McLaren Wird es gelingen, den Konflikt zwischen seinen beiden Antriebskräften im Jahr 2025 zu vermeiden? Letztes Jahr geriet das britische Team in Schwierigkeiten im Management zwischen Lando Norris et Oskar Piastri und auf Teamanweisungen. Die Papayes waren es nicht mehr gewohnt, ganz vorne mitzuspielen und zu gewinnen und brauchten lange, um ihren beiden jungen, sieghungrigen Wölfen klare und feste Regeln aufzuerlegen.
Im Jahr 2024 reagierte das Team aus Woking sicherlich zu spät im Kampf um den Fahrertitel mit Lando Norris, dem ersten Gegner von Max Verstappen in der Meisterschaft. Die „Passivität“ des englischen Teams war während des Großen Preises von Italien zum Vorschein gekommen, als Oscar Piastri beschloss, bereits in der ersten Runde die Oberhand gegenüber Lando Norris zu gewinnen. Dem Australier war dies erlaubt, laut die Regeln der „Papaya Rules“ gegründet von Andrea Stella und seinem Team. Um dem Briten im Kampf um den Titel zu helfen, hatte McLaren den Australier anschließend aufgefordert, sich den Teamanweisungen zu beugen, ein Szenario, das beim Sprintrennen in Brasilien nur einmal vorkam. Im Jahr 2025 möchte McLaren aus seinen Fehlern der Vergangenheit lernen und eine Wiederholung heikler Situationen zwischen seinen beiden Fahrern vermeiden.
McLaren-Fahrer können kämpfen … bis wann?
Am Rande der Wintertests in Bahrain wurde Oscar Piastri zu den möglichen Teamanweisungen befragt, die McLaren in dieser Saison anwenden wird. Der Australier war diesbezüglich sehr ehrlich. „Die Regeln sind vor Saisonbeginn glasklar. Wir fangen beide bei Null an und jeder von uns hat die Möglichkeit, Rennen zu gewinnen. sagt Oscar Piastri. Wenn es gegen Ende der Saison natürlich zu einem Punkteunterschied in die eine oder andere Richtung kommt und wir die Hilfe unserer Teamkollegen brauchen, dann werden wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen. »
"Aber es ist noch weit, sehr weit, und ich hoffe, dass es nie passiert, denn wir wollen beide gewinnen, denn wir konnten die Leistung bringen, die wir uns selbst bieten konnten, Nuancen des jungen Australiers, der sich von Lando Norris nicht so leicht unterkriegen lassen will. So werden uns auch zu Beginn der Saison harte, aber faire Rennen bevorstehen und wir hoffen, dass wir häufiger um die Plätze eins und zwei kämpfen werden. »
Der Saisonstart wird daher zwischen Lando Norris und Oscar Piastri entscheidend sein: Derjenige, der bei den ersten Grands Prix der Meisterschaft die beste Leistung zeigt, könnte von McLaren im Hinblick auf den Fahrertitel schnell favorisiert werden, insbesondere in einem Starterfeld, das im Jahr 2025 sehr konkurrenzfähig zu sein verspricht. Wenn das britische Team keine Frist gesetzt hat, bevor es Barrieren aufbaut und Teamanweisungen anwendet, können wir davon ausgehen, dass sich bis Mitte der Saison eine Hierarchie herausbilden wird. Oscar Piastri erinnert uns jedoch daran, dass die Saison lang ist ...
LESEN SIE AUCH > McLaren stellte bei Tests in Bahrain ein Problem mit MCL39 fest
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Vincent Moyet
05 um 03:2025 Uhr
Tatsächlich ist nichts klar. Kampffreiheit zum Saisonstart, aber bis wann? Anweisungen zum Saisonende ... ab wann? Dies ist vielleicht der entscheidendste Moment, den es zu bestimmen gilt, und zwar der Punkt, an dem McLaren im letzten Jahr den Anschluss verpasst hat. Eines ist jedoch völlig klar: Wenn McLaren regelmäßig auf Siege und Podestplätze abzielt, muss das Unternehmen schnell reagieren. Denn bei RBR gibt es nur einen Spitzenreiter, der alle wichtigen Punkte einfährt und durchstartet. Auch wenn McLaren nur gelegentlich gewinnt, behält jeder die Freiheit, den anderen zu schlagen.