Anderthalb Monate vor Saisonbeginn Formule 1 hat gerade das umfangreiche Programm präzisiert, das die Fahrer und Teams in dieser Saison erwartet. Der detaillierte Zeitplan der 24 geplanten Runden ist nun öffentlich, vom Großen Preis von Australien (16. März) bis zu dem in Abu Dhabi (7. Dezember), wo der 75. Formel-1-Weltmeister gekrönt wird.
Wird dies ein anderer 35. Fahrer sein, oder Max Verstappen, Lewis Hamilton ou Fernando Alonso Werden sie ihrer Liste der Errungenschaften eine weitere Zeile hinzufügen? Erste Antworten darauf werden wenige Tage vor Frühlingsbeginn bei einem Rennen in Melbourne gegeben, das dort um 15 Uhr stattfindet. In Frankreich ist es dann 5 Uhr morgens, wenn die Lichter ausgehen und die enthusiastischsten F1 werden wahrscheinlich versuchen, mit einer Tasse Kaffee in der Hand den Blick abzuwenden. Für den Großen Preis von China (23. März, 8 Uhr) und den Großen Preis von Japan (6. April, 6 Uhr) gelten wieder Vormittags-Slots, bevor für die Europäer bei der Durchquerung von Bahrain (13. April, 16 Uhr) wieder ein angenehmerer Rhythmus herrscht. . April, XNUMX Uhr).
Die größte Änderung im Zeitplan wird es am Ende der Saison geben, wenn der Las Vegas Grand Prix, die vorletzte Runde des Jahres, um zwei Stunden vorverlegt wird und somit am Sonntag, den 5. November, um 22 Uhr morgens beginnt. Zusammen mit Australien wird es das früheste Event im Kalender sein, während Rennen in Miami, Texas und Mexiko von einer Berichterstattung zur besten Sendezeit profitieren, da der Start für 21 Uhr geplant ist.
LESEN SIE AUCH > Verabschiedet sich Ruanda inmitten des Krieges von seinen Formel-1-Träumen?
Das Programm und die Zeitpläne der Formel-2025-Saison 1
GP Australien (16. März)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 5 Uhr morgens.
GP China (23. März)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 8 Uhr morgens.
GP von Japan (6. April)
Ortszeit: 14:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 7 Uhr morgens.
GP Bahrain (13. April)
Ortszeit: 18:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 16 Uhr morgens.
GP von Saudi-Arabien (20. April)
Ortszeit: 20:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 19 Uhr morgens.
GP von Miami (4. Mai)
Ortszeit: 17:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 21 Uhr morgens.
GP Emilia-Romagna (18. Mai)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 15 Uhr morgens.
GP von Monaco (25. Mai)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 15 Uhr morgens.
GP Spanien (1. Juni)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 15 Uhr morgens.
GP von Kanada (15. Juni)
Ortszeit: 14:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 20 Uhr morgens.
GP Österreich (29. Juni)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 15 Uhr morgens.
GP Großbritannien (6. Juli)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 14 Uhr morgens.
GP Belgien (27. Juli)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 15 Uhr morgens.
GP von Ungarn (3. August)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 15 Uhr morgens.
GP Niederlande (31. August)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 15 Uhr morgens.
GP von Italien (7. September)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 15 Uhr morgens.
GP von Aserbaidschan (21. September)
Ortszeit: 15:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 13 Uhr morgens.
GP von Singapur (5. Oktober)
Ortszeit: 20:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 14 Uhr morgens.
GP USA (19. Oktober)
Ortszeit: 14:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 21 Uhr morgens.
GP von Mexiko (26. Oktober)
Ortszeit: 14:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 21 Uhr morgens.
GP von São Paulo (9. November)
Ortszeit: 14:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 18 Uhr morgens.
GP von Las Vegas (22. November)
Ortszeit: 20:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 5 Uhr morgens.
GP Katar (30. November)
Ortszeit: 19:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 17 Uhr morgens.
GP Abu Dhabi (7. Dezember)
Ortszeit: 17:XNUMX Uhr
Französische Zeit: 14 Uhr morgens.
LESEN SIE AUCH > F1 2025-Präsentationen – Der Kalender mit unvergesslichen Terminen
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Ph. Lejeune
04 um 02:2025 Uhr
OK, AH hat recht. Aber vielleicht war es notwendig, daran zu denken, dass der 22. November ... ein Samstag ist!
DANIEL MEYERS
04 um 02:2025 Uhr
Nein, erst 9 Uhr! das reicht schon völlig!
DANIEL MEYERS
04 um 02:2025 Uhr
Es gibt ein Problem (oder mehrere)! Britischer GP, 15 und 14 Uhr hier!!? Es ist genau andersherum, es sei denn, im Jahr 2025 werden die Zeitzonen plötzlich vertauscht?!
Philippe Lejeune
04 um 02:2025 Uhr
Lächerlich ! Zwischen Las Vegas und Frankreich besteht NIE ein Zeitunterschied von 15 Stunden! Schon wieder ein Fehler...
Cyprien Juilhard
04 um 02:2025 Uhr
Hallo, seitdem Las Vegas im F1-Kalender aufgeführt ist, findet das Rennen am Samstagabend statt, was 5 Uhr morgens am Sonntag französischer Zeit entspricht.