Fast ebenso wichtig wie die Fahrer sind für einen Rennstall auch die Teamchefs. F1. Ohne seinen Kapitän ist es dem Schiff nicht möglich, zur See zu fahren. Er ist derjenige, der die Führungsmütze jeder Formation in der Startaufstellung trägt.
Innerhalb eines Teams ist der Teamdirektor oder, um den Titel unserer angelsächsischen Freunde zu verwenden, Teamchef vor allem die oberste verantwortliche Person. Zu seinen Aufgaben gehört die Leitung und Überwachung unterschiedlicher Aufgabenbereiche wie etwa der Führung von Fahrern, Ingenieuren und vielen weiteren Teammitarbeitern sowohl auf den Rennstrecken als auch in der Zentrale.
Er wird auch derjenige sein, der je nach Leistung des Autos und des Teams Kritik einstecken oder Komplimente erhalten muss. Der Teammanager ist außerdem die Person, die öffentlich gegenüber der Presse Rede und Antwort steht und somit praktisch als Aushängeschild des Teams auftritt.
F1-Teamchefs: Wer sind sie?
McLaren – Andrea Stella
Im Amt seit Dezember 2022
Ferrari – Frédéric Vasseur
Im Amt seit Dezember 2022
Red Bull – Christian Horner
Im Amt seit 2005

Von links nach rechts: Andrea Stella (McLaren), Christian Horner (Red Bull) und Frédéric Vasseur (Ferrari). © Xavi Bonilla / DPPI
Mercedes - Toto Wolff
Im Amt seit 2013
Aston Martin – Andy Cowell
Im Amt seit Januar 2025

Bei Mercedes bilden wir Teamchefs aus: Andy Cowell (Aston Martin), James Vowles (Williams) und Toto Wolff. © DPPI
Alpine – Oliver Oakes
Im Amt seit August 2024
Haas – Ayao Komatsu
Im Amt seit Januar 2024
Rennbullen – Laurent Mekies
Im Amt seit Januar 2024
Williams – James Vowles
Im Amt seit Januar 2023
Sauber – Jonathan Wheatley
Im Amt seit: Datum wird noch bestätigt

Jonathan Wheatley wird nach seinem Ausscheiden bei Red Bull seine neue Rolle bei Sauber antreten. © Xavi Bonilla / DPPI
LESEN SIE AUCH > Wer wird der Ersatzfahrer für die Saison 2025 sein?
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0