Transfers, Kalender, Regeln … Was sich 1 in der Formel 2025 ändern wird

Wer neues Jahr sagt, sagt neue Formel-1-Saison ... aber auch neue Gesichter und neue Regeln! Entdecken Sie hier die wichtigsten Änderungen für die F2025-Kampagne 1.

veröffentlicht 28/01/2025 à 17:00

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Transfers, Kalender, Regeln … Was sich 1 in der Formel 2025 ändern wird

© Xavi Bonilla / DPPI

Transfers: der große Umbruch

Während die Nebensaison 2023–2024 hinsichtlich der Transfers außerordentlich stabil war, ist dies für die Saison 2025 mit zahlreichen Transfers, Abgängen und Neuzugängen überhaupt nicht der Fall Formule 1 ! Es ist ganz einfach: außer McLaren (Lando Norris - Oskar Piastri) Und Aston Martin (Fernando Alonso - Lanze Stroll) haben alle Teams mindestens einen ihrer Fahrer gewechselt, wenn nicht sogar beide! Offensichtlich ist der Transfer des Jahres, der das Transferfenster im Jahr 2024 durcheinander brachte, natürlich die Ankunft von Lewis Hamilton bei Ferrari. Der Brite wird sich seinen Traum vom Autofahren erfüllen Stabil, und seine Abreise von zu Hause Mercedes hat im vergangenen Jahr den Transfermarkt komplett durcheinandergewirbelt.

Carlos Sainz, Opfer dieses unglaublichen Transfers, wird bei ihm Zuflucht finden Williams während Mercedes darauf vertrauen wird, dass der junge Andrea Kimi Antonelli Lewis Hamilton ersetzt. Der 18-jährige Italiener, drittjüngster Fahrer in der Geschichte der Formel 1, wird im Jahr 2025 nicht der einzige Neuling sein, ganz im Gegenteil: Sechs neue Fahrer werden ihre erste komplette Saison in der Formel 1 bestreiten, etwas, was es seit 2010 nicht mehr gegeben hat! Unter ihnen finden wir Oliver Bearman bei Haas, Liam Lawson bei Red Bull, Gabriel Bortoleto bei Sauber, Jack Doohan bei Alpine und schließlich Isack Hadjar von Racing Bulls. Der Franzose schließt sich dem nun dreiköpfigen Kontingent französischer Piloten an Pierre Gasly et Esteban Okon. Letzterer wird 2025 ebenfalls zu Haas wechseln Nico Hülkenberg, ging zu Sauber.

F1 2025 – Alle Transfers
🇮🇹 Andrea Kimi Antonelli: Formule 2 (2024) ➡️Mercedes (2025)
🇬🇧 Lewis Hamilton : Mercedes (2024) ➡️ Ferrari (2025)
🇪🇸Carlos Sainz : Ferrari (2024) ➡️ Williams (2025)
???????? Jack Doohan : Reservist Alpine (2024) ➡️ Alpine (2025)
🇫🇷 Esteban Ocon : Alpine (2024) ➡️ Haas (2025)
🇬🇧Oliver Bearman : Formel 2 (2024) ➡️ Haas (2025)
🇩🇪 Nico Hülkenberg : Haas (2024) ➡️ Sauber (2025)
🇧🇷Gabriel Bortoleto : Formel 2 (2024) ➡️ Sauber (2025)
🇳🇿Liam Lawson : Racing Bulls (2024) ➡️ Red Bull (2025)
🇫🇷 Isack Hadjar : Formel 2 (2024) ➡️Racing Bulls (2025)

Abgänge nach 2024
🇲🇽 Sergio Pérez : Red Bull (2024) ➡️ ? (2025)
🇩🇰 Kevin Magnussen : Haas (2024) ➡️ Ausdauer mit BMW (2025)
???????? Logan Sargeant : Williams (2024) ➡️ Ausdauer mit IDEC Sport (2025)
???????? Daniel Ricciardo : Racing Bulls (2024) ➡️ ? (2025)
🇫🇮 Valtteri Bottas : Sauber (2024) ➡️ Mercedes Reserve (2025)
🇨🇳 Guanyu-Zhou : Sauber (2024) ➡️? (2025)
🇦🇷 Franco Colapinto : Williams (2024) ➡️ Reservist Alpine (2025)

Kalender: kleinere Änderungen

Das Raster 2025 wird natürlich große Veränderungen erfahren ... aber im Hinblick auf den Kalender ist es schwierig, stabiler zu sein! Im Vergleich zu 2024 finden wir die gleichen 24 Grands Prix vor, ohne Neuerungen oder Abweichungen. Für die kommende Saison wurden jedoch einige Termine und Orte geändert. Die wichtigste Änderung ist die Eröffnungsrunde, die dieses Mal am 16. März in Australien, in Melbourne, stattfinden wird. Wie schon bis 2019 wird die Rennstrecke Albert Park das erste Rennen der Saison austragen. Aufgrund des Ramadan, der vom 28. Februar bis 29. März stattfindet, wurde der Große Preis von Bahrain und Saudi-Arabien wieder dorthin verlegt 13. und 20. April 2025, nach der Asien-Pazifik-Tour.

Nach einer mittlerweile üblichen Durchreise durch Miami im Mai nimmt das Fahrerlager von Mai bis September an der Europa-Saison teil – allerdings mit einem Abstecher durch Kanada im Juni –, bevor die Amerika-Tour im Herbst und eine Rückkehr über den Nahen Osten zum Abschluss kommen Saison, und der Kreis schließt sich. Insgesamt stehen fünf aufeinanderfolgende, vor allem aber drei Triple-Header-Rennen auf dem Kalender (Reihenfolge von drei Grands Prix in drei Wochen): Japan-Bahrain-Saudi-Arabien im April, Imola-Monaco-Barcelona im Mai-Juni und Las Vegas-Losail-Abu Dhabi im November-Dezember.

F1 2025 – Der Kalender
1. 🇦🇺 Australien (Melbourne) – 16 März 2025
2. 🇨🇳 China (Shanghai)* - 23. März 2025
3. 🇯🇵 Japan (Suzuka) - 6. April 2025
4. 🇧🇭 Bahrain (Manama)
- 13. April 2025
5. 🇸🇦 Saudi-Arabien (Jeddah) - 20. April 2025
6. 🇺🇸 Miami (USA)* - 4. Mai 2025
7. 🇮🇹 Emilia-Romagna (Imola) - 18. Mai 2025
8. 🇲🇨 Monaco (Monaco) - 25. Mai 2025
9. 🇪🇸 Spanien (Barcelona) – 1. Juni 2025
10. 🇨🇦 Kanada (Montreal) - 15. Juni 2025
11. 🇦🇹 Österreich (Spielberg) - 29. Juni 2025
12. 🇬🇧 Großbritannien (Silverstone) - 6. Juli 2025
13. 🇧🇪 Belgien (Spa-Francorchamps)* - 27. Juli 2025
14. 🇭🇺 Ungarn (Budapest) - 3. August 2025
15. 🇳🇱 Niederlande (Zandvoort) - 31. August 2025
16. 🇮🇹 Italien (Monza) - 7. September 2025
17. 🇦🇿 Aserbaidschan (Baku) - 21. September 2025
18. 🇸🇬 Singapur (Singapur) - 5. Oktober 2025
19. 🇺🇸 Austin (USA)* - 19. Oktober 2025
20. 🇲🇽 Mexiko (Mexiko) - 26. Oktober 2025
21. 🇧🇷 Brasilien (São Paulo)* - 9 November 2025
22. 🇺🇸 Las Vegas (Vereinigte Staaten) - 22 November 2025
23. 🇶🇦 Katar (Losail)* - 30 November 2025
24. 🇦🇪 Vereinigte Arabische Emirate (Abu Dhabi) - 7. Dezember 2025

*Sprint-Format

Regeln: Der beste Rundenpunkt ist vorbei

Vor dem großen Umbruch im Jahr 2026 und der Einführung des neuen technischen Reglements ändert sich das technische und sportliche Reglement im Jahr 2025 kaum. Auf technischer Seite wurden einige Änderungen vorgenommen, insbesondere das Mindestgewicht, das seit dem Mindestgewicht auf 800 Kilogramm ansteigt Die für den Piloten zulässige Höchstlast (inkl. Helm und Ausrüstung) reicht von 80 kg bis 82 kg. Außerdem wird ein neues Kühlsystem für den Piloten eingeführt, um hohe Temperaturen im Cockpit zu vermeiden. Schließlich wird der „Mini-DRS“-Effekt indirekt mit Angaben zum Öffnungsspalt und zur Flexibilität des Heckflügels unterbunden.

Auf sportlicher Seite wird die wichtigste Änderung für 2025 die Streichung des Punktes für die beste Runde sein. Dieser 2019 eingeführte Zusatzpunkt für den Fahrer, der die beste Runde im Rennen erzielt – unter der Bedingung, dass er unter die Top 10 kommt – war nie einstimmig und wird daher ab diesem Jahr abgeschafft. Zu den weiteren Punkten gehört die Tatsache, dass die Teams während der gesamten Saison einen Rookie-Fahrer in vier freie Trainingseinheiten 1 (d. h. zwei pro Auto) einbinden müssen, im Vergleich zu zwei im Jahr 2024 (eine pro Auto). Zum ersten Mal in der Geschichte wird schließlich am 18. Februar in der O2 Arena in London (Vereinigtes Königreich) in Anwesenheit aller Teams eine gemeinsame Präsentation der zehn Einsitzer – zumindest ihrer Lackierung – organisiert und alle Piloten.

LESEN SIE AUCH > Hamilton mit Ferrari, drei Franzosen in der Formel 1, Fourmaux bei Hyundai … 10 Gründe, für 2025 begeistert zu sein!

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

F1
Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

DANIEL MEYERS

29 um 01:2025 Uhr

Dass ein GP am selben Wochenende wie die 24 Stunden von Le Mans angesetzt ist, ist für mich keine Kleinigkeit!

Schreiben Sie eine Rezension