Oliver Bearman wurde in Silverstone um 10 Startplätze bestraft

Oliver Bearman, der sich unter einer roten Flagge am Eingang zur Boxengasse drehte, erhielt beim britischen GP nach dem dritten freien Training eine Startplatzstrafe von 10 Plätzen.

veröffentlicht 05/07/2025 à 15:31

Jean Nowak

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Oliver Bearman wurde in Silverstone um 10 Startplätze bestraft

© Eric Alonso / DPPI

Ein kostspieliger Fehler. Oliver Bearman, der in den letzten Sekunden des dritten freien Trainings bei der Rückkehr in die Box unter roter Flagge stürzte, erhielt eine hohe Strafe. Der Brite wird am Sonntag in der Startaufstellung um zehn Plätze nach hinten versetzt, was seine Hoffnungen auf eine starke Leistung auf heimischem Boden zunichtemacht.

Bearman ging voller Enthusiasmus in seinen ersten Großen Preis von Großbritannien und zeigte heute Morgen eine beeindruckende Leistung. Nach einem schwierigen Freitag belegte der Brite im dritten Freien Training den sechsten Platz. Das Training wurde in der letzten Viertelstunde durch zwei rote Flaggen unterbrochen. Für die erste war er indirekt verantwortlich, da er ein Stück Carbon auf der Strecke verloren hatte.

Sobald die zweite rote Flagge geschwenkt wird Nach dem Ausscheiden von Gabriel Bortoleto aus der StreckeDer Brite steuerte die Boxengasse an und simulierte dort scheinbar eine starke Verzögerung, als wäre er in einem Rennen. Leider hatte Bearman einen Faktor vergessen: die Temperatur seiner Bremsen, die nach einer Ruherunde sehr niedrig war. „Was für ein Idiot.“, stöhnte er über Funk, nachdem er sich gedreht hatte und gegen die Wand krachte.

Bearman erhält außerdem 4 Strafpunkte auf seiner Super-Lizenz

Wie die Kommissare uns erinnern in ihren Schlussfolgerungen unter roter Flagge, „Alle Autos müssen sofort abbremsen und langsam in die Boxengasse einfahren.“. Bearman hatte jedoch einige Meter zuvor wieder beschleunigt und verlor dann die Kontrolle über seinen AutoDie Sanktion war unvermeidlich, da es um die Sicherheit geht.

Der Brite erhielt jedoch eine doppelte Strafe: Zusätzlich zu den zehn Strafplätzen wurden ihm vier Punkte von seiner Superlizenz abgezogen, sodass er nun insgesamt acht Punkte hat. Zur Erinnerung: Sobald ein Fahrer in einem Jahr zwölf Punkte sammelt, wird er für ein Rennen gesperrt. Dieser Vorfall gefährdete daher nicht nur Bearmans Chancen an diesem Wochenende, sondern erfordert auch von ihm in den kommenden Monaten Wachsamkeit. Bearman hatte die Rücksichtslosigkeit von Kevin Magnussen, gesperrt nach Erreichen von 12 Strafpunkten, um am GP von Aserbaidschan teilzunehmen mit Haas letztes Jahr. Es liegt an ihm, zu verhindern, dass ihm wiederum ein Rennen entzogen wird.

LESEN SIE AUCH > Leclerc glaubt, dass Ferrari in Silverstone „immer noch Geschwindigkeit finden kann“

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Auch zu lesen

Bemerkungen

3 Kommentare)

S

SYLVAIN DUCREUX

06 um 07:2025 Uhr

Wir halten die Sanktionen der Kommissare oft für unfair, aber diese ist verdient.

Yves-Henri RANDIER

05 um 07:2025 Uhr

Bearmans völlig lächerliches Verhalten, mit einer logischen Strafe. Mit 8 Punkten in seinem Super-Führerschein muss er sich etwas beruhigen!

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

05 um 07:2025 Uhr

Ein Anfängerfehler, aber die Strafe...ist sehr hart!!!!! 😎

Schreiben Sie eine Rezension