Für große Übel große Heilmittel. Charles Leclerc hat es angekündigt am Rande des Großen Preises von Österreich, „Die Vorschriften von 2026 werden das Fahrvergnügen mit den Autos wahrscheinlich deutlich beeinträchtigen.“ Zusätzlich zur Motorrevolution werden diese neuen Einsitzer über eine aktive Aerodynamik und eine überarbeitete Karosserie verfügen.
Um ein besseres Verständnis der F1 2026 hat die FIA implementiert elf Tage Testzeit Die Saisonvorbereitung ist in drei Sessions zu je fünf und drei Tagen unterteilt: vom 26. bis 30. Januar in Barcelona, dann vom 11. bis 13. Februar und vom 18. bis 20. Februar in Sakhir (Bahrain). In Spanien können die Teams nur an drei der fünf Tage fahren, die in einem privaten Rahmen stattfinden und nicht übertragen werden.
Saisonvorbereitungstests 2026 = BESTÄTIGT! 🗓️
Eine neue Ära beginnt mit drei elftägigen Tests vor der Saison in Spanien und Bahrain#F1 pic.twitter.com/dcgkSTUW4o
- Formel 1 (@F1) 30. Juni 2025
Zum jüngsten Inkrafttreten des neuen Reglements in der Formel 1 Anfang 2022 wurde den Teams neben privaten Shakedowns und Fahrsessions für autorisierte Werbedrehs eine zusätzliche dreitägige Session gewährt.
Elf Testtage, so etwas gab es seit über zehn Jahren nicht mehr
Seit 2021 hat die F1 das Format auf drei Tage reduziert, die alle in Bahrain stattfinden, um die Kosten zu begrenzen und die Herausforderung für die Teams zu erhöhen, mit Ausnahme des Jahres 2022. Davor betrug das Standardformat sechs Tage, verteilt auf zwei Sessions in Barcelona und manchmal in Bahrain.
Die Saisontests sind für die F1-Teams ein entscheidender Moment vor Saisonbeginn. Es ist die erste Session, in der sie Schlussfolgerungen aus den Simulationen ziehen können, die über mehrere Wochen, wenn nicht Monate, der Entwicklung hinweg durchgeführt wurden.
Es ist auch das erste Treffen der Saison, bei dem sich alle Teams gegenseitig beobachten und nach der kleinsten Neuerung Ausschau halten. Im Jahr 2022 zum Beispiel Mercedes et Red Bull hatten bis zum zweiten Training gewartet, bevor sie ihre jeweiligen Ponton-Philosophien testeten, die sie für den Rest der Saison anwendeten.
Formel 1-Testfahrten vor der Saison 2026:
-
vom 26. bis 30. Januar in Barcelona (Spanien)
-
vom 11. bis 13. Februar in Sakhir (Bahrain)
-
vom 18. bis 20. Februar in Sakhir (Bahrain)
LESEN SIE AUCH > Warum findet der Große Preis von Aserbaidschan 2026 an einem Samstag statt?
DANIEL MEYERS
30 um 06:2025 Uhr
Völlig falsch, es sind 9 Tage! Während der fünftägigen Session können die Teams drei Tage ihrer Wahl absolvieren. Herr Derckel, es reicht nicht aus, Informationen, die bereits überall veröffentlicht wurden, einfach zu wiederholen, man muss sie zusammenfassen! In diesem Fall war es unmöglich, es zu übersehen, da das Prinzip „5 von 3 Tagen“ seit mehreren Monaten bekannt ist – unmöglich für einen erfahrenen F3-Experten!
Yves-Henri RANDIER
30 um 06:2025 Uhr
Es ist sinnvoll, nach den großen Regeländerungen für 2026 mehr Wintertests durchzuführen und diese zu verdichten... aber vielleicht ist es schade, Strecken nicht zu verwenden, die potenzielle Kandidaten für einen GP sind (wie Paul Ricard, Portimao oder sogar Kyalami wegen der Höhe), damit die Zuschauer die F1 ein wenig genießen können, anstatt die Strecken zu nutzen, die bereits im Kalender stehen!