Norris auf Pole vor Leclerc, Lawson schlägt Verstappen

Lando Norris, der sich seit Beginn des Wochenendes auf dem Red Bull Ring wohlfühlt, sicherte sich seine zwölfte Pole Position in der Formel 12 und seine dritte der Saison. Bortoleto und Lawson schlugen hart zu.

veröffentlicht 28/06/2025 à 17:15

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Norris auf Pole vor Leclerc, Lawson schlägt Verstappen

Foto: DPPI

Seit Beginn des Wochenendes hat er sich ohne den geringsten Zweifel als der starke Mann etabliert und dies auch im Qualifying erneut bewiesen. Lando Norris fuhr die schnellste Zeit und sicherte sich damit seine dritte Pole Position der Saison vor Charles Leclerc. Nach den Schwierigkeiten in Kanada, McLaren hat seine Leistung wiedererlangt und die Konkurrenz souverän dominiert.

Für Norris war es ein Wochenende der totalen Kontrolle, das sich fortsetzte: Nachdem er das erste freie Training verpasst hatte – und durch den überraschenden Alex Dunne (1.) ersetzt wurde – fuhr der Brite anschließend im zweiten, dritten und schließlich in den drei Qualifikationssegmenten die schnellste Zeit. Er hat nun die große Chance, den 4-Punkte-Rückstand auf seinen Teamkollegen, der morgen beim Grand Prix von Platz drei startet, aufzuholen.

Neben Norris war Gabriel Bortoleto die große Überraschung der Session. Der Rookie, der in den drei Trainingssitzungen konstant in den Top 10 landete, erreichte zum ersten Mal in Q3 Formule 1 (8.), an einem Wochenende, an dem die Entwicklungen von Sauber Früchte zu tragen scheinen. Andererseits Nico Hülkenberg Er fand nie seinen Rhythmus und schied im Q1 mit der 20. und letzten Zeit aus, 0.934 Sekunden hinter der von Norris gesetzten Referenzzeit.

Die Sensationen von Bortoleto und Lawson

Dieses erste Segment war auch tödlich für Carlos Sainz, konfrontiert mit Problemen auf einer Williams den er wütend als "unfahrbar" bezeichnete, sowie Yuki-Tsunoda, deren Anfänge bei Red Bull bleiben ausgesprochen kompliziert. Dieselbe Beobachtung gilt für Esteban Okon, ebenfalls in Q1 ausgeschieden (17.). Der Franzose wechselt von Wochenende zu Wochenende zwischen sehr gut und durchschnittlich, abhängig von den Leistungen eines Auto weit davon entfernt, auf allen Strecken konkurrenzfähig zu sein.

LESEN SIE AUCH > Ocon im Q1 in Österreich ausgeschieden: „Wir haben unsere Ausgangsrunde nicht optimiert“

Die Sitzung war jedoch für sein ehemaliges Team ein Glücksfall. Die beiden Alpine erreichte Q2: Franco Colapinto stoppte in dieser Phase (14.), während Pierre Gasly schaffte es, Q3 (10.) zu erreichen. Eine sehr gute Leistung für den Normannen, der nach der Eliminierung von Isack Hadjar in Q10 (2.) der einzige Franzose in den Top 13 war. Der Racing Bulls-Fahrer litt während der gesamten Session unter dem Gesetz seines Teamkollegen Liam Lawson: Mit einem beeindruckenden 3. Platz in Q1 qualifizierte sich der Neuseeländer nach Monaco (3.) für sein zweites Q6 der Saison.e). Er gönnt sich den Luxus, Max Verstappen (7.), der seinen letzten Versuch verfehlte, wenige Augenblicke nachdem Pierre Gasly nach einem Doppeldreher in der letzten Kurve eine gelbe Flagge verursacht hatte.

F1 – Großer Preis von Österreich 

Die Qualifikations-Rangliste

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Auch zu lesen

Bemerkungen

2 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

29 um 06:2025 Uhr

Die Sensationen Bortoleto und Lawson! Sie sind definitiv im Q3, was lobenswert ist. Hätte Verstappen wegen Gaslys Pirouetten nicht vom Gas gehen müssen, wäre er sicherlich in der ersten oder zweiten Startreihe vor den „Sensationen“ gestanden, aber mit so…

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

29 um 06:2025 Uhr

Einige gute Überraschungen in diesem Qualifying….. Norris hat tolle Arbeit geleistet, und wenn Ferrari heute gewinnt, Kumpel!!!! Charles ist großartig, und Lewis noch besser….. Lawson….. großartig, Max gibt alles…. im Rennen wird er besser sein….. Bortoleto sehr gut…..!!!! Gasly… hoffen wir auf Punkte, es ist machbar….. In ein paar Stunden wissen wir mehr….. 😎🇱🇺👀🛞

Schreiben Sie eine Rezension