Oscar Piastri rechnet beim Großen Preis von Österreich „sicherlich nicht damit, Dritter zu werden“

Der Australier wurde bei seinem zweiten Versuch im Q3 behindert und qualifizierte sich als Dritter hinter Norris und Leclerc, ist aber entschlossen, sie im Rennen zu überholen.

veröffentlicht 28/06/2025 à 18:45

Hugues Derckel

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Oscar Piastri rechnet beim Großen Preis von Österreich „sicherlich nicht damit, Dritter zu werden“

Xavi Bonilla / DPPI

Eine Kette von Ereignissen McLaren-Ferrari-McLaren-Ferrari in den ersten beiden Startreihen des Spielberg GP an diesem Sonntag. Eine gestaffelte Reihenfolge, die von den Teams besser organisiert werden hätte können, wenn Oskar Piastri ließ sich bei seinem zweiten Versuch im letzten Qualifying nicht aus der Ruhe bringen.

„Das Problem bei meiner zweiten Runde ist, dass ich es nicht werfen konnte!“ [Pierre] Gasig Ich habe mich in der letzten Kurve gedreht, sodass ich nicht in Schwung kommen konnte.“, erklärt der Australier. Der Franzose verlor die Kontrolle über seinen A525, bevor er sich an der Start-/Ziellinie komplett drehte.

„Das Tempo war eindeutig ausreichend, um ganz vorne mitzufahren.“

Eine frustrierende Unannehmlichkeit für die Tabellenführer, bereits 22 Punkte vor seinem Teamkollegen, der mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung die Pole Position holte. "Lando [Norris] war das ganze Wochenende über schnell, daher wäre es schwierig gewesen, noch besser abzuschneiden. Andererseits war das Auto eindeutig schnell genug, um an diesem Wochenende in der ersten Reihe zu stehen.

Oscar Piastri hat in dieser Saison bereits fünf Siege auf dem Konto und wird am Sonntag vom dritten Platz starten, was ihn nicht entmutigt: „Es ist schade, dass wir es nicht versuchen konnten, aber von hier aus können wir ein gutes Rennen fahren. Unser Tempo ist sehr stark, und überraschenderweise auch das von Ferrari, aber wir werden morgen mehrere Gelegenheiten haben und ich rechne sicher nicht damit, Dritter zu werden.“

Oscar Piastri muss seinen Teamkollegen bei McLaren loswerden und Charles Leclerc. Einfacher Zufall oder Verschwörungstheorie, George Russell startete auch 2024 vom dritten Platz, bevor er nach dem Kontakt zwischen Lando Norris und Max Verstappen.

LESEN SIE AUCH > Lando Norris sticht in Österreich hervor: „Es war ein toller Ritt!“

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Auch zu lesen

Bemerkungen

3 Kommentare)

V

Vincent Moyet

29 um 06:2025 Uhr

Als McLaren-Fan seit 50 Jahren freue ich mich, dieses Team in so guten Händen zu wissen. Brown und Stella sind bemerkenswert fähige Leute, und einem McLaren-Fahrer wird der Titel nicht entgehen.

V

Vincent Moyet

29 um 06:2025 Uhr

Ohne Zweifel. Er ist der Boss in dieser Saison; er kontrolliert die Meisterschaft. Ein Sieg von Norris wäre willkommen, um die Spannung aufrecht zu erhalten und für etwas mehr Würze zu sorgen. Piastri wird aber wissen, wie man viele Punkte sammelt, denn er ist ein zielstrebiger Rechner und ein würdiger Erbe von Prost oder Lauda.

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

29 um 06:2025 Uhr

Oscar…. Wird sich im Rennen revanchieren…. Er hat das Potenzial, der zukünftige… Weltmeister…. 2025 zu werden. 😎👀🍾👀🍾👍

Schreiben Sie eine Rezension