Die Startaufstellung für den Großen Preis von Kanada 2025

Schauen Sie sich die Startaufstellung für den Großen Preis von Kanada 2025 an, den zehnten Lauf der Formel-1-Saison. George Russell steht auf der Pole Position.

veröffentlicht 15/06/2025 à 12:30

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Die Startaufstellung für den Großen Preis von Kanada 2025

Foto: Eric Alonso / DPPI

Zehnter Lauf der Saison 2025 von Formule 1Der Große Preis von Kanada findet diesen Sonntagabend in Montreal auf der Rennstrecke Gilles-Villeneuve statt. Nach seiner Leistung am Samstag startet George Russell von der Pole Position. Der britische Fahrer Mercedes wird an der Front begleitet von Max Verstappen (Red Bull) für einen Aufbruch, der schwungvoll zu werden verspricht.

Die zweite Startreihe des Großen Preises von Kanada besteht ausOskar Piastri (McLaren) und Andrea Kimi Antonelli (Mercedes). Lewis Hamilton (Ferrari) Und Fernando Alonso (Aston Martin) bildet die dritte Zeile. Lando Norris (McLaren) startet nur als Siebter, vor Charles Leclerc (Ferrari). Alex Albon (Williams) und Franco Colapinto (Alpine) wird in den Top 10 starten.

Auf französischer Seite startet Isack Hadjar vom 12. Platz, nachdem er wegen Behinderung drei Strafplätze erhalten hat Carlos Sainz im zweiten Quartal. Esteban Okon (Haas) wird auf dem 14. Startplatz positioniert. Letzter im Qualifying, Pierre Gasly (Alpine) startet als 19. seit Yuki-Tsunoda muss eine Zehn-Platz-Strafe wegen Überholens unter roter Flagge während des dritten freien Trainings absitzen.

Seien Sie um 20:00 Uhr (französische Zeit) beim Start des Großen Preises von Kanada 2025 dabei.

Die Startaufstellung für den Großen Preis von Kanada 2025:

  1. George Russell – Mercedes
  2. Max Verstappen – Red Bull
  3. Oscar Piastri – McLaren
  4. Kimi Antonelli – Mercedes
  5. Lewis Hamilton – Scuderia Ferrari
  6. Fernando Alonso – Aston Martin
  7. Lando Norris – McLaren
  8. Charles Leclerc – Scuderia Ferrari
  9. Alex Albon – Williams
  10. Franco Colapinto – Alpine
  11. Nico Hülkenberg - Sauber
  12. Isack Hadjar – Racing Bulls (3 Strafplätze)
  13. Oliver Bearman – Haas
  14. Esteban Ocon – Haas
  15. Gabriel Bortoleto – Sauber
  16. Carlos Sainz – Williams
  17. Lanze Stroll – Aston Martin
  18. Liam Lawson – Racing Bulls
  19. Yuki Tsunoda – Red Bull (10 Plätze zurück)
  20. Pierre Gasly – Alpine (Abfahrt von der Tribüne)

LESEN SIE AUCH > Hadjar nach dem Qualifying enttäuscht, entschuldigt sich bei Sainz: „Es tut mir wirklich leid für ihn“

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

15 um 06:2025 Uhr

Der „einzige unbefristete Vertrag im Starterfeld, unwissentlich und freiwillig“, ist für seine Rückkehr und seinen nationalen Grand Prix in Bestform. Angesichts der Lücken im Starterfeld ist das Ende dieser Regelung jedoch eine gute Sache. Hoffen wir, dass es 2026 so bleibt.

Schreiben Sie eine Rezension