Wer ist Steve Nielsen, der neue CEO vonAlpine ?

Steve Nielsen wurde gerade zum neuen CEO vonAlpine F1-Team. Der Brite ist in Enstone kein Unbekannter und im Fahrerlager eine respektierte Persönlichkeit.

veröffentlicht 04/07/2025 à 17:36

Baptiste Galipaud

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Wer ist Steve Nielsen, der neue CEO vonAlpine ?

© Florent Gooden / DPPI

Alpine F1 Das Team hat einen neuen Geschäftsführer. Der britische Fahrer Steve Nielsen wurde am Freitag, dem 4. Juli, offiziell ernannt. Der 61-jährige Ingenieur wird sein Amt am 1. September, kurz vor dem Großen Preis von Italien in Monza, antreten. Er berichtet an Flavio Briatore und wird das Tagesgeschäft des Teams leiten. Enstone, in Räumlichkeiten, die er gut kennt.

Obwohl er unter F1-Fans kein bekannter Name ist, ist er im Fahrerlager eine respektierte und bekannte Persönlichkeit. In den letzten 40 Jahren hatte er zahlreiche Positionen in der Königsklasse inne, beginnend 1986, als er dem Testteam von Team Lotus beitrat und schließlich die Ersatzteilabteilung leitete.

1991 wechselte er in gleicher Funktion zu Tyrrell, bevor er 1994 zum stellvertretenden Teamchef ernannt wurde. Von da an bis Anfang der 2000er Jahre wechselte er häufig in verschiedenen Funktionen das Team. So ging er beispielsweise zu Benetton, kehrte zu Tyrrell zurück, ging dann zu Honda und schließlich zu Arrows.

Steve Nielsen war 1 und 2005 bei Renault F2006, als Alonso Titel holte

Im Jahr 2001 kehrte er als Sportdirektor zu Benetton zurück. In seinen zehn Jahren beim Team erlebte er die Veränderungen Renault F1 dann Lotus. Sein Name ist daher in Enstone bestens bekannt, und Flavio Briatore daher, denn er war Sportdirektor von Renault, als Fernando Alonso gewann seine beiden Weltmeistertitel 2005 und 2006.

Nach seinem Ausscheiden bei Lotus bekleidete er die gleiche Funktion bei Caterham (2012), Toro Rosso (2013-2014) und schließlich Williams (Dezember 2014–Juli 2017). Im August 2017 übernahm Steve Nielsen, noch immer im Fahrerlager präsent, das Amt des Sportdirektors der Formel 1. Anfang Januar 2023 gab er diese Funktion auf, um dieselbe Position innerhalb der FIA zu übernehmen. Er behielt diese Position für elf Monate.

Zuletzt war der Brite Chief Motorsports Operations Officer beim Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media. Nach wochenlangen Verhandlungen steht Nielsen nun wieder im Rampenlicht – und zwar bei einem Team, das dringend neuen Schwung braucht.

LESEN SIE AUCH > Alpine gibt die Ernennung von Steve Nielsen zum Chief Executive Officer bekannt

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Auch zu lesen

Bemerkungen

3 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

05 um 07:2025 Uhr

Ernennung zum 1. September 2025, also nach der Ernennung des Nachfolgers von Luca De Meo an der Spitze der Renault-Gruppe … Steve Nielsen musste einige Garantien bezüglich seiner Ankunft verlangen!

J

Jeje

04 um 07:2025 Uhr

Es gab Ross Brawn, Adrian Newey und jetzt Steve Nielsen. Er kennt die F1 in- und auswendig. Er ist einer derjenigen, die die Regeln für 2026 geschrieben haben, also ein Muss für jeden. AlpineSie haben wirklich Großes geleistet. Wenn ein Wunder möglich ist, kann nur er es vollbringen.

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

04 um 07:2025 Uhr

Schließlich die Ernennung eines Teamchefs, bei Alpine F1, aber schon zu spät, 1. September, und vor allem unter Briatore, wie konnte er ……. das….. akzeptieren ….!!!!! Ich unverständlich …….. !!!!! 😎👀👎👀🤨👀

Schreiben Sie eine Rezension