Leclerc in Spielberg zurück auf dem Podium: „Das ist das Beste, was wir erreichen konnten“

Charles Leclerc, Dritter in Spielberg, sah dem Kampf der McLaren hilflos zu. Der Monegasse lobte die Verbesserungen seines Teams, ohne Reue.

veröffentlicht 29/06/2025 à 18:57

Jean Nowak

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Leclerc in Spielberg zurück auf dem Podium: „Das ist das Beste, was wir erreichen konnten“

© Xavi Bonilla / DPPI

Die Kluft, die im Qualifying zu beobachten war, ließ nur geringe Hoffnungen auf FerrariTrotz des internen Kampfes zwischen den McLarenkonnten die Roten in Spielberg nie um den Sieg kämpfen. Überholt von Oskar Piastri von Anfang an, Charles Leclerc dann segelte er in ein „Niemandsland“, ohne direkten Gegner auf der Strecke.

Mit einem Lächeln gab Leclerc nach dem Grand Prix zu, dass der Start sicherlich seine beste Chance gewesen sei. „Ich dachte daran, in der ersten Kurve anzugreifen, aber Lando machte die Tür zu, und das machte den Weg frei für Oscar, erinnerte er sich ohne Bitterkeit. Was auch immer passiert, ich denke, sie waren zu schnell für uns, um um den zweiten Platz kämpfen zu können. Der dritte Platz war das Beste, was wir erreichen konnten, und ich bereue nichts.“

Wenn er versuchte, Norris und Piastri zu Beginn des Rennens, der Monegasse wurde dann durch die Grenzen seiner Auto. „Ich glaube, ich habe im ersten Stint zu viel Druck gemacht, um mit ihnen mitzuhalten, und so habe ich weiter abgebaut., gab er zu. Es ist Teil des Spiels. Ich habe es am Ende versucht, aber es hat nicht funktioniert. Wir brauchen mehr Rhythmus.“

Leclerc hat in dieser Saison nur einen Podestplatz weniger als Verstappen und Russell.

Ferrari konnte aus diesem Großen Preis von Österreich viel Positives mitnehmen. Dritter und Vierter, Hamilton und Leclerc zeigte, dass die neuen Teile, die die Scuderia nach Spielberg mitgebracht hat, effektiv sind. „Die Verbesserungen, die wir an diesem Wochenende erzielt haben, haben uns eindeutig geholfen, einen Schritt nach vorne zu machen. Wir müssen in diese Richtung weitermachen, um den Abstand zu den McLarens zu verringern.“, motivierte Leclerc.

Der Monegasse, stets gut positioniert und opportunistisch, hat in dieser Saison bereits seinen vierten Podiumsplatz eingefahren. Diese Gesamtzahl liegt zwar deutlich unter den Erwartungen zu Jahresbeginn, ist aber angesichts der Leistung des SF-25 beachtlich. Im Vergleich dazu Verstappen und Russell haben in dieser Saison nur noch einen weiteren Podestplatz errungen.

In der Konstrukteurswertung übernimmt Ferrari erneut die Führung MercedesWährend Red Bull holte zu Hause keinen einzigen Punkt. Die Roten dürften den Silberpfeilen den Ehrentitel des Vizemeisters streitig machen. Während Frédéric Vasseur Spielberg aus „persönlichen Gründen“ verlassen musste, kann Jérôme D'Ambrosio bei seinem ersten Rennen als Teamchef zufrieden sein.

LESEN SIE AUCH > Lando Norris trotzt Oscar Piastri und triumphiert in Österreich

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

30 um 06:2025 Uhr

Für die Scuderia fühlt es sich noch immer wie eine Übergangssaison an … es sei denn, Hamilton vollbringt nächsten Sonntag auf seinem „Heimplatz in Silvestone“ Wunder. 2025 wird dem Ferrari-Duo sehr lang vorkommen!

Schreiben Sie eine Rezension