Die 2025-Saison von Formule 1 steht kurz bevor und der Startschuss ist für den 16. März beim Großen Preis von Australien in Melbourne geplant. Pirelli hat daher seine Reifenauswahl für die ersten fünf Veranstaltungen des Jahres bekannt gegeben. Bei den Großen Preisen von Australien, China, Japan und Bahrain werden die Mischungen mit denen des letzten Jahres identisch sein. Die erste wirkliche Änderung im Vergleich zu 2024 wird hingegen Dschidda (18.-20. April) betreffen.
In Saudi-Arabien hat sich der einzige Hersteller der Formel 1 entschieden, ab 2024 drei weichere Mischungen einzuführen. Im vergangenen Jahr hatten die Teams die Mischungen C2 (hart), C3 (mittel) und C4 (weich). In diesem Jahr stehen ihnen die Schwierigkeitsgrade C3 (schwer), C4 (mittel) und C5 (weich) zur Verfügung.
« Basierend auf unseren Erfahrungen aus dem letzten Jahr und den Informationen, die wir bei der Entwicklung der neuen Mischungen gesammelt haben, wollten wir in diese Richtung gehen, um den Teams und Fahrern ein breiteres Spektrum an strategischen Optionen zu bieten. ", erklärte Mario Isola, Motorsportdirektor von Pirelli. " Im Jahr 2024 starteten 18 der 20 Fahrer im Medium, also im C3, und eine frühe Neutralisierung im Rennen zwang 14 von ihnen dazu, sofort auf C2, also das damalige Hard, zu wechseln und es bis zum Ziel beizubehalten. Bei einem schwächeren Trio könnte dies unserer Meinung nach zu einer Situation führen, in der es zu einer Mischung aus Einstopp- und Zweistopp-Strategien kommen könnte. »
Der neue C6-Belag ist noch nicht ausgewählt
In diesem Jahr findet der Jeddah Grand Prix am dritten Aprilwochenende statt, während die vier vorherigen Ausgaben entweder im Dezember (bei der ersten Ausgabe im Jahr 2021) oder im März stattfanden.
Suzuka und Sakhir zählen unterdessen weiterhin zu den Rennstrecken, die den Reifen die höchsten Anforderungen stellen: Suzuka wegen der seitlichen Kräfte, die in den vielen schnellen Kurven dieses Achterkurses wirken, und Sakhir wegen der thermischen Zersetzung des Asphalts. Daher ist es logisch, dass Pirelli für diese beiden Rennen die drei härtesten Mischungen im Sortiment behält (C1 für Hart, C2 für Mittel und C3 für Weich).
Melbourne (C3, C4, C5) und Shanghai (C2, C3, C4) folgen dem gleichen Muster wie im Jahr 2024. Dies bedeutet, dass bei diesen ersten Rennen der Saison nur die brandneue C6-Reihe nicht zum Einsatz kommt.
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0