Für einen Alpine, kein Wunder in Sicht: „Die Aufholjagd zu den Top 4 wird schwierig“

Oliver Oakes, der Direktor vonAlpine, ist mit der Saisonpause des französischen Teams und den ersten in Bahrain durchgeführten Runden zufrieden. Der A525 sei zwar eine Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, eine Revolution dürfe man aber nicht erwarten, warnt der Brite.

veröffentlicht 26/02/2025 à 14:12

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Für einen Alpine, kein Wunder in Sicht: „Die Aufholjagd zu den Top 4 wird schwierig“

@DPPI

Das elektrische Blau vonAlpine gemischt mit dem Pink des österreichischen Sponsors BWT färben seit Mittwochmorgen die Rennstrecke von Sakhir. Das französische Team absolvierte seine ersten Runden in einer offiziellen Session am ersten Testtag in Bahrain. Jack Doohan hat am Morgen die Gelegenheit, zu fahren, bevor er das Steuer an seinen Teamkollegen übergibt. Pierre Gasly. Die beiden Männer werden schnell herausfinden, was ihr A525 auf der Strecke wert ist, auf der die vierte Runde der Saison ausgetragen wird. Für Alpine, diese Übung muss eine Bestätigung sein nach dem katastrophalen Saisonende, das einen völlig misslungenen Start ins Jahr verjagt hatte. „Für mich ist es schwierig zu beurteilen, was vor meiner Ankunft passiert ist, weil ich keine Informationen hatte. » sagt Oliver Oakes im Interview mit F1TV. " Aber als ich ankam, bemerkte ich sofort diese Geisteshaltung, diesen Wunsch, wieder auf die richtige Bahn zu kommen. Ich bin ein bisschen ungeduldig, ich möchte, dass die Dinge schnell gehen, und ich arbeite mit Flavio (Briatore) zusammen, bei dem es ein bisschen genauso ist! Wir sind daher zweifellos sehr anspruchsvoll, aber man sieht im Team schon jetzt, dass wir in guter Verfassung sind, alle motiviert sind und es ein spannendes Jahr für die F1 die angekündigt wird. »

LESEN SIE AUCH > Verfolgen Sie den ersten Tag der Wintertests 2025 mit Live-Kommentar

Der Brite, der im Laufe der Saison als Teamchef von Bruno Famin eingetroffen war, zeigt sich seit mehreren Wochen unerschütterlich optimistisch und wird dabei auch von Luca de Meo, dem Chef der Gruppe, geteilt. Renault, und Flavio Briatore, leitender Berater, kehrte an die Krankenstation seines früheren Teams zurück, das er 2005 und 2006 zu zwei Titeln geführt hatte. Trotz der allgemein positiven Stimmung ist bei den Chefs des französisch-britischen Teams Klarheit gefragt. " Ich bin bescheiden und glaube, dass es schwierig wird, die Top 4 einzuholen. » gibt Oliver Oakes zu. « McLaren gesprungen, Aston auch, und dann wieder zurückgefallen. Wir hoffen also, dass wir es schaffen, aber ich bin da etwas pragmatischer. Wir wollen gute Arbeit leisten und ein gutes Auto produzieren. Wir möchten das Jahr richtig beginnen. Die Enttäuschung zu Beginn des letzten Jahres hat der Mannschaft einige Energie geraubt und wir mussten hart arbeiten, um zurückzukommen. »

Alpine bereit, Jack Doohan zu feuern?

Neben dem Umbruch im Topmanagement, Alpine hat auch seine Fahreraufstellung überarbeitet. Pierre Gasly setzt das Abenteuer für eine dritte Saison fort, aber Esteban Okon hat uns nach fünf Jahren guter und treuer Dienste verlassen. Der jetzige Pilot Haas wurde durch Jack Doohan ersetzt, einen Zweijahres-Ersatzspieler, der bereits unter enormem Druck steht. Die A fléché hat Franco Colapinto rekrutiert, Offenbarung des zweiten Teils der Saison 2024 mit Williams, um – offiziell – die Rolle des dritten Mannes einzunehmen. Inoffiziell scheint seine Ankunft eine Garantie für den Fall des Scheiterns von Jack Doohan zu sein, dessen Tage bei Alpine konnten gezählt werden, trotz der Kette von Dementis seitens der hochrangigen Offiziere vonEnstone.

„Ich habe Mitleid mit Jack. Er steht im Moment unter großem Druck von außen und ich finde das nicht fair. » bedauert Oliver Oakes, der sich ebenfalls auf Alpine Paul Aron, 3. F2 im Jahr 2024 mit Hitech, dem vom britischen Marktführer gegründeten Team. " Jack (Doohan) gibt für eine komplette Saison sein F1-Debüt, und in einem ruhigen Winter war das wohl eine ziemliche Geschichte! Franco (Colapinto) ist ein beliebter Junge und viele würden ihn gerne im Auto sehen. Von meiner Seite aus finde ich es sehr gut, Jack dabei zu haben. Er kommt von der Akademie, hat in Abu Dhabi gute Arbeit geleistet und hat sich auch heute Morgen durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Gut gemacht, denn er hat durch seine gute Arbeit alle zum Schweigen gebracht. »

Wenn man Oliver Oakes zuhört, könnte es sein, dass die Medien und Beobachter sich paranoid vorstellen, Jack Doohan könnte sehr schnell gefeuert werden. Doch der Australier scheint sein Schicksal selbst in der Hand zu haben: Flavio Briatore und Luca de Meo wollen Leistung bringen und gewinnen. Es liegt an ihm, in den ersten Rennen der Saison zu zeigen, dass er der richtige Mann für diese Aufgabe ist. Er muss hoffen, seinen Platz zu retten und, warum nicht, versuchen, sich in der Tradition seines Vaters Mick, des fünfmaligen Weltmeisters, einen Namen an der Spitze des Weltsports zu machen. MotoGP.

LESEN SIE AUCH > F1 2025-Leitfaden: Alpine, die Ruhe nach dem Sturm?

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension