Bald beginnt wieder die Schule. Die 20 Fahrer des Starterfeldes 2025 treffen sich am Donnerstag zum Pressetag in Melbourne, bevor sie am Freitag um 2:30 Uhr (französischer Zeit) ihre Plätze zum ersten freien Training der Saison einnehmen. Manche sind ungeduldiger als andere… und das ist der Fall von Isack Hadjar, am Vorabend seines ersten Wochenendes in F1. „Es ist sehr aufregend, zu meinem ersten F1-Rennen nach Australien zu fahren. gibt der französische Rookie und neue Racing Bulls-Fahrer zu. Ich habe lange auf diesen Moment gewartet. Ich freue mich darauf, am Freitag auf die Strecke zu gehen und zu sehen, wo wir stehen. »
Intensive Vorbereitung auf Hadjar
Von den sechs Rookies, die dieses Jahr dabei sind, ist Isack Hadjar einer von denen, die mit der geringsten Fahrerfahrung in der Formel 1 starten. Bei den Tests in Bahrain versuchte der Pariser seine mangelnde Erfahrung durch zügiges Rundenfahren auszugleichen. Dabei standen ihm 243 Runden auf der Uhr zur Verfügung, bei denen er eine komplette Rennsimulation durchführen konnte. Es gibt nurEsteban Okon der mehr Touren gemacht hat als der Pariser. „Die Vorbereitung unseres Teams verlief sehr gut, mit vielen Stunden im Simulator und die Tests verliefen reibungslos, glaubt Hadjar vor seinem Sprung ins kalte Wasser. Körperlich fühle ich mich bereit, da ich den ganzen Winter über sehr hart zur Vorbereitung in einem Trainingslager in Katar trainiert habe und mich bei den Tests in Bahrain sehr gut gefühlt habe. »
Wenn es jemanden gibt, den die Arbeit von Isack Hadjar in diesem Winter überzeugt hat, dann ist es Laurent Mekies. Der Chef des Racing Bulls-Teams freut sich schon darauf, seinen neuen Fahrer auf der Strecke zu sehen, ganz in der Tradition der Ex-Fahrer des Red Bull Juniorenteam weitergegeben an Faenza. " Die Saison mit einem Rookie-Fahrer zu beginnen, liegt in der DNA dieses Teams und bisher hat Isack bewiesen, dass er schnell lernt und ein guter, sehr schneller Fahrer ist, betont der Teamchef des italienischen Teams. Er wird viel von Yuki lernen, der uns alle in der letzten Saison beeindruckt hat. »
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Wo sind Rennbullen in der Hierarchie einzuordnen?
Für Laurent Mekies war die Winterpause in Faenza nicht einfach. „Über den Winter haben wir versucht, so gut wie möglich vorbereitet zu sein, sowohl in der italienischen als auch in der britischen Zentrale. erklärt der französische Staatschef. Die Prozesse in Sakhir haben es uns ermöglicht, viele Dinge zu evaluieren, was ein Beweis für die umfangreiche Arbeit ist, die in den letzten Monaten geleistet wurde. Zu diesem Zeitpunkt des Jahres wissen wir jedoch, dass wir noch viel zu tun haben, um das gewünschte Niveau zu erreichen. » Da es sich bei den Tests vor der Saison um reine Testfahrten handelt, können die Teams in Melbourne ihr wahres Niveau erkennen. "Es ist sehr schwierig, die Hierarchie zwischen den Teams zu kennen, insbesondere bei den kalten und nassen Bedingungen, die wir in Bahrain hatten", erkennt den französischen Staatschef an.
Auch 2025 vertraut das italienische Team auf Yuki-Tsunoda um seinem neuen Teamkollegen dabei zu helfen, Fortschritte zu erzielen, und zwar beginnend am Freitag auf einer Strecke, die dem japanischen Fahrer, der 7 den 2024. Platz belegte, grundsätzlich liegt. „Ich hatte dort einige tolle Wochenenden, erwähnt Nummer 22. Ich hoffe, dass wir ein gutes erstes Rennen fahren, um positiv und mit der richtigen Energie in die Saison zu starten. » Bei einer Temperaturprognose von 36 °C für das Qualifying am Samstag und Regen für das Rennen am Sonntag könnte die erste Übung einige Überraschungen bereithalten …
LESEN SIE AUCH > Großer Preis von Australien 2025: Was sich im Albert Park ändert
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Yves-Henri RANDIER
11 um 03:2025 Uhr
Wir sprechen am Montag noch einmal darüber, nachdem für Samstag 36° erwartet wurden und ein regnerischer GP prognostiziert wurde?