Nico Hülkenberg, Architekt des Comebacks von Kick Sauber

Der Deutsche kehrte vor zwei Jahren aus dem Ruhestand zurück und führt nun Sauber in einem entscheidenden Übergangsjahr vor dem Einstieg von Audi in die Formel 1 an.

veröffentlicht 17/06/2025 à 11:02

Hugues Derckel

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 4

Nico Hülkenberg, Architekt des Comebacks von Kick Sauber

Eric Alonso / DPPI

Nico Hülkenberg In zehn Rennen der vergangenen Saison erzielte er fünfmal so viele Punkte wie Kick Sauber. Der Deutsche hat 100 % der Punkte für das Team aus Hinwil, Neunter in der Konstrukteurswertung vor AlpineDie jüngsten Leistungen tilgen die Enttäuschung von 2024, als wir bis zum vorletzten Saisontreffen warten mussten, um zu sehen, Zhou den ersten der vier Punkte der Mannschaft in dieser Saison nach Hause bringen.

Nach seinem fünften Platz in Barcelona wollte der Deutsche bescheiden bleiben: „Ich glaube, sie hatten einfach abgenutztere Reifensätze. Da sieht man deutlich den Unterschied zwischen neuen und eingefahrenen Reifen.“ Er betonte jedoch den bedeutenden Beitrag der von Sauber zum Großen Preis von Spanien vorgenommenen Verbesserungen: „Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Ich glaube nicht, dass wir schon an dem Punkt sind, an dem wir mit den Besten mithalten können. Aber wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht und können nun im Mittelfeld mitkämpfen.“

Doch klar ist: Der gebürtige Emmericher am Rhein hat es wieder geschafft Kanada. Ein achter Platz für zwei aufeinanderfolgende Platzierungen in den Punkten, was dem Team seit Ende 2022 nicht mehr passiert war (Valtteri Bottas 10Jahrhundert in Mexiko dann 9Jahrhundert in Brasilien). Auch diese Leistungen sind seiner Meinung nach das Ergebnis der Verbesserungen, die in Barcelona erzielt wurden: „Wir waren in letzter Zeit nicht erfolgreich, daher ist die Entwicklung, die sie für die Leistung und Moral des Teams mit sich bringt, ein kleiner Sieg.“

Ein Einsitzer, der nicht unbedingt schneller, aber verständlicher und angenehmer zu fahren ist

Der C45 wurde mit diesen Verbesserungen überarbeitet, die insbesondere darauf abzielten, „einen gleichmäßigeren Abtrieb erzeugen“, erklärte Iñaki Rueda, der Sportdirektor des Teams. Ein neues Paket, das eine bessere Kontrolle der Unterschiede zwischen Simulator und Strecke ermöglicht: „Am schwierigsten vorherzusagen ist die Flüchtigkeit der Luftströmungen: Wenn ein Auto vor einem steht oder eine Böe weht, macht er populär. Wir Wir hoffen, dass dieses neue Paket den Fahrern mehr Vertrauen gibt, was sich jedoch nur schwer quantifizieren lässt.“

Auf dem Programm: eine neue Verbindung zwischen den Frontflügelklappen und ihren Enden, die den Luftstrom ins Fahrzeuginnere umleitet und so den vom Unterboden erzeugten aerodynamischen Abtrieb erhöht. Und eine neue Motorhaube, die die Luft besser zum neuen Heckdiffusor leitet.

Diese Verbesserungen ermöglichen es Sauber zwar, mit seinen Konkurrenten gleichzuziehen, doch bleibt die Tatsache bestehen, dass in der nächsten Saison eine technische Revolution bevorsteht und dass die Entscheidung für einen Übergang zur Entwicklung der Auto 2026 muss noch in diesem Jahr erreicht werden. In einer Zeit, in der jede Verbesserung in einem Feld, das enger denn je ist, viele Punkte einbringen kann, muss ein guter Mittelweg gefunden werden.

LESEN SIE AUCH > Audi senkt seine F1-Ambitionen für 2026

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 4

Auch zu lesen

Bemerkungen

4 Kommentare)

J

Jihelle

19 um 06:2025 Uhr

Ein Fahrer, der nicht die Karriere gemacht hat, die er verdient, aber ein echtes Talent ist. Es wäre großartig, wenn er eines Tages aufs Podium käme! Noch zwei, drei Jahre bei Audi, dann heißt es Abschied nehmen … es sei denn, ein Top-Team öffnet ihm die Türen. Das wird aber nur möglich sein, wenn Audi sich 2026 nicht verpflichtet.

C

Cbp

17 um 06:2025 Uhr

Ja, in der Tat, ein Fahrer, der einen Platz in einem Top-Team verdient.

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

17 um 06:2025 Uhr

Nico ist ein sehr unterschätzter Fahrer……. aber was für ein Talent….. Er stellt es wieder einmal unter Beweis, aber der RBR-Vorschlag und insbesondere eine Rückkehr zu Aston, falls Audi sich zurückziehen oder sehr große Anteile verkaufen möchte….. Abzuwarten!!!!! 😎👀🛞👀🍾

V

Vincent Moyet

17 um 06:2025 Uhr

Modeste, der Söldner des Feldes, verfügt über ein Niveau und eine Entschlossenheit, die manchem Fahrer im Feld mit besseren Autos weit überlegen ist. Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Fahrer dieses Kalibers nötig wäre, um Verstappen bei RBR, Aston-Martin oder sogar Hamilton zu unterstützen.

Schreiben Sie eine Rezension