Dies ist ein wichtiger Schritt vorwärts zum Verständnis der Entscheidungen der Rennkommissare: Die FIA hat unter der Führung von Mohammed Ben Sulayem zwei Dokumente veröffentlicht: die „Leitfaden zu Pilotierungsstandards“, ein Handbuch, das zwar nicht den Wert einer Vorschrift hat, aber das richtige Verhalten der Fahrer auf der Strecke beschreibt, um Strafen zu vermeiden; und die "Elfmeter-Leitfaden", in dem die Straftaten und eine Reihe damit verbundener Strafen definiert sind.
Während Rennkommissare oft für ihre Entscheidungen kritisiert werden, die als undurchsichtig oder gar unverständlich gelten, eröffnet die Veröffentlichung dieser beiden Dokumente den Weg zu mehr Transparenz. „Die FIA-Stewards erfüllen eine äußerst komplexe Aufgabe, nicht nur in Formule 1 sondern auch in all unseren Meisterschaften. Sie tun dies freiwillig, mit Leidenschaft und Engagement. Zu oft ist diese Investition zu Unrecht Ziel übermäßiger Kritik“, versichert Mohammed Ben Sulayem, der Präsident der FIA.
Die FIA will ihr Reglement präzisieren
„Um zu zeigen, wie ernst sie ihre Rolle nehmen, veröffentlichen wir heute die Richtlinien zu Sanktionen und Fahrstandards, die ihnen bei ihren Entscheidungen helfen. Dadurch können Fans und Medien besser und präziser verstehen, wie Entscheidungen in der Formel 1 getroffen werden.“
Die 2022 eingeführte Richtlinie über Fahrstandards wird in Zusammenarbeit mit den Fahrern kontinuierlich aktualisiert. Dies befürwortet zumindest Mohammed Ben Sulayem, trotz zahlreicher Kritik von Fahrern, die die Regeln für zu vage oder schlecht formuliert halten. George Russell, Präsident der GPDA und einer der kritischsten Kritiker der FIA, begrüßt diesen bedeutenden Fortschritt dennoch.
„Mehr Transparenz bei der Führung unseres Sports ist unerlässlich und dieser Ansatz ist ein Schritt in die richtige Richtung.“, freut sich der Pilot Mercedes. „Dadurch sollen die Medien und Fans die Regeln, die für uns auf der Strecke gelten, besser verstehen und klarer erkennen, wie die Rennleitung zu ihren Entscheidungen gelangt.“
LESEN SIE AUCH > Carlos Sainz zieht seine Kandidatur für das Amt des FIA-Präsidenten zurück
Lucas Paul
26 um 06:2025 Uhr
Im belgischen Flandern sagen wir: Kinder speelen..... Im belgischen Wallonien sagen wir: Jardin d'enfants.....