Toto Wolff verteidigt F1 75 Live-Event trotz Buhrufen bei Red Bull

Trotz der Kontroverse um die Ausbuhaktion des Londoner Publikums gegen Christian Horner und Max Verstappen betrachtet Toto Wolff das F1 75 Live-Event als großen Erfolg. Der Österreicher hofft auf eine Wiederholung dieser Zeremonie in der Zukunft.

veröffentlicht 25/02/2025 à 17:34

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Toto Wolff verteidigt F1 75 Live-Event trotz Buhrufen bei Red Bull

© Florent Gooden / DPPI

Egal, ob Sie es geliebt oder gehasst haben, die F1 75 Live-Zeremonie ließ niemanden gleichgültig. Die Veranstaltung fand am 18. Februar in der O2 Arena in London vor 15 Zuschauern statt und bot den zehn Teams die Möglichkeit, ihre Lackierungen und ihre Fahrer für die Saison 000 vorzustellen. Formule 1. Ein einzigartiger und beispielloser Abend in der Geschichte der Disziplin zur „Feier“ des 75. Jahrestages der Meisterschaft.

Auch wenn die Veranstaltung in der breiten Öffentlichkeit gemischte Reaktionen hervorrief, war der Abend doch von Kontroversen geprägt. Trotz der Begeisterung der Zuschauer, von denen die überwiegende Mehrheit Briten waren, blieben bestimmte Verhaltensweisen nicht unbemerkt... insbesondere die Pfiffe gegen Christian Horner und Max Verstappen als sie die Bühne betraten, um das Design des RB21 vorzustellen.

Der vierfache Weltmeister und Teamchef von Red Bull wurden von der Londoner Öffentlichkeit ausgebuht, für die Sache der englischen Piloten gewonnen (Lewis Hamilton, Lando Norris, George Russell). Wenige Tage nach der Veranstaltung verurteilte die FIA ​​dieses Verhalten und die Reaktion der Zuschauer, die der Dachverband (der während der Zeremonie selbst ausgebuht wurde) als „tribal“ bezeichnete. Für Toto WolffDieser Vorfall sollte den Erfolg des F1 75 Live-Events nicht überschatten.

„Wir sollten ein unglaubliches Ereignis nicht herabwürdigen“

„Nein, ich habe [Christian Horner] nicht ausgebuht. Es gab 15 Leute, die es getan haben, es war nicht notwendig, dass ich es tat, antwortete der Mercedes-Teamchef, natürlich mit Humor, gegenüber Sky Sports Es wurde angedeutet, dass er sich denen angeschlossen habe, die seinen Red-Bull-Kollegen in London ausgebuht hätten. Ich glaube nicht, dass Max ausgebuht wurde, und wir sollten eine unglaubliche Veranstaltung nicht herabwürdigen, nur weil eine einzelne Person – zu Recht oder zu Unrecht – während ihrer Rede ausgebuht wurde. »

Für Toto Wolff hatte die F1 75 Live-Zeremonie das richtige Format, um Zuschauer und Teams zu begeistern, und der österreichische Spitzenreiter hofft, dass die Formel 1 diese Art der Präsentation vor Publikum wiederholen wird. „Es war ein großes Ereignis. Die Zuschauer waren großartig, die Präsentation der Autos war gut und es hat dazu beigetragen, ein neues Format für die kommenden Jahre zu etablieren. Das ist das Positive, das wir daraus mitnehmen können.“, sagt der Teamchef Mercedes. Auch wenn der Publikumserfolg nicht ganz ausreichte, sollte der kommerzielle Erfolg von F1 75 Live der Disziplin durchaus einige Ideen für die Zukunft geben …

LESEN SIE AUCH > FIA verurteilt Ausbuhen von Horner und Verstappen während F1 75 Live: „Enttäuschend, die Stammesreaktion der Menge zu hören“

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

25 um 02:2025 Uhr

„Auch wenn der Publikumserfolg nicht ganz ausreichte, sollte der kommerzielle Erfolg von F1 75 Live der Disziplin durchaus einige Ideen für die Zukunft geben …“ Damit ist alles gesagt! Wir können nur hoffen, dass dies nicht in einem Land geschieht, das sich mit Sportswashing auskennt (Petromonarchien im Nahen Osten, Aserbaidschan, China oder sogar Ruanda), sondern vielmehr in einer der Geburtsstätten der F1!

Schreiben Sie eine Rezension