Stefano Domenicali bleibt bis 1 F2029-Chef

Stefano Domenicali, der 2021 als CEO der Formel 1 antrat, hat eine Vertragsverlängerung bis 2029 erhalten, ein Zeichen seiner Beliebtheit bei Liberty Media, Teams und Fahrern gleichermaßen.

veröffentlicht 13/03/2025 à 05:01

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Stefano Domenicali bleibt bis 1 F2029-Chef

@DPPI

Er ist eine der Figuren der Formule 1 Er ist seit über zwanzig Jahren hier und noch nicht bereit, die Koppel zu verlassen. Stefano Domenicali wird nach der Verlängerung seines Vertrags bis 1 noch mindestens vier weitere Jahre die Formel 2029 anführen, wie am Mittwochabend bekannt wurde.

Stefano Domenicali wurde 1 zum CEO der F2021 ernannt und trat die Nachfolge von Chase Carey an. Er hat die Entwicklung der Königsklasse des Motorsports erfolgreich fortgesetzt, insbesondere indem er die positive Entwicklung der Serie nutzte. Drive to Survive von Netflix. Seine Arbeit brachte ihm eine Vertragsverlängerung um weitere vier Jahre ein. „Wir freuen uns sehr, Stefanos Ernennung zu verlängern und freuen uns darauf, dass er das Unternehmen in den kommenden Jahren an der Seite des talentierten Formel-1-Managements leiten wird. » grüßt Derek Chang, CEO von Liberty Media, Eigentümer von F1. „Stefano hat das Unternehmen hervorragend geführt, auf den erfolgreichen Grundlagen aufgebaut und das Wachstum der Formel 1 sowohl kommerziell als auch im Hinblick auf das Engagement der Fans beschleunigt. Seine Energie und Begeisterung für den Sport führen zu äußerst effektiven Strategien und Ergebnissen. Im Namen von Liberty sind wir dankbar für die Partnerschaft und äußerst optimistisch, was den anhaltenden Erfolg angeht, den das F1-Management dem Sport, unseren Fans, unseren Partnern und unseren Aktionären bringen kann. »

Domenicali, F1-Chef und ehemaliger Chef der Scuderia Ferrari

Stefano Domenicali wurde in Imola in der Emilia-Romagna (Italien) geboren und verbrachte seine Kindheit in der Nähe des Autodromo Enzo e Dino Ferrari mit F1-Träumen im Kopf. Er erreichte dies durch den Beitritt zur Stabil Er kam 1991 zu Ferrari, wo er die Karriereleiter hinaufstieg und 2002 Sportdirektor wurde. 2008 wurde er dann Direktor von Gestione Sportiva und trat damit die Nachfolge eines gewissen Jean Todt an. Domenicali war Ferraris Teamchef beim letzten Konstrukteurs-Weltmeistertitel des Cavallino Rampante im Jahr 2008. Nachdem er seinen Posten 2014 verlassen hatte, schlug der Italiener zunächst bei Audi und dann bei Lamborghini ein Comeback ein, bevor er 1 als CEO dieser Kategorie in die F2021 zurückkehrte.

„Es ist mir eine Ehre, diesen unglaublichen Sport, den ich liebe und der seit meiner Kindheit ein Teil meines Lebens ist, weiterhin leiten zu dürfen, und ich bin dem Team von Liberty Media für sein Vertrauen dankbar. » dankt demjenigen, der am 60. Mai seinen 11. Geburtstag feiert. „Gemeinsam mit allen F1-Interessengruppen werden wir weiterhin die Interessen unserer Fans vertreten, denn sie stehen im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten. Leidenschaft, Energie und Adrenalin sind der Treibstoff, der mich jeden Tag antreibt, in der Formel 1 mein Bestes zu geben.“

Stefano Domenicali beginnt seine fünfte Saison als Formel-1-Chef dieses Wochenende in Melbourne beim Großen Preis von Australien offiziell.

LESEN SIE AUCH > Das Programm für den Großen Preis von Australien 2025

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

13 um 03:2025 Uhr

Es werden also immer mehr Stadtrouten (ausgeschildert von Tilke und anderen, igitt!) sowie Länder entstehen, die sich dank ihrer Dollars oder Petrodollars auf Sportswashing verstehen (Ruanda …)!!

1

Schreiben Sie eine Rezension