Schwierig für Sauber um eine neue Saison zu starten, nachdem man 2024 mit nur vier erzielten Punkten nicht den letzten Platz in der Konstrukteurswertung belegt hatte. Das Team mit Sitz in Hinwil, mitten im Übergang bei Audi – das Unternehmen wird es 2026 übernehmen – bereitet sich auf diese neue Herausforderung vor, indem es den Schwerpunkt auf die Entwicklung während der Saison legt. „Wir haben den Winter über hart gearbeitet und sind nun bereit, uns den bevorstehenden Herausforderungen zu stellen. sagt Mattia Binotto, technischer Direktor des Audi-Projekts F1. Die Saison wird lang und anspruchsvoll. Wir wissen, dass die Entwicklung das ganze Jahr über eine Schlüsselrolle spielen wird, auch wenn die Vorbereitungen für die Kampagne 2026 immer intensiver werden. »
Der italienische Manager, der nach den Abgängen von Andreas Seidl und Oliver Hoffmann an die Spitze von Sauber berufen wurde, hat die Zukunft seines Teams an der Seite der deutschen Marke im Blick. „Wir werden uns um ständige Verbesserungen bemühen und alle sich bietenden Möglichkeiten nutzen, kündigt der ehemalige Chef der Stabil Ferrari. Wir sind entschlossen, die Saison 2025 zu nutzen, um eine stärkere Grundlage für die Erreichung unserer langfristigen Ziele zu schaffen und im Laufe des Jahres voranzukommen. »
Hülkenberg und Bortoleto starten die dynamische
In seinem sechzehnten Jahr in der F1 Nico Hülkenberg kehrt zu Sauber zurück, wo er bereits 2013 gespielt hat. Als erfahrener Fahrer fällt ihm die Aufgabe zu, seinem neuen Team dabei zu helfen, wieder auf die Beine zu kommen und sich auf die Zukunft mit Audi vorzubereiten. „Wir sind bereit, die Herausforderung anzunehmen, die vor uns liegt, unterstützt den deutschen Piloten. Wir werden uns auf die Weiterentwicklung und ständige Verbesserung des Teams in allen notwendigen Bereichen konzentrieren. Wir sind hinsichtlich der vor uns liegenden Schritte und Herausforderungen realistisch, sind aber auch zuversichtlich, dass wir Fortschritte erzielen können. Ich kann es kaum erwarten, in die Saison zu starten! »
Die Nummer 27 ist nicht der Einzige, der die Saison unbedingt bei Sauber beginnen möchte … Auch Gabriel Bortoleto wartet gespannt auf die Chance, sein F1-Debüt bei dem Schweizer Unternehmen zu geben: „Ich freue mich unglaublich auf mein Formel-1-Debüt. Auf diesen Moment habe ich lange hingearbeitet. » Der Brasilianer scheint mit den Erkenntnissen aus den Tests in Bahrain zufrieden zu sein. "Ich denke, wir haben große Fortschritte beim Verständnis des Autos gemacht, glaubt der Rookie, der trotz seiner Titel in Formule 3 und Formule 2, hat die geringste Erfahrung im Rennen um die Startaufstellung eines Formel 1. Jedes Rennen ist eine Chance, sich zu verbessern. Ich freue mich darauf, mein Bestes zu geben und das Team im Laufe der Saison zu Höchstleistungen anzuspornen. »
LESEN SIE AUCH > Das Programm für den Großen Preis von Australien 2025
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Yves-Henri RANDIER
12 um 03:2025 Uhr
Nach einer desaströsen Saison 2024 beginnt für Sauber ein neues Übergangsjahr (wie man in der Ligier-Ära zu sagen pflegte) … ups, Sauber startet in die Saison 2025 mit einer Übergangsdynamik!!!