Nico Hülkenberg ist in Topform. Nach zwei sehr guten GPs in Barcelona (5., sein bestes Ergebnis seit Monza 2019) und in Kanada (8.) hat der Kick Sauber-Pilot 20 Punkte in 10 Rennen gesammelt, so viele wie sein Team in den beiden Vorjahren zusammen.
Im Interview mit der offiziellen F1-WebsiteDer erfahrene Deutsche, der im August 38 Jahre alt wird, ist zufrieden mit der Entwicklung des Teams, das 2026 zu Audi wird. Er hofft daher, dass der Marke mit den Ringen der Einstieg in F1 nächstes Jahr.
Die Ingolstädter wissen jedenfalls, dass sie eine enorme Herausforderung zu bewältigen haben, um sofort wettbewerbsfähig zu sein, zumal sie mit einem eigenen, nach dem neuen Reglement entwickelten Antriebsstrang anreisen werden. Nico Hülkenberg seinerseits ist sich bewusst, dass die erwartete Leistung weiterhin ein "große Unbekannte".
Hülkenberg: „Das ist ein Neustart, ein unbeschriebenes Blatt für alle“
Der drittälteste Fahrer im Starterfeld dieser Saison weiß jedoch, dass dies für einen großen Teil des Feldes der Fall sein wird. „Das ist wie ein Neustart, ein unbeschriebenes Blatt für alle. Es ist unmöglich, irgendetwas vorherzusagen.“, sagte der Deutsche, immer noch im Gespräch mit der offiziellen F1-Website.
Vor dem Fortfahren: „Die vier großen Teams haben einen Vorteil, was die Infrastruktur und dergleichen angeht. Aber es ist auch eine große Chance, denn mit diesen neuen Regeln ist es für alle ein Neuanfang.“
Während er 2026 neben Gabriel Bortoleto auf einem der beiden Audi-Sitze sitzen wird, findet Nico Hülkenberg in dieser Saison „extrem spannend“ die kommende Zeit. „Das ist eine gute Gelegenheit für alle, auch für uns. Wir müssen hart arbeiten, konzentriert bleiben und hoffen, dass wir bei diesem Neustart auf der richtigen Seite stehen.“
LESEN SIE AUCH > Nico Hülkenberg, Architekt des Comebacks von Kick Sauber
Yves-Henri RANDIER
24 um 06:2025 Uhr
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der F1 weiß der Hulk natürlich besser als jeder andere, dass im Jahr 2026 alles passieren kann, ob zum Guten oder zum Schlechten! Bislang können wir noch etwas zweifeln, was die zukünftigen Leistungen der Ingolstädter Marke in der F1 angeht.
Alain Féguenne (Luxemburg)
24 um 06:2025 Uhr
Viel Glück für Nico und Audi … Aber es ist Zeit für eine Stellungnahme der CEOs von … Audi …!!!! Die Zukunft konkret zu kennen, scheint etwas vage …? Es ist für das gesamte Team extrem wichtig … 🤔 … Wir nähern uns dem Juli … und es sollte schon lange klar sein!! Wir werden sehen … 😎👀🤨