderen Teams hatten wir unsere Höhen und Tiefen. Wir hatten einige sehr dominante Leistungen in Las Vegas und dann einige andere Rennen, die nicht so gut waren. Aber am Ende werden wir im Qualifying [zum ersten Grand Prix] in Melbourne sehen, wo wir stehen.“, relativiert Toto Wolff vor dem Start in die Saison 2025.

LESEN SIE AUCH > Hamilton in Rot: Karwoche in Maranello

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension