UMFRAGE – Für oder gegen spezielle Regeln für den Grand Prix von Monaco?

Die Formel 1 erwägt, für den Großen Preis von Monaco besondere Regeln einzuführen, darunter eine Erhöhung der Anzahl der Boxenstopps, um das Spektakel auf der Strecke spannender zu gestalten. Sind Sie für oder gegen die Einführung einer Sonderregelung im Fürstentum?

veröffentlicht 19/02/2025 à 17:20

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

UMFRAGE – Für oder gegen spezielle Regeln für den Grand Prix von Monaco?

© Eric Alonso / DPPI

Jeder wird zustimmen, dass der Grand Prix von Monaco das Juwel der Formule 1. Aufgrund seiner Geschichte, seines Glamours und seines Prestiges ist es DAS große Ereignis im Kalender. Leider hat der fürstliche Ärmel im Laufe der Jahre seinen Charme verloren. Durch das Wachstum der Einsitzer sowohl hinsichtlich Größe und Gewicht als auch hinsichtlich der Sicherheitsstandards wird der Grand Prix von Monaco heute zu einem langen Prozessionsrennen, bei dem das kleinste Überholen eine Meisterleistung ist. Nehmen wir das jüngste Beispiel aus dem Jahr 2024, wo das Rennen nicht das aufregendste war und einige Fahrer dank der roten Flagge in der ersten Runde nicht einmal in der Box anhalten mussten, eine Folge des Unfalls zwischen Sergio Pérez und den beiden Haas. Nur der Sieg von Charles Leclerc zu Hause, nachdem sein Land so viele Jahre lang verflucht war, hielt es uns in Atem …

Um diesem Mangel an Spektakel abzuhelfen, erwägt die Formel 1, spezielle Regeln für den GP von Monaco einzuführen. Im Anschluss an die am Dienstag im Vorfeld von F1 75 Live in London abgehaltene Kommission gab die FIA ​​bekannt, dass die Teams und Hauptakteure der Disziplin die Erhöhung der Anzahl der Pflichtstopps genehmigt hätten, um den Rennen mehr Würze zu verleihen. Wenn diese Regel noch vom Weltrat abgestimmt werden muss, um konkret zu werden, könnte diese erste Lösung weitere erfordern. In der Vergangenheit wurden bereits mehrere Lösungsansätze vorgeschlagen: spezielle Reifen mit hohem Verschleiß, Änderung des Layouts, Sprintrennen mit umgekehrter Startaufstellung usw.

Kurz gesagt: Die Formel 1 möchte Monaco zu einem noch einzigartigeren Event im Kalender machen. Gefällt Ihnen die Richtung, die die Disziplin eingeschlagen hat? Sollten für den Grand Prix von Monaco eigene Regeln eingeführt werden oder sollten die Regeln im Gegenteil beibehalten, aber andere Aspekte geändert werden, um für ein echtes Spektakel auf der Strecke zu sorgen? Geben Sie Ihre Meinung zu diesem Thema in unserer Umfrage unten ab.

 

LESEN SIE AUCH > Auf dem Weg zu spezifischen Regeln für den GP von Monaco mit mehreren obligatorischen Boxenstopps

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

3 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

19 um 02:2025 Uhr

Von einer Streckenverlängerung mit echter Überholmöglichkeit ist derzeit noch nichts in Sicht!! Könnte Liberty Media, um Prozessionen zu vermeiden, nicht Druck auf die ACM ausüben (dies war offenbar bei der Neuverhandlung des Vertrags der Fall), auf eine Verlängerung hinzuarbeiten, anstatt „dumme“ Regeln einzuführen, die speziell auf Monaco zugeschnitten sind?

F

Franck

19 um 02:2025 Uhr

Warnung vor dem einschläfernden Monaco-GP der letzten Jahre 🥱

THIERRY GREZES

19 um 02:2025 Uhr

Wenn wir mit Spektakel das Überholen in der Box meinen, muss man bloß wieder mit dem Nachtanken beginnen, und schon ist die Situation wieder dieselbe wie vorher, als auf der Strecke fast nichts mehr zu sehen war.

2

Schreiben Sie eine Rezension