Mini-DRS, Maxi-Flexibilität: Die Flügel der Zwietracht in der F1

Die Saison hat noch nicht einmal begonnen und schon streiten die Teams über die Flexibilität der Aerodynamik-Elemente. McLarens Mini-DRS, das am Ende der letzten Saison auf der Strecke blieb, könnte trotz der strengeren Vorschriften ein Comeback feiern.

veröffentlicht 10/03/2025 à 18:01

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Mini-DRS, Maxi-Flexibilität: Die Flügel der Zwietracht in der F1

@DPPI

1'12”000. Auf die nächste Tausendstelsekunde genau, George Russell und Max Verstappen legte die 4 Meter der Rennstrecke Gilles-Villeneuve in Montreal in der gleichen Zeit im Q361 des Großen Preises von Kanada 3 zurück. Dieses erbitterte Duell um die Pole Position erinnerte die Älteren an den Großen Preis von Europa 2024, als Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen und Jacques Villeneuve waren drei, die eine auf eine Tausendstelsekunde genaue gleiche Zeit erzielten.

28 Jahre später hat sich der Sport stark weiterentwickelt, aber nichts von dem verloren, was ihn so spannend macht: Außergewöhnliche Fahrer treten am Steuer ebenso leistungsstarker wie komplexer Maschinen gegeneinander an, die in den Köpfen der brillantesten Ingenieure der Welt geboren wurden. Das Talent, ja sogar das Genie der Einsitzer-Konstrukteure macht die Formule 1 Eine Disziplin, bei der jedes kleine Detail zählt, denn am Ende sind die Unterschiede winzig. So entwickelt jeder im privaten Umfeld seiner Fabriken monatelang seine eigenen originellen und innovativen Ideen, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Dabei nutzt er jede Möglichkeit, sein Auto trotz der Beschränkungen des 179 Seiten umfassenden technischen Reglements zu verbessern. In Woking (Großbritannien), am Hauptsitz von McLarenwurde Ende der vergangenen Saison eine Grauzone des FIA-Regelwerks geschickt ausgenutzt und verhalf den Papayes dank eines mit „Mini-DRS“-Effekt ausgestatteten Heckflügels zu mehreren Siegen. Dieses ausgeklügelte System ermöglichte

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.

Sie haben noch 90 % zu entdecken.



Bereits Abonnent?
Anmelden


  • Bis zu -50 % Ersparnis!
  • Unbegrenzte Premium-Artikel
  • Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
  • Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension