Erste Punkte für Williams
Im Jahr 2021 beginnt George Russell seine dritte Saison mit einem britischen Team in großen Schwierigkeiten. Sie kämpfte nur um die letzten Plätze und kämpfte darum, einen Unterschied zu machen und in die Mitte des Feldes zu gelangen ... bis zum Großen Preis von Ungarn. Am Ende eines verrückten Rennens, gewonnen von Esteban Okon und Alpine, lauert weiter hinten in der Startaufstellung ein weiterer außergewöhnlicher Erfolg. Für den 9. Platz kassierte George Russell nur zwei magere Punkte, für den Fahrer bedeutet dies jahrelange Arbeit. Vor ihm sein Teamkollege Nicholas Latifi bietet auch Punkte für das Team von Hain dank seiner 7. Position.
Russell beendet sein Rennen und bricht im Interviewraum nach einem „ Tag voller Emotionen »:« Ich freue mich sehr für alle im Team, erklärt er auf seinem Twitter-Account. Nach zweieinhalb Jahren harter Arbeit werden wir belohnt. »
Wir sind alle bei dir, @ GeorgeRussell63!! 🥺
🎥 x Duna TV#HungarianGP 🇭🇺 #F1 pic.twitter.com/GK8jKArzYG
- Formel 1 (@F1) 1. August 2021
George Russells erster Podiumsplatz
Auch hier glänzt Russell an einem Rennwochenende mit schwierigen Bedingungen … was für diejenigen, die die Formel 1 vor dem Fernseher verfolgten, eine schlechte Erinnerung sein wird. Am Sonntag regnete es auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps (Belgien) den ganzen Tag über in Strömen. Schon am Vortag hatte die nasse Strecke einigen Fahrern einen Schrecken eingejagt. Das Qualifying wurde um eine Viertelstunde verschoben und schließlich zwischen Q2 und Q3 aufgrund der Unpassierbarkeit der Strecke unterbrochen. Max Verstappen rutscht durch die Regentropfen, um sich eine weitere Pole Position zu sichern, aber es ist Russell, der die Show stiehlt. Mit der zweitbesten Zeit stellte er seinen Williams in die erste Startreihe.
Eine unerwartete Leistung, die am nächsten Tag mit dem Ausbleiben eines Rennens belohnt wird ... oder fast. Die Autos werden nur eine Runde hinter dem Safety-Car zurücklegen, wodurch die Positionen am Samstag eingefroren und die Hälfte der Punkte gewonnen werden. Der Brite klettert damit auf das Podium und bietet seinem Team 9 Punkte.
Lewis Hamiltons Ersatz
Bevor Russell offiziell als Stammfahrer für das deutsche Team bestätigt wurde, saß er bereits am Steuer eines Mercedes auf der Sakhir-Rennstrecke in Schwarz gehüllt. Die Ursache: ein Lewis Hamilton positiv auf Covid-19 getestet, den er kurzfristig ersetzen wird. Und der Pilot greift sofort an, eine ausdrückliche Anpassung an die Auto bescherte ihm in den ersten freien Trainingseinheiten die beiden Bestzeiten. Dank seines Teamkollegen vom Wochenende fehlten ihm im Qualifying nur 26 Tausendstelsekunden zur Pole Position. Valtteri Bottas. Doch der Brite eroberte bereits wenige Meter nach dem Start seinen ersten Platz zurück. Zum ersten Mal liegt er bei einem Formel-1-Grand-Prix an der Spitze …
…und war dem Sieg nur ganz knapp nahe. Aufgrund eines seltenen Missverständnisses bei Mercedes wurde Russells Auto mit Reifen ausgestattet, die für Bottas bestimmt waren. Um einer Strafe zu entgehen, kehrte er anschließend in die Box zurück und kehrte auf die Strecke zurück, um seinen Teamkollegen meisterhaft zu überholen und ein spektakuläres Comeback zu starten. Den ersten Sieg seiner Karriere konnte er Perez jedoch nicht nehmen, denn ein schleichender Plattfuß zwang ihn erneut, in die Boxengasse zu fahren.
Bei diesem ersten Grand Prix im schwarzen Overall belegte er den neunten Platz. Trotz der Enttäuschung hatte Russell den Grundstein für einen Wechsel zu Mercedes gelegt.
Pole-Position in Ungarn unterschrieben
Die erste Saison des jungen Briten bei Mercedes verlief vielleicht nicht ganz so, wie er es sich erhofft hatte. Die Wende zum Reglement von 2022 ist für die erste Garage im Fahrerlager schlecht ausgehandelt, und ein dennoch mutiger W13 hat Mühe, sein volles Potenzial zu entfalten. Doch George Russell schaffte es irgendwie, sich durchzusetzen, und war insbesondere seinem erfahrenen Teamkollegen Lewis Hamilton überlegen.
Die Hungaroring-Strecke lag dem Mercedes nicht. Aus diesem Grund holte sich George Russell im Qualifying, dem ersten seiner Karriere, nach einer verrückten Session die Pole. Carlos Sainz bot sich einen ersten Startplatz an, da der Spanier dachte, dass er den schwierigsten Teil geschafft hatte, indem er seinen Teamkollegen deklassierte. Aber das geschah, ohne auf den Briten zu zählen. In 1'17'377, gleichbedeutend mit einer stratosphärischen Runde, schnappte er dem Fahrer die Pole-Position Ferrari, wodurch der eigene Zähler freigeschaltet wird. An der Spitze der Zeitenliste liegt er sieben Zehntel vor Lewis Hamilton, der in der vierten Reihe startet.
Aber es ist unmöglich, dieses gute Ergebnis in einen Sieg umzumünzen. Red Bull nutzt eine tadellose Strategie, um einen erneuten Sieg mit Max Verstappen vor Lewis Hamilton und … George Russell zu sichern.

George Russells erste Pole-Position auf dem Hungaroring. ©Joao Filipe / DPPI
Ein erster Sieg in Brasilien
Dieses Kunststück gelang Russell beim Großen Preis von Brasilien. Nachdem er im Qualifying mit seinem Auto ins Kiesbett gestürzt war und damit eine Session beendet hatte, die von den Haas de Kevin Magnussenund sicherte sich damit den zweiten Startplatz für das Sprintrennen, dessen Ergebnis seinerseits die Startaufstellung für den Grand Prix bestimmte.
Wenig überraschend hatte George Russell am Samstag keine Probleme, den Dänen zu schlagen, bevor er in einem Rennen am Sonntag, das er meisterhaft und fast von Anfang bis Ende führte, sein erstes Meisterstück hinlegte und Mercedes so seinen 125. Sieg und dank Lewis Hamiltons zweitem Platz den 59. Doppelsieg bescherte.
Zurück auf der obersten Stufe des Podiums
Nach einer schwierigen Saison 2023, in der Mercedes der Vorherrschaft von Red Bull nichts entgegensetzen konnte, fand George Russell 2024 wieder zu seiner Stärke zurück. Doch auch hier waren die Chancen rar gesät. Aber als sie auf ihn zukamen, war der Engländer scharfsinnig.
Er beobachtete zunächst aus der Ferne den Kampf zwischen Max Verstappen und Lando Norris in Österreich in der Hoffnung, dass es zu einer Kollision kommen würde. Bingo! Der Niederländer und der Engländer konnten es nicht verhindern und Russell nutzte die Gelegenheit, um an ihnen vorbeizuziehen und sich seinen ersten Sieg seit über anderthalb Jahren zu sichern!
Schließlich war Las Vegas Schauplatz eines der schönsten Auftritte der Formel 1. Vor Ort stieß der Mercedes-Pilot auf einen nahezu uneinholbaren W15. Einen Tag nach seiner vierten Pole-Position in seiner Karriere setzte er sich selbst als Chef durch und sicherte sich seinen dritten Sonntagserfolg.
LESEN SIE AUCH > Russell bereit, Führungsrolle bei Mercedes zu übernehmen: „Ich beginne ein neues Kapitel meiner Karriere“
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0