Gibt Honda Tsunoda ab? „Wir können nicht viel mehr für ihn tun.“

Honda gibt zu, dass es Yuki Tsunoda in seiner Formel-1-Karriere nicht weiter helfen kann, da der Vertrag des Japaners mit Racing Bulls ausläuft …

veröffentlicht 08/03/2025 à 15:24

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 4

Gibt Honda Tsunoda ab? „Wir können nicht viel mehr für ihn tun.“

© Eric Alonso / DPPI

Bewegt sich Honda langsam von Yuki-Tsunoda ? Die neueste Pressemitteilung von Koji Watanabe, Präsident der Honda Racing Corporation (HRC), verheißt nichts Gutes für den japanischen Fahrer. Tatsächlich erinnerte die japanische Firma daran, dass sie nur sehr wenig Einfluss auf die Karriere des aktuellen Racing Bulls-Fahrers hatte und dass sie nicht viel tun konnte, um Yuki Tsunoda bei der Fortsetzung seines Abenteuers in Formule 1. Aussagen, die zu Beginn der fünften Saison der Nummer 22 in der Formel 1 kommen, immer noch im Team von Faenza (ein Rekord für das Team seit seiner Übernahme im Jahr 2006) und vor allem zu Beginn seines letzten Vertragsjahres mit dem italienischen Team und der Familie Red Bull.

„Er [Tsunoda] muss selbst handeln. Ich möchte, dass er die besten Entscheidungen für sich selbst trifft. Er ist jetzt in seinem fünften Jahr, er hat das Können und kennt die Welt der F1 gut. Wir können nicht mehr viel für ihn tun, erkennt Koji Watanabe an, der glaubt, dass sein Schützling jetzt alleine in der F1 durchstarten muss. Er muss sein Gefolge, einschließlich seines Managers, konsolidieren und den erforderlichen Sitz erhalten. Er ist schließlich ein Profi. Fahrer können sich nicht immer auf Honda verlassen. Jemand auf Tsunodas Karrierestufe muss selbst denken. Er hat einen Sponsorenvertrag mit uns. Grundsätzlich handelt es sich dabei um einen eigenständigen Treiber, den wir jedoch als Sponsor unterstützen. »

Ein blockierter Horizont im Jahr 2026 für Tsunoda

Yuki Tsunoda wird seit 2016 von Honda durch das Programm „Honda Formula Dream Project“ gefördert und hat mit der Unterstützung des japanischen Herstellers alle Ränge des Motorsports erklommen. Der japanische Fahrer wurde vom Red Bull Junior Team rekrutiert, blieb Honda jedoch treu und sein Aufstieg in die Formel 1 wurde in gewisser Weise durch die 2018 ins Leben gerufene Motorenpartnerschaft zwischen Honda und der Red Bull-Familie erleichtert. Leider hat der gebürtige Sagamihara seit seinem Debüt in der Königsklasse mit AlphaTauri (jetzt Racing Bulls) nie den begehrten Aufstieg innerhalb des Mutterteams erreicht. Im letzten Jahr unterlag Yuki Tsunoda Liam Lawson im Rennen um den zweiten Red Bull-Sitz neben Max Verstappen, um Sergio Perez zu ersetzen, trotz besserer Leistungen als der Neuseeländer.

Die jüngsten Aussagen von Koji Watanabe verdunkeln Yuki Tsunodas Zukunft in der Formel 1 nur noch mehr. Im vergangenen Dezember, wenige Tage nach der Ankündigung von Liam Lawson bei Red Bull, Christian Horner hat dem Abgang von Yuki Tsunoda die Tür geöffnet Er räumte ein, dass das Abenteuer des Japaners im Red-Bull-Team Ende 2025 enden könnte, wenn ihm das österreichische Team bis zum Ende der Saison keine Beförderung anbietet. Man hätte meinen können, dass Yuki Tsunoda dank Hondas Unterstützung einen Platz auf der Aston Martin, dessen exklusiver Motorenlieferant Honda ab 2026 wird… aber die beiden Plätze sind bereits reserviert für Fernando Alonso et Lanze Stroll nächstes Jahr.

Die Saison 2025 hat noch nicht einmal begonnen und schon jetzt muss sich Yuki Tsunoda Gedanken darüber machen, was er 2026 machen und wohin es ihn verschlägt. Schon jetzt sind die Optionen des Japaners sehr eingeschränkt: Sollte er nicht zu Red Bull aufsteigen und Racing Bulls am Saisonende verlassen müssen, sind für nächstes Jahr nur noch wenige Plätze frei. Es sei denn, die Ankunft von Cadillac als elftes Team am Start eröffnet Yuki Tsunoda neue Perspektiven …

LESEN SIE AUCH > Honda schließt es nicht aus, nach 2026 auch andere Teams als Aston Martin mit Motoren zu beliefern

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 4

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

4 Kommentare)

H

Hilton Leon

08 um 03:2025 Uhr

Honda hat bereits viel für ihn getan. Er ist nicht der einzige Japaner im Einsitzer.

Yves-Henri RANDIER

08 um 03:2025 Uhr

Es ist keine Überraschung, dass 2025 die letzte Saison der Japaner in der F1 sein könnte, wobei der Schlüssel zum Erfolg bei Toro Rosso / Alpha Tauri / Ridiculous Bulls liegt. Dies bestätigt auch die Tatsache, dass Honda nichts tun kann, um sicherzustellen, dass Tsunoda im Jahr 2026 einen Platz bei Aston Martin findet, wo dies immer noch unmöglich erscheint – leider! - um den einzigen CDI aus dem Netz zu verdrängen...

1

L

Lucas Paul

08 um 03:2025 Uhr

Mach dir keine Sorgen, Yuki, in der F1 kann alles passieren, vor allem Dinge, mit denen die „Experten“ nicht rechnen :):):)

V

Vincent Moyet

08 um 03:2025 Uhr

Man muss kein Wahrsager sein: RB wird ihn loswerden, sobald die Partnerschaft mit Honda endet, und bei Aston gibt es keinen Platz mehr für den Sohn des Chefs, wo der zweite Sitz ist. In extrem wettbewerbsorientierten Umgebungen bleibt die Meritokratie eine schöne Heuchelei.

Schreiben Sie eine Rezension