Der Vergleich zwischen dem Red Bull RB20 und dem Red Bull RB21

Vergleichen Sie die Unterschiede zwischen dem Red Bull RB20 der letzten Saison und dem Red Bull RB21, den das österreichische Team 2025 einsetzen wird.

veröffentlicht 25/02/2025 à 16:26

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Der Vergleich zwischen dem Red Bull RB20 und dem Red Bull RB21

© Red Bull Content-Pool

Hier ist die neue Waffe des viermaligen amtierenden Weltmeisters. An diesem Dienstagmorgen, am Vorabend der Wintertests in Bahrain, hat Red Bull seinen RB21 offiziell vorgestellt. Im Jahr 2025 steht für das österreichische Team viel auf dem Spiel: Ein Jahr vor dem neuen technischen Reglement und der Umstellung auf Ford RBPT-Motoren steht die Bildung von Milton Keynes muss eine Auto ausreichend effizient, um Max Verstappen um ihm zu ermöglichen, seinen fünften Weltmeistertitel anzustreben... Vor dem Hintergrund der internen Spannungen zwischen dem Verstappen-Clan und Christian Horner könnte der Niederländer bei Bedarf auch versucht sein, zu sehen, ob das Gras woanders „grüner“ ist.

(Fotos: Red Bull Content Pool)

Im Jahr 2024 gelang es Max Verstappen, seinen Weltmeistertitel zu verteidigen, indem er seinen Saisonstart „optimierte“ (sieben Pole-Positions und sieben Siege in zehn Grands Prix) und seine Führung in der Meisterschaft im zweiten Teil der Saison verwaltete. Leider fiel der RB20 im Sommer in der Hackordnung zurück gegenüber McLaren, Ferrari et Mercedes. Die österreichische Maschine hatte plötzlich ihren Vorteil verloren und war wesentlich komplizierter zu fahren, mit oft unberechenbarer Balance und höherem Reifenverschleiß als die Konkurrenz. Red Bull hatte Anpassungen vorgenommen, die es seinem Starfahrer ermöglichten, am Ende der Saison wieder siegreich zu sein und seinen vierten Weltmeistertitel zu holen.

Der Red Bull RB21 soll eine Weiterentwicklung des letztjährigen RB20 sein. Der österreichische Einsitzer soll die Mängel seines Vorgängers beheben, insbesondere in puncto Balance und Fahrwerksbalance, eines der größten Probleme der vergangenen Saison. Optisch ist der RB21 im Vergleich zum RB20 keine Revolution: Wir bemerken vor allem eine neu gestaltete Motorhaube mit der endgültigen Entfernung der „Kanonenkühlung“ (zwei große „Röhren“ am hinteren Teil der Motorhaube, die bei der Kühlung helfen sollen), die bereits in der Saison 2024 entfernt wurde. Was die Lackierung betrifft, gibt es jedoch nichts Neues: Abgesehen von einigen neuen Sponsoren (und dem Fehlen der früheren Sponsoren von Sergio Pérez) ist die Lackierung fast dieselbe wie in den letzten Saisons.

Red Bull RB21

Haufen : #1 Max Verstappen / #30 Liam Lawson
Hauptregisseur : Christian Horner
Motor : RBPT Honda
Châssis : RB21
Klassifizierung F1 2024 : 3. mit 589 Punkten

Red Bull RB20 / Red Bull RB21 – 3/4 Frontansicht

Red Bull RB20 / Red Bull RB21 – Vorderansicht

LESEN SIE AUCH > Der Vergleich zwischen dem Ferrari SF-24 und dem Ferrari SF-25

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension