Poleman vor einem Jahr auf derselben Strecke des Red Bull Ring, Max Verstappen schien nicht in der Lage zu sein, seine gute Leistung dieses Sommerwochenendes zu wiederholen. Vor ihm stand der McLaren gewann schnell die Oberhand, während die Ferrari Auch am Freitag legten sie ab Tagesende einen interessanten Rhythmus an den Tag und verwiesen das österreichische Team nach und nach auf die Heimliste.
Max Verstappens siebter Startplatz garantiert derzeit nicht, dass der Niederländer vor dem Grand Prix stundenlang festsitzen wird. Trotz des zweiten Platzes in Kanada ist dieser jüngste Rückschlag für Red Bull – Yuki-Tsunoda nachdem er vom 1. Platz aus in Q18 ausgeschieden war – bestätigt, dass die Auto Die Leistung dieser beiden Fahrer ist nicht mehr das Metronom, das sie vor zwölf Monaten war.
Eine misstönende gelbe Flagge, Red Bull überhitzt
Obwohl Max Verstappens Leistung es ihm am Samstagnachmittag nicht erlaubte, die Spitzenplätze zu dominieren, war das Missgeschick von Pierre Gasly in der ersten Kurve, die in den letzten Sekunden der Session eine gelbe Flagge verursachte, passte dem viermaligen Weltmeister nicht.
„Ich bin sicher, ich habe die gelbe Flagge bekommen (lacht) scherzte er gegenüber Canal+ und lächelte trotz seiner Enttäuschung. Ich war in Kurve 9, als es unruhig wurde, deshalb musste ich meine Runde abbrechen. Ohne das wäre es wahrscheinlich um Platz vier eng geworden, denke ich. Aber wir waren sowieso zu weit von der Pole entfernt, fünf oder sechs Zehntel, was wir nicht wollten.
Obwohl die McLarens an diesem Wochenende in Topform waren, schienen sie ohnehin uneinholbar. Lando Norris nachdem es ihm gelungen war, mehr als eine halbe Sekunde Unterschied zu machen Charles LeclercAls Zweiter der Session bestätigte der Brite seine Leichtigkeit auf dieser Strecke ebenso wie die seines Einsitzers. In dieser Hinsicht lässt der Vorsprung der führenden Autos wenig Hoffnung für einen klaren Max Verstappen am Ende der Veranstaltung. Der Kampf um das Podium wird sehr kompliziert. Es war heute sehr heiß, morgen wird es noch heißer, und unser Auto scheint unter diesen Bedingungen zu leiden. erinnerte er sich. Das ist nicht ideal.
Der von Red Bull entwickelte RB21, der ausschließlich mit Generatoren angetrieben wird, offenbart Woche für Woche seine Grenzen, die allein durch das Talent seines Champions nicht mehr kaschiert werden können. Kurz vor Saisonmitte könnten Bedenken hinsichtlich einer noch stärkeren Herabstufung aufkommen, da das Ziel für 2026 unweigerlich sehr bald festgelegt werden muss.
LESEN SIE AUCH > Norris auf Pole vor Leclerc, Lawson schlägt Verstappen
Denise
30 um 06:2025 Uhr
Ich hasse Max Verstappen. Er spielt nicht fair.
Vincent Moyet
29 um 06:2025 Uhr
Er sollte die Richtung hinterfragen, in die er Red Bull geführt hat. Perez hat deutlich gemacht, dass die Upgrades auf Verstappens Wünsche ausgerichtet waren, und die Ergebnisse sind nicht eindeutig. Und das Schlimmste steht noch bevor: Newey fällt aus und der Ford-Motor ist noch völlig unbekannt, dürfte aber von Anfang an nicht konkurrenzfähig sein. Verstappen muss einige wichtige Entscheidungen treffen.
Cimino
29 um 06:2025 Uhr
Wenn Verstappen gewinnt, ist alles in Ordnung, und wenn es ein kleines Problem gibt, will er Red Boule verlassen. Er ist ein Hochstapler, Junge, er will alles gewinnen.
Lucas Paul
29 um 06:2025 Uhr
Aber haben Sie ein schlechtes Gedächtnis? Max hat schon gewonnen, und das mehrmals, er startete von den Plätzen 11, 15 und 7... Und er wird froh sein, Hamilton schnell zu streichen!!!
Yves-Henri RANDIER
29 um 06:2025 Uhr
Weit entfernt vom Podium rückt der vierfache Weltmeister vor!! Man muss sich immer vor einem mürrischen Niederländer in Acht nehmen, der selbst am Steuer eines Einsitzers, der nicht an der Spitze steht, Wunder vollbringen kann, das Plus eines ganz Großen... oder der Max-Faktor, wie das Duo Horner/Marko sagt