Angekündigt als der natürliche Anführer von McLaren, die in der Lage ist, die Hegemonie der Max Verstappen, Lando Norris ist letztlich nicht der unerschütterliche Spitzenreiter, den man sich in diesem Jahr erhofft hatte. Der Brite, der in seiner Karriere nur dieses Team kannte, ist seinem Teamkollegen in puncto Dynamik deutlich überlegen und sieht sich nun einem harten internen Wettbewerb ausgesetzt.
„Auch wenn der Teamkollege immer der größte Gegner ist, den man mehr als alle anderen besiegen will und muss, wollte ich immer Spaß haben, lachen, Witze machen und das Leben genießen. vertraut Lando Norris mit der BBC. Wir sind unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, aber tief im Inneren wissen wir, dass wir kämpfen wollen. Wir wollen unser Abenteuer auch genießen.“
Der Brite, der für diesen Umgang mit Rivalitäten oft kritisiert wird, betont, dass die Interessen seines Teams derzeit oberste Priorität hätten. Seiner Ansicht nach sind die härtesten Kämpfe aus ungünstigen Umständen innerhalb der wettbewerbsfähigsten Teams der Geschichte entstanden.
„Ich bin beim Team angestellt und muss für sie fahren und Rennen fahren. Der Hersteller steht immer an erster Stelle, er erinnert„Es ist der Titel, den wir am Ende der Saison gewinnen müssen, aber es gibt auch die Einzelmeisterschaft. Wir alle haben schon Titel gewonnen, bei denen die Beziehungen der Teamkollegen zerbrachen. Das führt normalerweise zu einem Dominoeffekt, und die Dinge beginnen zu scheitern. Das wollen wir nicht.“
Verstappen, Norris' anderer Rivale
Der amtierende Weltmeister, der einst mit Lando Norris um die Krone 2024 kämpfte, zeigte auf der Strecke deutlich mehr Charakter als sein Rivale und überschritt manchmal sogar seine Grenzen. Angesichts dieser Situation hat der McLaren-Fahrer nicht die Absicht, seine Herangehensweise zu ändern.
„Ich glaube nicht, dass er mir etwas angetan hat. Er hat mich sehr, sehr hart rangenommen, und das ist sein gutes Recht. Er hat mir manchmal das Leben schwer gemacht. Und er hat das Recht dazu. urteilt der Brite. Ich habe es schon oft gesagt: Ich habe großen Respekt vor Max. Was für ein Fahrer er ist, was für eine Person er ist, was er immer repräsentiert. Und was er erreicht hat, seine vier Weltmeistertitel. Das sind vier mehr als ich, und er hat viel mehr Rennen gewonnen als ich.
Der Spieler erinnert sich jedoch daran, dass sein Selbstvertrauen, obwohl es im letzten Jahr auf eine harte Probe gestellt wurde, es ihm dennoch erlaubt, in dieser Saison mit einem Sieg zu rechnen. „Ich glaube wirklich, dass ich der beste Fahrer bin. Vielleicht nicht jeden Tag und vielleicht nicht immer, aber ich glaube es. sagt er. Es ist entscheidend. Es fällt mir manchmal schwer, es zuzugeben und auszusprechen, aber ich würde nicht weglaufen Formule 1, ich würde nicht um einen Weltmeistertitel kämpfen, wenn ich nicht tief im Inneren daran glauben würde, dass ich der Beste der Welt sein kann.“
LESEN SIE AUCH > Der vollständige Zeitplan für den F2025 Grand Prix von Kanada 1
Carrera46
13 um 06:2025 Uhr
Sehr gut, ja, das Beste, wie soll ich sagen … Wir werden es am Ende der Saison sehen!
Yves-Henri RANDIER
13 um 06:2025 Uhr
Glücklicherweise glaubt er an seine Chancen, aber ich denke, sein australischer Teamkollege ist mental deutlich stärker. Hoffen wir, dass das Duell in dieser letzten regulären Saison so lange wie möglich weitergeht und dass der Niederländer nicht irgendwann die Fassung verliert und den Ausgang des Kampfes verfälscht!
Vincent Moyet
13 um 06:2025 Uhr
Er bleibt der beständigste und effizienteste Fahrer im Rennen und landete seit Saisonbeginn nie schlechter als auf Platz 4. Piastri schlug ihn fünfmal im Ziel, und er schlug Piastri viermal. Es ist also sehr knapp. Es erinnert mich an das Duell zwischen Prost und Lauda, wobei (wieder einmal) Piastri in der Rolle des Prost spielt, der mehr gewinnt, Norris aber in der Rolle des Lauda, der mit seinem Gegner in Kontakt bleibt und weiß, wie er bei Gelegenheit vorne landet. Das Duell hat gerade erst begonnen, und was auch immer passiert, McLaren wird uns eine weitere Erfolgssaison bescheren.