Wird ein unglaubliches Erdbeben das Raster des Jahres 2026 neu zeichnen? Formule 1 ? Seit einigen Monaten gibt es Gerüchte über ein starkes Interesse von Mercedes befolgen für Max VerstappenLaut Sky Sports F1 Italy, dem offiziellen Sender der Meisterschaft auf der anderen Seite der Alpen, handelt es sich bei der Angelegenheit mittlerweile um weit mehr als bloße Spekulation.
In einer am Dienstagabend auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten NachrichtDas transalpine Medienunternehmen sprach von einer „trattativa concreta“ (konkreten Verhandlungen) zwischen dem niederländischen Fahrer und Mercedes. Am Mittwochmorgen ging Sky Sports auf seiner Website sogar noch weiter: „Max Verstappen steht kurz davor, zu Mercedes zu wechseln.“ kann in ihrem Artikel nachgelesen werden.
Verstappen hat angeblich Ja zu Toto Wolff gesagt
Obwohl Max Verstappen noch bis 2028 bei Red Bull unter Vertrag steht, könnte er für 2026 eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag aktivieren. Eine käme in Frage, wenn er im Sommer außerhalb der Top Drei landet, die andere, wenn Red Bull in der Konstrukteurswertung nicht unter den Top Drei landet. Sollte Verstappen nach seinem Ausscheiden in Österreich weiterhin Dritter in der Meisterschaft sein, könnte das Team mit Sitz in Milton Keynes liegt aktuell auf Platz vier hinter Mercedes. Und mit einem zweiten Fahrer (Yuki-Tsunoda) rückläufig ist, scheint eine Trendumkehr derzeit ein unmögliches Unterfangen zu sein.
Dennoch hätte der vierfache Weltmeister laut Sky Sports das Angebot von Toto Wolff, der Chef des deutschen Teams. Das letzte Hindernis für diesen großen Transfer wäre die endgültige Zustimmung des Mercedes-Vorstands, der die Ankunft des Niederländers noch nicht bestätigt hat.
Der deutsche Hersteller glaubt zudem, 2026 unabhängig von der Fahrerbesetzung das beste Auto am Start haben zu können. Ein rationales Argument, das sich jedoch angesichts der Möglichkeit, den dritterfolgreichsten Fahrer der Geschichte der Disziplin (65 Siege) zu verpflichten, nur schwer widerlegen lässt.
George Russell bei Red Bull?
Sollte dieser Wechsel zustande kommen, würden George Russell und Andrea Kimi Antonelli, die beiden aktuellen Mercedes-Fahrer, in eine schwierige Lage geraten. Obwohl der Brite in Gesprächen über eine Vertragsverlängerung ist, scheint er am stärksten gefährdet zu sein. Es könnte daher ein Szenario geben, in dem er den umgekehrten Weg zu Red Bull einschlägt, um Verstappen zu beerben. Aston Martinwürde seinerseits ebenfalls im Hinterhalt bleiben.
LESEN SIE AUCH > Verstappen auf der Jagd, Russell in Bereitschaft: Was hat Toto Wolff vor?
Vincent Moyet
02 um 07:2025 Uhr
Ich kann es auch nicht "erwidern". Ja, Antonelli hätte unabsichtlich "mitgeholfen" (können wir uns vorstellen, dass er gebeten worden wäre, Verstappen zu rammen??), eine Ausstiegsklausel zu aktivieren. Jedenfalls war ich wirklich überrascht, dass Verstappen so ruhig und überhaupt nicht wütend wirkte... Und dann die Verzögerung bei Russells Vertrag – das riecht nicht gut...
Yves-Henri RANDIER
02 um 07:2025 Uhr
Verstappen getroffen? Toto übernimmt die Methoden seines Gangsterfreundes. Brille A Tort, ich bin kein Verschwörungstheoretiker!
DANIEL MEYERS
02 um 07:2025 Uhr
Diese Seite ist wirklich schlecht gemacht. Es war wochenlang nicht möglich, zu „reagieren“, aber auch keine Korrekturen vorzunehmen! Und so musste Max nicht einmal so tun, als sei Anto dafür verantwortlich (ich habe es nicht gesagt und denke es auch nicht, absichtlich) dass er aus dem Rennen genommen wurde!!
DANIEL MEYERS
02 um 07:2025 Uhr
@vincent moyet: Prosaischer betrachtet, war (und ist) Max von einer GP-Sperre bedroht. Das ist beruhigend, selbst Max! Es stimmt aber auch: Je schlechter er in Österreich spielte, desto eher erhöhte er die Möglichkeit, eine (oder mehrere?) Vertragsauflösungsklausel zu aktivieren.
Patrick
02 um 07:2025 Uhr
Wow! Ein Musikvideo für die Brave! Der Stern wird auf den ersten Stufen des Podiums leuchten!!!
CHRISTOPHER
02 um 07:2025 Uhr
Papa Jos hat seine Anmeldung zur Rallye in Rom sofort zurückgezogen, ein Zeichen??
Vincent Moyet
02 um 07:2025 Uhr
Tatsächlich war Verstappens Haltung gegenüber Antonelli zumindest verdächtig, auf jeden Fall sehr ungewöhnlich und nicht die eines Fahrers, dem gerade von einem kleinen Neuling jede Chance auf den Meisterschaftsgewinn genommen wurde.
Alain Féguenne (Luxemburg)
02 um 07:2025 Uhr
Es ist keine Überraschung, aber ich denke, es ist ein Fehler, so wie …….. Ferrari ist…!!!!!! Wir werden sehen …….!!!! 😎👀👍
Eric Stevens
02 um 07:2025 Uhr
Es wäre logisch (selbst wenn ich auf Aston gewettet hätte), dass jeder einen Mercedes am Hintern haben will! Red Bull (mit Ford-Antrieb, meine Güte) wird sicher nirgendwo hinkommen, Honda ebenso, und deshalb wird er nicht zu Newey stoßen. Ferrari ist festgefahren und wird sicher nicht an der Spitze stehen. Russell ist im S..!
Lucas Paul
02 um 07:2025 Uhr
Die aktuelle Königin in ALLEN Sportarten? Das sind spekulative Fantasien, ohne echte Informationen aus IRGENDEINEM Medium! Am schlimmsten sind die Italiener...
Aurlien
02 um 07:2025 Uhr
Ach ja, Yves Henri, für dich ist das eine Lüge? Wie erklärst du dir Max' Kommentare? Mehr kann ich dazu nicht sagen? Du verhandelst ja gerade mit einem anderen Team.
Yves-Henri RANDIER
02 um 07:2025 Uhr
Dieses Gerücht wurde von denselben italienischen Medien verbreitet, die auch den bevorstehenden Abschied von Frédéric Vasseur ankündigten, der leider seine Mutter verloren hat! Italienische Medien = Immer reinscheißen / Immer rausscheißen!
Kleines Pimousse
02 um 07:2025 Uhr
Auch wenn es aus dieser Perspektive noch nicht ganz klar scheint, erklärt es doch Verstappens Gelassenheit, nachdem er von Antonelli harpuniert wurde! Es kam mir seltsam vor, dass er so ruhig blieb!!!
Aurlien
02 um 07:2025 Uhr
Moment, deshalb hat er Antonelli nicht beschuldigt! Tief in seinem Inneren wusste er, dass er Kimi Antonellis Teamkollege sein würde.
Vincent Moyet
02 um 07:2025 Uhr
Die Aussichten bei RBR sind düster: Neweys Abgang, ein Ford-Motor in den Kinderschuhen und ein Chassis, das bereits jetzt nicht mehr mitspielt. Doch Russell hat noch lange nicht versagt, und wenn der zukünftige Mercedes das Auto ist, das es zu schlagen gilt, wäre er ein Titelkandidat. Warum sollte man dann eine Diva wie Verstappen verpflichten wollen? Alonso wird oft dafür verspottet, gute Autos in Kälber zu verwandeln, aber was hat Verstappen seit 2023 anderes getan als dasselbe? Und kein anderer Fahrer kann dieses Auto fahren, was dem Team sofort den Konstrukteurstitel einbringt. Sind das wirklich die besten Aussichten für Mercedes?