Für Andrea Stella müssen wir 5 über "Top 6 oder Top 2025" sprechen, darunter Williams und Alpine

Laut McLaren-Teamchef Alpine und insbesondere Williams könnte 2025 als Spielverderber unter den besten Teams im Starterfeld auftreten.

veröffentlicht 08/03/2025 à 16:31

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Für Andrea Stella müssen wir 5 über "Top 6 oder Top 2025" sprechen, darunter Williams und Alpine

© Eric Alonso / DPPI

Alle Beobachter – auch wir – sind sich einig, dass die Saison 2025 zu den am schwersten vorherzusagenden zählt und verspricht, eine der wettbewerbsintensivsten unseres Jahrhunderts zu werden. Bei den Wintertests, die Ende Februar in Bahrain stattfanden, konnten wir keine klare Hierarchie und nicht einmal echte Trends unter den zehn Teams am Start erkennen. Wenige Tage vor dem Start der Meisterschaft in Melbourne beim Großen Preis von Australien (16. März) ist die Spannung riesig. Wenn die vier besten Teams des Jahres 2024 – besser bekannt als die „Top-Teams“ des Formule 1scheint immer noch einen leichten Vorteil zu haben, mit dem Status des Favoriten für McLaren, die Teams im Mittelfeld waren noch nie so nah beieinander. Und was Andrea Stella betrifft, ist es nicht unmöglich, dass zwei von ihnen bei einigen Rennen im Jahr 2025 mit den Besten mithalten können.

„Früher sprachen wir von den Top Drei [um uns auf die Top-Teams zu beziehen], sagte der McLaren-Teamchef nach den Saisontests in Bahrain. Glücklicherweise kam McLaren und jetzt haben wir die Top 4. Aber vielleicht müssen wir dieses Jahr unsere Sprache wieder anpassen, was für die Formel 1 eine gute Sache wäre, und vielleicht müssen wir dann von Top 5 oder Top 6 sprechen.“

Stella beeindruckt von Williams‘ Fortschritten

Andrea Stella denkt dabei besonders an zwei Teams, die bei den Wintertests einen guten Eindruck machten: Alpine et Williams. Beide Teams zeigten auf der Strecke von Sakhir ein solides Tempo, sowohl beim reinen Tempo als auch bei den Rennsimulationen, mit Zeiten, die sehr nahe an denen der besten Teams im Starterfeld lagen. Das Grove-Team, das die absolute Bestzeit dieser Tests erzielte, mit Carlos Sainz, beeindruckte vor allem Andrea Stella, der vom FW47 in vielen Bereichen gute Leistungen erwartet.

"Ich habe gesehen, dass die Williams in Bezug auf das Tempo über eine Runde, abgesehen von den Top-Vier, sicherlich sehr konkurrenzfähig sind, unterstreicht der italienische Führer. Ich bin sicher, dass jeder dieselben Daten gesehen hat wie ich. Und es ist interessant zu sehen, dass Williams beispielsweise im zweiten Sektor sehr stark war, der nicht nur ein Brems- und Beschleunigungssektor ist, sondern auch ein Sektor mit einigen mittelschnellen Kurven. Ich denke, man kann daraus schließen, dass Williams sich in diesem Bereich verbessert haben könnte. »

Aufgrund des zunehmend wettbewerbsintensiven Starterfeldes wird es logischerweise schwieriger, in Q3 zu gelangen … und trotz des Gewinns des Weltmeistertitels im Jahr 2024 sieht sich McLaren noch nicht außer Gefahr. „Bereits letztes Jahr war es in den Qualifikationsrunden ziemlich eng, erinnerte sich an Andrea Stella. Diese Sessions, in denen man [in Q1] reingeht und denkt, man kommt mit einem Reifensatz durch, der erste Versuch würde reichen … wir mussten oft noch einmal raus und aus Sicht der Rundenzeit ging es trotzdem noch ziemlich eng zu. Was ich aus diesen [Wintertests] mitnehme, ist, dass es zu Beginn der Saison 2025 noch mehr solcher Vorfälle geben wird.“ Wir freuen uns schon auf Samstag, den 15. März, wenn die Qualifikation zum Großen Preis von Australien beginnt, dem ersten Finaltag dieser Saison 2025, die unglaublich wettbewerbsintensiv zu werden verspricht.

LESEN SIE AUCH > Verstappen „glaubt nicht, dass er in Melbourne um den Sieg kämpfen wird“ und sieht McLaren als alleinigen Favoriten

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

2 Kommentare)

V

Vincent Moyet

08 um 03:2025 Uhr

Zwischen den Topteams, die leise fahren, um ihr Können zu verbergen, und den anderen, die mit leerem Tank fahren, weil sie die Chance sehen, sich zu beweisen, können aus den Wintertests über lange Zeit keine seriösen Schlüsse gezogen werden. Die Hierarchie wird höchstwahrscheinlich der von Ende 2024 ähneln.

Yves-Henri RANDIER

08 um 03:2025 Uhr

Wenn Andrea Stella Recht haben könnte, umso besser für das Spektakel und die Spannung dieser letzten Saison unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften!

1

Schreiben Sie eine Rezension