Lando Norris trotzt Oscar Piastri und triumphiert in Österreich

Lando Norris führte in jeder Session, an der er teilnahm, und fügte seinem Konto das Rennen hinzu, indem er den Großen Preis von Österreich dominierte, nachdem er in den ersten Runden seinen Teamkollegen Oscar Piastri abwehren musste.

veröffentlicht 29/06/2025 à 16:43

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Lando Norris trotzt Oscar Piastri und triumphiert in Österreich

Foto: DPPI

15 Punkte: Der Abstand zwischen den Fahrern McLaren Der Vorsprung in der Meisterschaft war nach dem Großen Preis von Österreich deutlich geschrumpft. Lando Norris gewann das Rennen, nachdem er das Rennen von Anfang bis Ende dominiert hatte. Der Brite musste jedoch gegen seinen Teamkollegen die Muskeln spielen lassen Oskar Piastri, vor allem in den ersten Runden. Der Australier, der als Dritter gestartet war, überholte Charles Leclerc in der ersten Kurve, um seinen Teamkollegen schnell zu bedrohen. Trotz einiger später Versuche, ihn einzuschüchtern, fand Piastri keine Chance gegen einen unerschütterlichen und selbstbewussten Lando Norris. Die beiden Männer landeten jedoch in Kurve 4 beinahe im Kiesbett, als Oscar Piastri seinen Teamkollegen nach einem Blockieren der Räder beinahe harpunierte. Der Australier wurde über Funk gerügt und konnte Norris erst in den letzten Runden erneut angreifen.

Der Meisterschaftsführende kam zwar bis auf zwei Sekunden heran, schaffte es aber nicht, Norris' DRS-Zone zu erreichen, der so seinen dritten Saisonsieg einfuhr. Dahinter folgten die Ferrari führte ein einziges Rennen an, Charles Leclerc stand vor ihm auf dem Podium Lewis Hamilton. Eine Mercedes hatte nicht das Tempo, um auf das Podium zu zielen – zwei Wochen nach den doppelten Top 3 in Kanada – zeichnete sich Kimi Antonelli leider auf die schlimmste Art und Weise aus, indem er in der ersten Runde in Kurve 3 den Bremsvorgang komplett verpatzte.

Null Punkte für Red Bull

Der Italiener blockierte seine Hinterräder und prallte gegen Red Bull de Max Verstappen, musste den Heim-Grand-Prix seines Teams aufgeben. Für Red Bull wurde der Tag zum Albtraum mit einer weiteren schwachen Leistung von Yuki-TsunodaDer Japaner beendete das Rennen als 16. und damit als Letzter der Gesamtwertung. Er erhielt für eine schwere Kollision mit Franco Colapinto eine 10-Sekunden-Strafe. Mit den Nullpunkten des geflügelten Stiers endete eine Serie von 77 aufeinanderfolgenden Grand Prix in den Punkterängen für das österreichische Team.

Bei Red Bull war nur Liam Lawson zufrieden. Der Neuseeländer startete von Platz 6 – vor Max Verstappen – und fuhr ein kluges Rennen mit sehr gutem Tempo, um auf derselben Position ins Ziel zu kommen. Auch Isack Hadjar beendete das Rennen auf seinem Startplatz (12.), nachdem er gegen Ende des Rennens aufgrund seines langsameren Tempos als seine Konkurrenten auf abgefahrenen harten Reifen mehrere Positionen eingebüßt hatte. Sauber war für die großartige Leistung verantwortlich und platzierte beide Autos in den Punkterängen: Gabriel Bortoleto, 8., knackte seinen Zähler in Formule 1Während Nico Hülkenberg, 9., zeigte ein schönes Comeback vom Ende des Feldes.

Ihre Präsenz in den Punkten - nebenEsteban Okon (Haas) Und Fernando Alonso (Aston Martin) – wurde durch die Ausfälle von Max Verstappen und Kimi Antonelli, aber auch durch den Rückzug der beiden Williams. Carlos Sainz, 19. in der Startaufstellung, konnte nicht starten, da ein Problem mit seiner Hinterachse den Start des Rennens um 15 Minuten verzögerte. Alex Albonmusste unterdessen wegen eines überhitzten Mercedes-Motors aufgeben. Für das britische Team ist es der dritte Grand Prix ohne Punkte unter den letzten Vier.

LESEN SIE AUCH > Erleben Sie den Großen Preis von Österreich noch einmal im Livetext

F1 – Großer Preis von Österreich

Die Klassifizierung des Rennens

 

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Auch zu lesen

Bemerkungen

3 Kommentare)

V

Vincent Moyet

29 um 06:2025 Uhr

Wir haben den Höhepunkt des Kampfes zwischen Norris und Piastri erreicht. Piastri hätte nicht so viel riskieren müssen, da ihm bei einem Sieg von Norris die Führung in der Gesamtwertung sicher war. Doch die Spannung wird bis zum Ende der Meisterschaft steigen, und noch ist nichts entschieden – und umso besser. Verstappen fand sich in einem sehr gefährlichen Rudel wieder, umgeben von jungen, verrückten Hunden. Es war die Schwäche seines Red Bull, die ihn in diese Lage brachte. Obwohl er in Kanada einige Punkte von den McLaren-Jungs gutmachen konnte, fällt er in der Gesamtwertung immer weiter zurück, und seine Titelhoffnungen schwinden. Lawson und Bortoleto zeigten eine sehr gute Leistung und eröffneten sein Konto. Ferrari holte ein Podium, allerdings 20 Sekunden hinter McLaren, was sehr schmerzt. Bei Ferrari muss Sainz fehlen...

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

29 um 06:2025 Uhr

Es wird Sie sicher hin- und hergerissen machen... zwischen den beiden... Aber was die Spannung angeht... ist es besser. 😎🍾👍👀💯🍾

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

29 um 06:2025 Uhr

Lando ….. war der Beste dieses Wochenende, also hat er sich den Sieg mehr als verdient…… Oscar hat sein Bestes gegeben, 2., sehr gut für die Meisterschaft, die beiden Ferraris knapp dahinter, Lawson super ….. 6., und die beiden Saubers in den Punkten ….. 👍, und unser Freund Fernando wieder in den Punkten …… toll …!!!! Ein sehr gutes Rennen …..👍🍾👍

Schreiben Sie eine Rezension